Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
87
9.7 Entfernung der Dichtung (mit Ausnahme der
Pyrolysemodelle)
Für eine optimale Reinigung des Backofens
kann die Dichtung der Tür entfernt werden.
An den vier Seiten sind Haken angeordnet, mit
denen die Dichtung am Ofenrand befestigt ist.
Die Ränder der Dichtung nach außen hin
ziehen, um die Haken zu lösen. Die Dichtung
muss ersetzt werden, sobald sie ihre Elastizität
verliert und hart wird.
9.8 Reinigung der Dichtung
Zur Reinigung der Dichtung eine nicht scheuernde Schwämme und lauwarmes
Wasser benutzen. Die Dichtung muss weich und elastisch sein (mit Ausnahme
der Pyrolysemodelle).
Bei den Pyrolysemodellen könnte die Dichtung nach einiger Zeit platt gedrückt
sein und ihre ursprüngliche Form verlieren. Um diese Form wieder herzustellen,
zupfen Sie mit dem Finger die gesamte Dichtung ab. Bei diesem Vorgang kann
auch der sich eventuell festgesetzte Schmutz entfernt werden.
9.9 Reinigung der selbstreinigenden Platten (Katalysezyklus)
Weisen die selbstreinigenden Platten nur eine geringe Menge an
hauptsächlich fettigem Schmutz auf, besteht die Möglichkeit, einen
Regenerationszyklus mittels Erhitzung an denselben auszuführen.
Reinigen Sie zuerst den Boden und dann die obere Schutzvorrichtung mit
einem mit Wasser und einem neutralen Geschirrspülmittel getränkten
Mikrofasertuch und spülen Sie gründlich nach.
Stellen Sie einen Regenerationszyklus ein und lassen Sie dabei eine
Umluftfunktion bei maximaler Temperatur eine Stunde lang laufen.
Bei besonders schmutzigen Platten nehmen Sie diese nach dem
Regenerationszyklus aus dem Ofen heraus und reinigen Sie sie mit einem
neutralen Geschirrspülmittel. Spülen Sie diese dann gründlich nach und lassen
Sie sie trocknen.
Setzen Sie die Wände erneut ein und aktivieren Sie eine einstündige
Umluftfunktion bei 180°C, so dass die Wände gut trocknen.
Es empfiehlt sich, den Regenerationszyklus der selbstreinigenden Platten alle
15 Tage auszuführen.
Der Regenerationszyklus der Platten ist eine Reinigungsmethode, die sich für
das Entfernen von fettigen und nicht süßen und klebrigen Rückständen eignet.