Datasheet

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7
-100
-80
-60
-40
-20
0
-100
-80
-60
-40
-20
0
200
160
120
80
40
0
0 102030405060
Betriebsdruck [MPa]
Vakuum [kPa]
Vakuum [kPa]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Druckluftverbrauch [l/min (ANR)]
Vakuum
Druckluftverbrauch
Ansaugleistung
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7
-100
-80
-60
-40
-20
0
-100
-80
-60
-40
-20
0
200
160
120
80
40
0
020406080
Betriebsdruck [MPa]
Vakuum [kPa]
Vakuum [kPa]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Druckluftverbrauch [l/min (ANR)]
Vakuum
Druckluftverbrauch
Ansaugleistung
-100
-80
-60
-40
-20
0
-100
-80
-60
-40
-20
0
250
200
150
100
50
0
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0 20 40 60 80
Betriebsdruck [MPa]
Vakuum [kPa]
Vakuum [kPa]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Druckluftverbrauch [l/min (ANR)]
Vakuum
Druckluftverbrauch
Ansaugleistung
-100
-80
-60
-40
-20
0
-100
-80
-60
-40
-20
0
250
200
150
100
50
0
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0 20 40 60 80 100
120 140
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Betriebsdruck [MPa]
Vakuum [kPa]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Druckluftverbrauch [l/min (ANR)]
Vakuum [kPa]
Vakuum
Druckluftverbrauch
Ansaugleistung
-100
-80
-60
-40
-20
0
-100
-80
-60
-40
-20
0
250
200
150
100
50
0
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0 20 40 8060 100
Betriebsdruck [MPa]
Vakuum [kPa]
Vakuum [kPa]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Druckluftverbrauch [l/min (ANR)]
Vakuum
Druckluftverbrauch
Ansaugleistung
-100
-80
-60
-40
-20
0
-100
-80
-60
-40
-20
0
250
200
150
100
50
0
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0 20 40
140
80
100 120
60
160
Betriebsdruck [MPa]
Vakuum [kPa]
Vakuum [kPa]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Ansaugleistung [l/min (ANR)]
Druckluftverbrauch [l/min (ANR)]
Vakuum
Druckluftverbrauch
Ansaugleistung
Vakuum
Ansaugleistung
Entlüftungs-Kennlinien / Durchfl uss-Kennlinien (Richtwerte)
(Durchfl uss-Kennwerte: Betriebsdruck: 0,45 MPa)
ZH15DSA
Entlüftungs-Kennlinien
Durchfl uss-Kennlinien
ZH15DLA
Entlüftungs-Kennlinien
Durchfl uss-Kennlinien
ZH18DSA
Entlüftungs-Kennlinien
Durchfl uss-Kennlinien
ZH18DLA
Entlüftungs-Kennlinien
Durchfl uss-Kennlinien
ZH20DSA
Entlüftungs-Kennlinien
Durchfl uss-Kennlinien
ZH20DLA
Entlüftungs-Kennlinien
Durchfl uss-Kennlinien
Die Durchfluss-Kennlinien werden in Vakuum und
Ansaugleistung des Vakuum-Erzeugers ausgedrückt.
Schwankungen in der Ansaugleistung bewirken Änderungen
des Vakuums. Normalerweise entspricht dieses Verhältnis dem
Betriebsdruck bei Standard-Verwendung des Vakuum-
Erzeugers. In der Grafik gibt Pmax das max. Vakuum und
Qmax die max. Ansaugleistung an. Die Werte sind
entsprechend der katalogisierten Verwendung spezifiziert.
Änderungen des Vakuums werden in nachstehender
Reihenfolge ausgedrückt.
1. Wird der Vakuum-Anschluss (V) abgedeckt und luftdicht
verschlossen, beträgt die Ansaugleistung 0 Liter und das
Vakuum ist auf dem Höchstwert (Pmax).
2. Wird der Vakuum-Anschluss (V) schrittweise geöffnet, kann
Luft durchströmen (Luftleckage), die Ansaugleistung nimmt
zu, während das Vakuum abnimmt. (Bedingung P1 und Q1)
3.
Wenn der Ansauganschluss weiter geöffnet und voll
geöffnet wird, erreicht die Ansaugleistung ihren
Höchstwert (Qmax), aber das Vakuum ist nahe Null
(Atmosphärendruck).
Somit ändert sich das Vakuum, wenn sich die
Ansaugleistung ändert. Das bedeutet, dass das Vakuum
seinen max. Wert erreichen kann, wenn keine Leckage
aus dem Vakuumanschluss vorliegt, und dass das
Vakuum mit zunehmender Leckage abnimmt. Wenn der
Leckagewert und die Ansaugleistung vergleichbar hoch
sind, geht das Vakuum gegen Null.
Wenn durchlässige oder poröse Werkstücke angesaugt
werden sollen, beachten Sie bitte, dass das Vakuum
nicht ansteigen wird.
Interpretation der Diagramme
9
Serie ZH