User manual

Gebrauch
205
DE
Mit der Temperatursonde ist es möglich,
Braten, Karrees und Fleischstücke in
verschiedenen Größen präzise zu garen.
Die Sonde ermöglicht das perfekte Garen
von Lebensmitteln dank der punktgenauen
Kontrolle der Kerntemperatur der Speisen.
Die Kerntemperatur der Speisen wird durch
einen speziellen Fühler gemessen, der sich
in der Spitze befindet.
Korrekte Anwendung der Sonde
1. Das Gargut auf ein Backblech legen.
2. Die Spitze der Sonde außerhalb des
Backofens in das Gargut einführen.
3. Um optimale Ergebnisse zu erzielen,
sicherstellen, dass die Temperatursonde
in den dicksten Teil des Garguts und für
mindestens 3/4 seiner Länge in das
Gargut eingeführt wurde, jedoch nicht
das darunterliegende Backblech berührt
und nicht aus dem Gargut herausragt.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an der
Temperatursonde
• Nicht am Kabel ziehen, um die Sonde
aus dem Anschluss oder dem Gargut zu
entfernen.
• Darauf achten, dass die Sonde oder ihr
Kabel nicht in der Tür hängen bleiben.
• Kein Teil der Sonde darf mit den
Backraumwänden, den Heizelementen,
den Rosten oder den Backblechen in
Berührung kommen, wenn diese noch
heiß sind.
• Bei Nichtgebrauch der Sonde sollte sie
nicht im Inneren des Gerätes aufbewahrt
werden.
• Sicherstellen, dass der
Verbindungsstecker der Sonde ganz in
den Anschluss eingesteckt ist.
• Die Sonde nicht zum Hineingeben oder
Herausnehmen von Gargut aus dem
Backraum verwenden.
Für eine genaue Messung der
Kerntemperatur der Speisen darf
die Spitze der Temperatursonde
nicht mit Knochen oder Fett in
Berührung kommen.
Die empfohlene Mindesttemperatur
für das Garen mit der Sonde liegt
bei 120 °C, außer beim
Niedrigtemperaturgaren (siehe Kap.
3.8).