Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
85
9.4 Reinigung der Komponenten des Kochfeldes
9.4.1 Roste
Nehmen Sie die Roste heraus und reinigen Sie diese in lauwarmem Wasser mit
einem nicht scheuernden Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, alle
Verkrustungen zu entfernen. Sorgfältig trocknen und auf das Kochfeld
aufsetzen.
Der ständige Kontakt des Rostes mit der Flamme kann zu einer
Beeinträchtigung der emaillierten Beschichtung in der Nähe der Bereiche, die
der Wärme ausgesetzt sind, führen. Es handelt sich um ein natürliches
Phänomen, das die Funktionsweise dieses Bauteils in keinster Weise
beeinträchtigt.
Diese Elemente nicht im Geschirrspüler waschen.
9.4.2 Brennerdeckel und Flammenkränze
Die Brennerdeckel und die Flammenkränze lassen sich für
eine leichtere Reinigung herausnehmen. Reinigen Sie alle
Komponenten in warmem Wasser und mit nicht
scheuerndem Reinigungsmittel, wobei darauf zu achten ist,
dass alle Verkrustungen beseitigt werden und sie
vollkommen trocken sind.
Bringen Sie die Flammenkränze wieder an und
vergewissern Sie sich, dass sie mit den zugehörigen
Brennerdeckeln richtig in ihren Sitzen positioniert sind.
Achten Sie darauf, dass die Zündkerzen und
Thermoelemente mit den Löchern A der Flammenkränze
übereinstimmen.
Diese Elemente nicht im Geschirrspüler waschen.
9.4.3 Zündkerzen und Thermoelemente
Für einen guten Betrieb müssen die Zündkerzen und
Thermoelemente immer sauber sein. Prüfen Sie sie
regelmäßig und reinigen Sie sie bei Bedarf mit einem
feuchten Lappen. Eventuelle trockene Rückstände lassen
sich mit einem Holzstab oder einer Nadel entfernen.
Bei der Reinigung von Stahlteilen oder Metallflächen (z.B. eloxierte, mit Nickel
behandelte oder verchromte Flächen) keine chlor-, ammoniak- oder
bleichmittelhaltige Produkte verwenden.