User manual

Gebrauch
170
3.4 Gebrauch der Öfen
Einschalten des Hauptofens
1. Die Garfunktion mit dem Funktionsknebel
wählen.
2. Die Temperatur mit dem
Temperaturknebel wählen.
Funktionen des Hauptofens
Sicherstellen, dass die
Programmieruhr das Symbol
Gardauer anzeigt,
andernfalls kann der Backofen
nicht eingeschaltet werden.
Gleichzeitig die Tasten und
drücken, um die
Programmieruhr auf Null zu setzen.
Eco
Diese Funktion eignet sich
insbesondere für Garvorgänge auf
einer einzigen Schienenhöhe und
verbraucht wenig Strom.
Empfohlen für alle Lebensmittelarten,
mit Ausnahme derer, die viel
Feuchtigkeit erzeugen können (zum
Beispiel Gemüse).
Um eine maximale Stromeinsparung
zu erzielen und die Garzeit zu
verringern, empfiehlt es sich, die
Speisen in den nicht vorgeheizten
Backraum einzufügen.
Das Öffnen der Tür während eines
Garvorgangs in der ECO-Funktion
sollte vermieden werden.
Bei der ECO-Funktion ist die
Garzeit (und ein eventuelles
Vorheizen) länger.
Die ECO-Funktion ist eine Funktion
zum schonenden Garen und wird
für Garvorgänge empfohlen, die
keine Temperaturen über 210 °C
erfordern; für Garvorgänge bei
höheren Temperaturen wird
empfohlen, eine andere Funktion
zu wählen.
Schnelles Auftauen
Das schnelle Auftauen wird von der
Aktivierung des dafür vorgesehenen
Lüfters begünstigt, der eine
gleichmäßige Verteilung der Luft bei
Raumtemperatur im Backraum
gewährleistet. Ideal für alle
Speisearten.
Oberhitze + Unterhitze
Die Wärme kommt gleichzeitig von
oben und von unten, weshalb sich
dieser Vorgang für das Garen von
Speisen besonderer Art eignet. Der
traditionelle Garvorgang, auch als
statisches Backen bekannt, eignet
sich zum Garen von jeweils nur
einem Gericht. Er ist ideal für alle
Bratenarten, Brot, gefüllte Torten
und ist außerdem besonders für fette
Fleischarten wie Ente oder Gans
geeignet.
Grill
Die von der Grillheizung stammende
Wärme ermöglicht, besonders bei
mittleren bis dünnen Fleischstücken
ausgezeichnet zu grillen. Zusammen
mit dem Drehspieß (wo vorgesehen)
ermöglicht er am Ende des
Grillvorgangs den Speisen eine
gleichmäßige Bräunung zu
verleihen. Ideal für Würstchen,
Rippchen und Speck. Diese Funktion
erlaubt ein gleichmäßiges Grillen
von großen Speisemengen,
besonders Fleisch.