User manual

108 - REINIGUNG UND WARTUNG 914779893/A
Aussparungen A fest auf den Schlitzen
aufliegen.
4. Die Tür senken und, sobald sie in die richtige
Position gebracht wurde, die Zapfen aus
den Scharnieröffnungen herausziehen.
Reinigung der Türverglasung
Es empfiehlt sich, die Türverglasung stets sauber
zu halten. Saugfähiges Küchenpapier
verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit
einem feuchten Schwamm und einem
handelsüblichen Reiniger entfernt werden.
Ausbau der Innenverglasung
Die Glasscheiben, aus denen die Tür besteht,
können komplett entfernt werden, um die
Reinigung zu erleichtern.
1. Die Tür öffnen.
2. Die Befestigungsstifte so in die
Scharnieröffnungen einsetzen, dass sie eine
ungewollte Schließung der Tür verhindern
(siehe Abschnitt „Ausbau der Backofentür“).
3. Die Innenscheibe an der Rückseite vorsichtig
in Pfeilrichtung nach oben ziehen (1).
4. Die Innenscheibe aus der vorderen Leiste
(2) herausziehen, um sie von der Tür zu
lösen.
5. Die Zwischenverglasung durch Anheben
entfernen.
6. Die äußere Glasscheibe und die zuvor
ausgebauten Glasscheiben reinigen.
Saugfähiges Küchenpapier verwenden.
Hartnäckiger Schmutz kann mit einem
feuchten Schwamm und einem neutralen
Reiniger entfernt werden.
7. Am Ende des Reinigungsvorgangs die
mittlere Glasscheibe erneut in die
entsprechende Aufnahme in der Tür
einsetzen.
Bei einigen Modellen sind zwei
Zwischenverglasungen vorhanden.