Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
105
Vorgang Einsatztemperatur
Einschalten des Lüfters mit niedriger Geschwindigkeit 50 °C
Einschalten des Lüfters mit hoher Geschwindigkeit 60 °C
Rückschalten des Lüfters auf niedrige Geschwindigkeit 55 °C
Ausschalten des Lüfters 45 °C
Senkung der Betriebsleistung von Power auf 9 76 °C
Senkung der Leistung um einen Punkt für jede Kochzone 85 °C
Ausschalten aller Kochzonen 90 °C
Wiedereinschalten der Kochzonen mit reduzierter Leistung 85 °C
Normaler Betrieb aller Kochzonen 80 °C
Jeder Eingriff dieser Art wird auf der Kochfläche durch Blinken der Leistungsdisplays angezeigt.
12.5.5 Thermoschutz der Glaskeramikplatte
Jede Kochzone ist mit einer Vorrichtung versehen, die ständig ihre Temperatur misst. Falls die
Temperatur gewisse Werte überschreiten sollte, wird die Vorrichtung entsprechende Funktionen
aktivieren, um die Temperatur zu senken und der Glaskeramikplatte zu ermöglichen, weiterhin korrekt zu
funktionieren. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Vorgängen, die automatisch aktiviert werden,
und der entsprechenden Einsatztemperatur:
Vorgang Einsatztemperatur
Senkung der Betriebsleistung von Power auf 9 250 °C
Reduzierung der Leistung um einen Punkt 280 °C
Ausschalten der Kochzone 300 °C
Rückstellung der Leistung auf den eingestellten Wert 250 °C
Jeder Eingriff dieser Art wird auf der Kochfläche durch Blinken der Leistungsdisplays angezeigt.
Darauf achten, beim Kochen keinen Zucker oder süße Mischungen
auf die Platte zu schütten oder Materiale oder Substanzen darauf zu
legen, die schmelzen könnten (Plastik oder Alufolien); falls dies
geschehen sollte, schalten Sie die Platten sofort ab und reinigen Sie
sie bei noch warmer Platte mit dem mitgelieferten Schaber, um zu
verhindern, dass der Zustand der Oberfläche beeinträchtigt wird.
Wenn die Glaskeramik-kochfläche nicht umgehend gereinigt
wird, besteht die Gefahr, dass die Verkrustungen bei erkalteter
Kochfläche nicht mehr entfernt werden können.
Wichtig! Sehr aufmerksam auf Kinder achten, da sie die leuchtenden Kontrolllampen der
Restwärme schwer sehen können. Nach der Verwendung bleiben die Kochflächen eine gewisse
Zeit lang sehr heiß, auch, wenn sie abgeschaltet sind. Verhindern Sie, dass Kinder sie mit den
Händen angreifen.
Kein Besteck oder Metallgegenstände auf der Platte liegen lassen. Sie könnten sich erhitzen.
12.5.6 Warmhaltefunktion
Der Zweck der Warmhaltefunktion ist, die Temperatur des Kochtopfbodens auf ungefähr 65°C zu
regulieren. Dies ermöglicht, Speisen bei einem optimalen Energieniveau warm zu halten und delikat
aufzuwärmen. Die maximale Dauer der Warmhaltefunktion ist auf 2 Stunden beschränkt. Die
Warmhaltefunktion befindet sich zwischen [0] und [1] und wird von den entsprechenden Symbolen in
den Kochzonen angezeigt.