Brochure
Nenndruck-
bereich
Serie
-0.100 bis 1.000 MPa
1 MPa
0
-0.1 MPa
(-100 kPa)
ISE10
(Überdruck)
0.0 bis -101.0 kPa
-101 kPa
0
ZSE10
(Vakuumdruck)
-100.0 bis 100.0 kPa
-100 kPa
100 kPa
0
ZSE10F
(Überdruck/Vakuum)
0.001 MPa0.1 kPa
kleinste Einstelleinheit
1.5 MPa500 kPa
500 kPa
0.1 kPa
NPN oder PNP offener Kollektor / 2 Ausgänge
NPN oder PNP offener Kollektor / 1 Ausgang + analoger Ausgang (Spannung)
Ausgang
Druck-
einstellbereich
-0.105 bis 1.050 MPa
-105.0 bis 105.0 kPa
10.0 bis
-
105.0 kPa
Montage
Druckbereich für
Überdruckausführung erweitert
auf den Vakuumbereich.
Druckluftanschluss von
zwei Seiten möglich.
Funktion zur Einstellung des Sicherheitscodes
Funktion zur Auflösungsumschaltung
Energiesparfunktion
Ausführung mit 2 Ausgängen als Standard
NPN oder PNP offener Kollektor / 2 Ausgänge
NPN oder PNP offener Kollektor / 1
Ausgang +
analoger Ausgang (1 bis 5 V)
Nenndruckbereich:
–0.100 bis 1.000 MPa
1 MPa
0
-0.1 MPa
(-100 kPa)
Kann in geringer Entfernung vertikal montiert werden.
Eine Öffnung für alle!
Schalttafeleinbau
DIN-Schienenmontage
Direktmontage
Kann in geringer Entfernung vertikal montiert werden.
Eine Öffnung für alle!
Verhindert das Flackern der Anzeige.
1/1000
1/100
(Nur der angezeigte Wert wird verändert, die
Anzeigegenauigkeit wird dabei nicht beeinträchtigt.)
(Der Einstellwert kann bei aktivierter Tastensperre überprüft werden.)
(Leistungsaufnahme um max. 20% reduziert)
Diese Funktion verhindert die Bedienung durch
andere Personen außer der Bedienperson
bei aktivierter Tastensperre.
Die Anzeige kann zur Verringerung der
Leistungsaufnahme ausgeschaltet werden.
Ein wählbarer 3-stelliger Code wird eingegeben.
Der Wert verschwindet und die
Dezimalpunkte blinken.
Verbesserte Sichtbarkeit aus verschiedenen Blickwinkeln
grüne Lampe EIN
rote Lampe EIN
:
AUS
1 Ausgang
:
AUS
2 Ausgang
Ansaug- und Berstdruck können auf einen Blick anhand der Betriebsanzeige überprüft werden.
Multi-Winkel-Anzeige
-100 kPa
100 kPa
0
rote Lampe EIN
AUS
2
grüne Lampe EIN
AUS
1
AUS1 Schwellenwert
AUS2 Schwellenwert
Berstdruck
Ansaugdruck
<Anwendungsbeispiel>
Prüfdruck
Übersicht 1