Instruction Manual
Hinweise
174
Installation
• DIESES GERÄT DARF NICHT
AUF BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN INSTALLIERT
WERDEN.
• Das Gerät darf nicht auf einem
Sockel installiert werden.
• Das Gerät mithilfe einer anderen
Person in den Schrank
einschieben.
• Um mögliche Überhitzungen zu
vermeiden, darf das Gerät nicht
hinter einer dekorativen Tür oder
einer Platte installiert werden.
• Der Stromanschluss darf nur von
zugelassenem technischem
Personal ausgeführt werden.
• Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter
Einhaltung der Sicherheitsnormen
für elektrische Anlagen
vorzunehmen.
• Nur Kabel verwenden, die gegen
eine Temperatur von mindestens
90 °C beständig sind.
• Das Anziehmoment der
Schrauben der Speiseleitungen
der Klemmleiste muss 1,5 - 2 Nm
entsprechen.
Für dieses Gerät
• Die Herde nach dem Gebrauch
ausschalten. Sich niemals nur auf
den Topfdetektor verlassen.
• Kinder sind immer zu
beaufsichtigen, da sie die Anzeige
der Restwärme nur schwer sehen
können. Nach der Verwendung
bleiben die Kochzonen eine
gewisse Zeit lang sehr heiß, auch,
wenn sie abgeschaltet sind.
Verhindern, dass Kinder mit dem
Kochfeld in Kontakt kommen.
• Die Oberfläche aus Glaskeramik
ist schlagfest. Jedoch keine festen
oder harten Gegenstände auf die
Kochfläche fallen lassen, denn
dies könnte bei spitzen
Gegenstände zum Bruch der
Oberfläche führen.
• Das Kochfeld aus Glaskeramik
darf nicht als Abstellfläche benutzt
werden.
• Vor dem Austausch der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
• Man darf sich nicht an die offene
Tür anlehnen oder sich darauf
setzen.
• Sicherstellen, dass keine
Gegenstände in der Tür stecken
bleiben.