Instruction Manual
Achtung
Das Utensil niemals leer erhitzen. Sollte dies geschehen, das Utensil entfernen und den 
Bereich belüften. Den Garvorgang niemals unbeaufsichtigt lassen. Die Flüssigkeiten 
der Speisen nicht verdunsten lassen. Das heiße Utensil außerhalb der Reichweite von 
Kindern halten. Das Utensil vor der Reinigung abkühlen lassen. Wenn Kochutensilien auf 
Glaskeramikplatten (Induktionskochfeld mit Elektro- oder Halogenwiderstand) verwendet 
werden, muss sichergestellt werden, dass die Unterseite des Utensils und das Kochfeld 
sauber sind, da Schmutzrückstände Kratzer auf der Oberfläche der Kochfelder hinterlassen 
könnten. Das Utensil niemals über das Kochfeld verschieben, sondern anheben, um Kratzer 
auf dem Kochfeld zu vermeiden. Wenn ein Utensil zum Frittieren verwendet wird, muss vor 
dem Befüllen mit Öl sichergestellt werden, dass es kalt ist, sich weit ab von Wärmequellen 
befindet und trocken ist. Mit Öl befüllen, dabei mindestens 5 cm / 2 Zoll zum oberen 
Pfannenrand lassen, um ausreichend Platz zum Einlegen der Speisen zur Verfügung zu 
haben. Kein Kochbesteck aus Kunststoff verwenden: einige Kunststoffmaterialien können im 
heißen Öl schmelzen. Kein Wasser mit dem heißen Öl in Kontakt bringen, das soeben zum 
Frittieren verwendete Utensil nicht mit Wasser abkühlen, das Gerät nicht reinigen, während 
die Speisen frittiert werden. Bei einem Brand, der durch das Öl verursacht wird, niemals 
Wässer zum Löschen des Feuers verwenden. Die Verwendung von Wasser kann eine 
weitere Verbreitung des lodernden Öls zur Folge haben. Zum Löschen eines eventuellen 
Brands sollten am besten ein Feuerlöscher verwendet oder das Utensil mit einem Deckel 
abgedeckt werden. Einige Utensilien (insbesondere die mit einer Unterseite von geringen 
Abmessungen) können instabil sein, wenn sie auf Rosten von Gasherden verwendet 
werden. Sie müssen stets auf geeigneten Halterahmen positioniert werden. 
Für die Verwendung auf Induktionskochfeldern
Das Utensil niemals leer vorheizen, da es sich schnell aufheizen und somit die 
Antihaftbeschichtung beschädigt werden könnte. Bei jedem Gebrauch des Kochutensils 
muss nach dem Spülen sichergestellt werden, dass die Außenfläche des Bodens trocken 
ist. Die besondere Beschaffenheit des Bodens kann bewirken, dass sich dort Wassertropfen 
festsetzen, die während der Vorheizphase in Form von Dampf freigesetzt werden könnten. 
Dieses Phänomen stellt jedoch keine Gefahr für die Verwendung des Utensils selbst dar. 
Garantie
Das Produkt ist in Bezug auf Defekte, die auf Herstellungsmängel zurückzuführen sind, 
garantiert. Die Garantie des Produkts ist auf 5 Jahre ab Kaufdatum beschränkt. Die 
Garantie ist nur gültig, wenn das Produkt im Haushaltsbereich und in Übereinstimmung 
mit den Bedienungs- und Wartungsanleitungen verwendet wird. Die Garantie ist bei 
unsachgemäßer Verwendung des Artikels, bei Schäden, die durch die Nichtbeachtung 
der Bedienungsanleitung verursacht werden, sowie in dem Fall, in dem das Produkt Stöße 
aufweist oder heruntergefallen ist, ungültig. Die durch Fahrlässigkeit, unsachgemäße 
Verwendung und professionellen Gebrauch verursachten Schäden werden nicht als 
Wartungs- oder Materialdefekte angesehen. Beanstandungen können bei Auftreten von 
Flecken, matten Stellen, bräunlichen Verfärbungen, Kratzern auf der Innen- und Außenseite 
nicht erhoben werden. Das Vorliegen von Kratzern beeinträchtigt die Verwendung des 
Artikels nicht, insbesondere was die Sicherheit bei der Verwendung betrifft. Die Garantie ist 
ab Kaufdatum gültig, das mit beizufügendem Beleg nachzuweisen ist.




