User manual

Gebrauch
207
DE
Korrekte Anwendung der Sonde
1. Das Gargut auf ein Backblech legen.
2. Die Spitze der Sonde außerhalb des
Backraums in das Gargut einführen.
3. Um optimale Ergebnisse zu erzielen,
sicherstellen, dass die Temperatursonde
in den dicksten Teil des Garguts und für
mindestens 3/4 seiner Länge in das
Gargut eingeführt wurde, jedoch nicht
das darunterliegende Backblech berührt
und nicht aus dem Gargut herausragt.
Einen Garvorgang mit Temperatursonde
einstellen
Mit Vorwärmung:
1. Manuelles Garen einrichten (siehe
„Einschalten des Backofens”).
2. Nach dem Vorheizen die Tür öffnen und
das Backblech mit dem Gargut in die
dafür vorgesehenen Führungen
schieben.
3. Nach dem Vorheizen die Tür öffnen und
das Backblech mit dem Gargut in die
dafür vorgesehenen Führungen
schieben.
Für eine genaue Messung der
Kerntemperatur der Speisen darf
die Spitze der Temperatursonde
nicht mit Knochen oder Fett in
Berührung kommen.
Die für das Sondengaren
empfohlene
Mindestofentemperatur beträgt
120 °C, mit Ausnahme des
Niedertemperaturgarens (siehe
Kap. 3.8)
Hohe Temperatur im Inneren des
Backofens während des
Gebrauchs
Verbrennungsgefahr
• Beim Umgang mit der Sonde
Wärmeschutzhandschuhe tragen.