Operation Manual

Gebrauch
66
Ratschläge für das Auftauen und
Aufgehen
• Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre
Verpackung in einem Behälter ohne
Deckel auf die erste Schiene des Ofens
stellen.
• Die Speisen nicht übereinander legen.
• Beim Auftauen von Fleisch wird
empfohlen, die Speisen auf einen Rost
auf die zweite Schiene und ein
Backblech auf die erste Schiene zu
schieben. Auf diese Weise kommen die
Speisen nicht mit der beim Auftauen
entstehenden Flüssigkeit in Kontakt.
• Die empfindlichsten Stücke können mit
Alufolie bedeckt werden.
• Zur Gewährleistung des guten
Aufgehens empfiehlt es sich, einen
Behälter mit Wasser auf den
Backofenboden zu stellen.
So können Sie Energie sparen
Den Garvorgang einige Minuten vor der
normal dafür vorgesehenen Zeit
abschalten. Das für die Speisen noch
nötige restliche Garen ist aufgrund der
im Ofeninnern angesammelten Hitze
gesichert.
• Die Ofentür so wenig wie möglich
öffnen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
• Das Innere des Gerätes immer sauber
halten.
3.8 Programmieruhr
1 Taste Minutenzähler
2 Taste Garende
3 Taste Einstellung der aktuellen Uhrzeit und
Reset
4 Taste Wertverminderung
5 Taste Werterhöhung
Einstellung der Uhrzeit
Beim ersten Gebrauch oder nach einem
Stromausfall blinkt das Display in
regelmäßigen Abständen. Drücken Sie die
Taste , um das Aufblinken zu beenden.
Drücken Sie erneut die Taste für die
Dauer von zwei Sekunden, um die
Einstellung der aktuellen Uhrzeit zu starten.
Die Tasten oder zur Erhöhung oder
Verminderung um eine Minute pro
Tastendruck drücken, bis zur Einstellung der
gewünschten Uhrzeit. Die Uhr startet 5
Sekunden nach der letzten Betätigung der
Taste.
Die Programmieruhr steuert nur
den links angeordneten
Hauptofen, kontrolliert aber den
Hilfsofen nicht.