Operation Manual
Anweisungen für den Benutzer
137
Um beste Ergebnisse und Energieeinsparung zu erzielen, nur Kochgefäße
verwenden, die sich für Garvorgänge mit Elektrogeräten eignen.
• Der Gefäßboden muss dick und vollkommen plan sein.
Bevor Sie ein Kochgefäß auf das Kochfeld setzen,
überprüfen Sie, dass das Kochfeld und der Boden
sauber und trocken sind.
• Zur Vermeidung von Kratzern am Kochfeld verwenden
Sie keine Kochgefäße aus Gusseisen oder mit
unregelmäßigem Boden.
• Um Energie nicht zu verschwenden, stellen Sie sicher,
dass der Durchmesser des Gefäßbodens mit dem
Durchmesser der auf dem Kochfeld angezeichneten
Kreise übereinstimmet.
Darauf achten, dass kein Zucker oder zuckerhaltige
Mischungen auf das heiße Kochfeld gelangen. Auf keinen
Fall Materialien oder Substanzen auf das Kochfeld legen,
die schmelzen können (Kunststoff oder Alufolie). Sollte
dies versehentlich passieren, das Gerät sofort
ausschalten, um eine Beschädigung der Oberfläche zu
vermeiden, und das geschmolzene Material mit dem
mitgelieferten Schaber von dem noch lauwarmen Kochfeld
entfernen.
Falls das Glaskeramikkochfeld nicht sofort gereinigt werden sollte,
besteht die Gefahr von Verkrustungen, die nicht mehr entfernt werden
können, wenn sich das Kochfeld abgekühlt hat.
Wichtig.
Kinder sind immer zu beaufsichtigen, da diese die Kontrolllampen der
Restwärme am Kochfeld nur schwer sehen können. Nach der
Verwendung bleiben die Kochzonen eine gewisse Zeit lang sehr heiß,
auch wenn sie abgeschaltet sind.
Darauf achten, dass Kinder niemals das Kochfeld berühren.