User manual
GEBRAUCH - 115914779682/B
d
gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn
drehen (jeweils auf die Position „M-A“ und
„A“) und die Position 3 Sekunden lang
gedrückt halten.
Im Display der hinteren Kochzone links und
hinteren Kochzone rechts erscheinen die
Anzeigen „7.“ und „4“ (7,4 kW Leistung).
3. Anschließend die Drehknebel loslassen.
4. Die Schritte 2 und 3 wiederholen, um die
Leistungsbegrenzung zu ändern, bis die
Anzeigen „4.“ und „8“ (4,8 kW Leistung)
oder „3.“ und „7“ (3,7 kW Leistung) in den
entsprechenden Displays erscheinen.
Nach Loslassen der Drehknebel auf der
gewünschten Leistungsstufe abwarten, bis die
Displays erlöschen, um die Änderungen zu
speichern.
Bediensperre
Die Bediensperre ist eine Vorrichtung, die das
Gerät vor nicht gewolltem oder
unsachgemäßem Gebrauch schützt.
1. Wenn alle Kochzonen ausgeschaltet sind,
die beiden Drehknebel, die der vorderen
rechten und hinteren rechten Kochzone
entsprechen, gleichzeitig auf die Position
„A” drehen.
2. Die Drehknebel so lange in dieser Position
halten, bis in den Displays das Symbol
angezeigt wird.
3. Anschließend die Drehknebel loslassen.
Um die Bediensperre aufzuheben, die oben
beschriebenen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge ausführen.
Fehlercodes
Das Symbol zeigt an, dass ein oder
mehrere Drehknebel länger als 30 Sekunden in
den Positionen „A“ oder „M-A“ gehalten
wurden. In diesem Fall die Drehknebel
loslassen, damit die Fehlermeldung
verschwindet. Wenn im Display der Fehlercode
oder angezeigt wird, muss der
technische Kundendienst kontaktiert werden.
Nutzung des Stauraums (wo
vorhanden)
Im unteren Bereich des Herdes befindet sich der
Stauraum. Zum Öffnen, zu sich herziehen. Im
Stauraum können die für den Gebrauch des
Gerätes notwendige Töpfe oder
Metallgegenstände verstaut werden.
Gebrauch des Backofens
Einschalten des Backofens
Um den Backofen einzuschalten:
Für ca. 4 Minuten nach Erlöschen der
Displays ist es möglich, die Leistung
erneut abzuändern, ohne das Gerät
vom Stromnetz zu trennen.
Die zuletzt eingestellte Leistungsstufe
bleibt auch bei Stromausfall aktiv.
Nach einer längeren
Stromunterbrechung deaktiviert sich die
Bediensperre. In dem Fall die Sperre
wie oben beschrieben aktivieren.
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.