User manual

D Gebrauchsanweisung
Tiefgefrieren von Lebensmitteln
Die Tiefkühltruhe dient zur zeitmäßig langen
Aufbewahrung von tiefgefrorenen
Lebensmitteln.
Wichtig für das erfolgreiche Tiefgefrieren der
Lebensmittel ist die Verpackung.
Folgendes ist für die Verpackung zu beachten:
diese sollten dicht sein, nicht mit den
beinhalteten Lebensmitteln reagieren, tiefen
Temepraturen standhalten, undurchlässig für
Flüssigkeiten, Fette, Wasserdämpfe, Gerüche
sein.
Diese Bedingungen werden von folgenden
Arten von Verpackungen erfüllt:
Folie aus Aluminium oder Kunststoff, Gefäße
aus Kunststoff, Gefäße aus Aluminium,
verschließbare Becher Kunststoff.
Wichtig
Beaden Sie die Tiefkühltruhe nicht auf einmal
mit einer zu großen Menge an Lebensmitteln.
Die Lebensmittel sollten möglichst schnell und
vollständig tiefgefroren werden, da nur so der
Vitamingehlat, der Nahrungswert, das
Aussehen und der Geschmack erhalten bleiben.
Deshalb sollte die Tiefgefrierleistung nicht
überschritten werden. Diese ist auf dem
Typenschild des Gerätes eingetragen.
24 Stuinden nach dem Hinenlegen der
Lebensmittel ist das schnelle Tieffrieren zu
unterbrechen durch erneutes Drücken der
Taste 4 , wodurch auch die orangefarbene
Anzeige erlischt.
- Beim Tiefgefrieren von frischen Lebensmitteln
sind die Körbe im Gerät zu verwenden.
- Heiße Lebensmittel sind vor den Tiefgefrieren
bis auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen.
- Frische Lebensmittel sollten nicht mit
tiefgefrorenen in Berührung kommen.
- Die tiefgefrorenen Lebensmittel aus dem
Geschäft können direkt in die Tiefkühltruhe
gelegt werden, ohne eine Einstellung am
Thermostatregler durchzuführen.
- Sollte auf der Verpackung nicht das
Verfalldatum des Tiefgefrierens eingetragen
sein, kann man eine maximale Frist von 3
Monaten in Betracht ziehen (als Richtwert).
- Lebensmittel, die nach dem Tiefgefrieren auch
nur teilweise aufgetaut sind, dürfen nicht mehr
tiefgefroren werden. Sie sind sofort zu
verbrauchen oder nach dem Kochen wieder
tiefzufrieren.
- Sprudelgetränke sind nicht in der Tiefkühtruhe
aufzubewahren.
- Bei einem Stromausfall ist die Tür des Gerätes
nicht zu öffnen. Tiefgefrorene Lebensmittel sind
nicht beeinträchtigt, wenn der Stromausfall nicht
länger als 30 Stunden dauert.
Einfrieren mit Superfrost
Stellen Sie den Knopf auf die Superfrost-
Position ein. Die Superfrost-Lampe leuchtet auf.
Warten Sie 24 Stunden.
Geben Sie frische Lebensmittel in den
Tiefkühlbereich. Damit die Lebensmittel schnell
einfrieren, sollten sie beim Einlagern im
Tiefkühlbereich mit Innenwänden in Kontakt
stehen.
Die Superfrost-Anlage schaltet das Verfahren
zum Schnellgefrieren nach 50 Stunden
automatisch ab.
Wichtig
Wenn Sie den Knopf auf die Superfrost-
Position einstellen, schaltet sich der
Kompressor möglicherweise einige Minuten
nicht ein. Dies liegt am integrierten
Einschaltverzögerungsschalter, der zur
Erhöhung der Betriebslebenszeit des
Kühlgerätes entwickelt wurde.
In folgenden Fällen sollten Sie die Superfrost-
Funktion nicht einschalten:
- Wenn Sie gefrorene Lebensmittel in den
Tiefkühlbereich geben;
- Wenn Sie etwa bis zu 2 kg frische
Lebensmittel täglich einfrieren.
Empfehlungen für das Enteisen
des Gerätes
Die Bildung einer Eisschicht ist normal.
Die Menge und die Geschwindigkeit der
Ablagerung von Eis hängt von der
Umgebungstemperatur ab und der Häufigkeit,
mit der die Tür geöffnet wird.
Wir empfehlen:
- die Tiefkühltruhe wenigstens 2 mal im Jahr
komplett abzutauen, oder auch jedes mal,
wenn die Eisschicht zu dick geworden ist..
- das Auftauen sollte man dann durchführen,
wenn die eingefrorene Menge von
Lebensmitteln am geringsten ist.
Wenigstens 2 Stunden vor der Enteisung
sollte die Taste „Schnelles Tiefgefrieren” (4)
gedrückt werden, damit die Lebensmittel eine
möglichst große Menge an Kälte aufnehmen
können.
- Trennen Sie das Gerät vom Netz.
18