User manual
Gebrauch
201
DE
Korrekte Position der Kronenbrenner und
der Brennerdeckel
Vor dem Zünden der Brenner ist
sicherzustellen, dass die Kronenbrenner mit
den zugehörigen Brennerdeckeln richtig in
ihren Sitzen positioniert sind. Darauf achten,
dass die Öffnungen der Kronenbrenner 1,
die Thermoelemente 2 und die
Zündkerzen 3 aneinander ausgerichtet
sind.
Tipps zur Verwendung des Kochfeldes
Zur Gewährleistung einer optimalen
Leistungsfähigkeit der Brenner und eines
minimalen Gasverbrauchs sollten
Kochgefäße mit Deckel verwendet werden,
deren Größe den Brennern angemessen ist,
damit die Flamme deren Rand nicht berührt.
Nach Erreichen des Siedepunkts die
Flamme so klein einstellen, dass ein
Überlaufen des Topfinhalts verhindert wird.
3.5 Gebrauch des Stauraums
Im unteren Teil des Herdes befindet sich der
Stauraum. Um Zugriff zum Stauraum zu
haben, den Griff zu sich ziehen. Im
Stauraum können die für den Gebrauch
des Gerätes notwendige Töpfe oder
Metallgegenstände verstaut werden.
3.6 Gebrauch des Backofens
Einschalten des Backofens
Um den Ofen einzuschalten (Modelle mit
Minutenzähler):
1. Einen manuellen Garvorgang auswählen
oder die Dauer des Garvorgangs
mithilfe des Minutenzähler-Drehknebels
einstellen. Die Einstellung ist progressiv
und es können Positionen zwischen den
angezeigten Zahlen ausgewählt
werden.
2. Die Temperatur mit dem
Temperaturknebel wählen.
3. Die Garfunktion mit dem Funktionsknebel
wählen.
4. Am Ende des zeitgesteuerten
Garvorgangs ertönt ein akustisches
Signal, das sich nach einigen Sekunden
automatisch ausschaltet.
Topfdurchmesser:
• AUX: 12 - 14 cm.
• SR: 16 - 24 cm.
• R: 18 - 26 cm.
• UR2: 18 - 28 cm.