Instruction Manual
DE
Bedienung und Wartung
Beim ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien entfernen, das Utensil mit Seifenwasser 
reinigen, etwas Wasser darin zum Kochen bringen, es dann abtrocknen und mit Öl 
oder Lebensmittelfett einreiben. Es ist nicht erforderlich, bestimmte Öle oder Fette zum 
Kochen mit Artikeln aus Aluminium mit Antihaftbeschichtung zu verwenden. Keine Öl-
Sprays verwenden, da diese Rückstände hinterlassen könnten, die die Eigenschaften der 
Antihaftbeschichtung beeinträchtigen. Eine Wärmequelle von geeigneter Größe für den 
Boden des Utensils verwenden. Das Utensil auf der Wärmequelle von mittlerer Flamme 
zentrieren. Fette Speisen niemals verbrennen lassen. Keine scharfen Metallutensilien 
verwenden und die Speisen niemals im Innern des Utensils schneiden, um unwiderrufliche 
Schäden an der Antihaftbeschichtung zu vermeiden. Küchenhelfer aus Holz, Kunststoff 
oder Silikon verwenden. Das Utensil sorgfältig aufbewahren, um die Antihaftbeschichtung 
zu erhalten. Sicherstellen, dass der Knauf vor der Verwendung befestigt wird, und diesen 
regelmäßig überprüfen, da er sich durch die Verwendung lockern könnte. 
Abdeckung
Den Deckel so anheben, dass man nicht eventuell austretendem Dampf oder Ölspritzern 
ausgesetzt ist. Auf die Positionierung der Öffnung für den durchgehenden Ablass von 
Dampf achten, um Verbrennungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Öffnung an 
der Seite zu positionieren, an der das Utensil nicht gehandhabt wird. Das Glas kann bei 
Stößen Schäden erleiden, die sich normalerweise während des Garvorgangs durch Bruch 
desselben zeigen. Es wird eine sorgfältige Verwendung und Verstauung empfohlen. Eine 
erzwungene Abkühlung durch kaltes Wasser ist zu vermeiden. Nicht verwenden, wenn 
der Deckel Kratzer oder Risse aufweist: Er kann während seiner Verwendung plötzlich 
zerbrechen. Aufgrund des Metallknaufs ist die Verwendung von Schutzhandschuhen 
obligatorisch. Die Produkte und die Deckel ermöglichen die Verwendung im Backofen 
bis zu 250 °C/480 F°. Aufgrund des Griffes und Stahlknaufs ist die Verwendung von 
Schutzhandschuhen immer obligatorisch. 
Reinigung
Es empfiehlt sich, diese unter Verwendung von Reinigungsmittel und Schwamm (nicht 
scheuernd/kein Metallschwamm) von Hand zu spülen. Keine Reinigungspulver oder 
Produkte zur Backofenreinigung verwenden. Bei der Verwendung eines Geschirrspülers 
empfehlen wir hingegen, nicht aggressive Spülmittel und Sparprogramme mit niedriger 
Temperatur zu nutzen. Der Einsatz eines Geschirrspülers beeinträchtigt die Leistungen des 
Utensils nicht, jedoch könnte sich die ursprüngliche Farbe verändern. Die Verwendung 
des Geschirrspülers mit enthärtetem Wasser kann den Korrosions-/Erosionsprozess 
der nicht beschichteten Aluminiumteile beschleunigen. Die Verwendung von Ölen und 
Fetten in Kombination mit der Wirkung der hohen Temperaturen kann das Auftreten von 
sichtbaren Flecken, vor allem auf hellen Beschichtungen, zur Folge haben. Bei gelblicher 
Verfärbungen der Stahlteile, die im Laufe der Zeit auftreten können oder wenn sie hohen 
Temperaturen wie, zum Beispiel, im Ofen ausgesetzt sind, ist es ratsam, spezifische 
Pasten für die Reinigung von Stahl zu verwenden. Für ein sicheres und optimales Ergebnis 
empfehlen wir die Verwendung des Smeg-Glanzreinigers CREMA INOX. Um zu erfahren, 
ob dieses Produkt auf Ihrem Markt angeboten wird, wenden Sie sich an ein autorisiertes 
Kundendienstzentrum. 




