Datasheet
Wickelrichtung
Dichtband
ca. 2 Gewindegänge freilassen
Montage
Warnung
6.
Vermeiden Sie Vibrationsquellen bzw. montieren Sie das
Ventil so nahe wie möglich daran, damit keine
Resonanzschwingungen auftreten.
7. Auftragen von Farben und Beschichtungen
Auf das Produkt geklebte oder gedruckte Warnungen oder
technische Daten dürfen weder abgekratzt noch entfernt oder
verdeckt werden.
Leitungsanschluss
Warnung
Achtung
1.
Während des Betriebs können der Verschleiß des Schlauchs oder
Beschädigungen der Schraub-/Steckverbindungen dazu führen, dass sich die
Schläuche von den Schraub-/Steckverbindungen lösen und herausschnellen.
Installieren Sie Schutzabdeckungen bzw. fixieren Sie die Schläuche
sicher, um unkontrollierte Bewegungen der Schläuche zu verhindern.
2.
Befestigen Sie das Produkt beim Schläuche anschließen sicher. Verwenden
Sie dazu die Befestigungsbohrung, damit es nicht in der Luft hängt.
Leitungsanschluss
Achtung
6.
Wenn ein Regler und ein Ventil direkt aneinander montiert
werden, können sie gegeneinander schwingen und
Störgeräusche verursachen. Schließen Sie sie nicht direkt
aneinander.
7.
Wenn der Querschnitts-Bereich der Rohrleitung auf der
Medien-Zufuhrseite eingeschränkt ist, kann der Betrieb
aufgrund mangelnder Druckdifferenz während des
Ventilbetriebs instabil werden. Verwenden Sie auf der
Zufuhrseite Rohrleitungsgrößen, die der Anschlussgröße
entsprechen.
1. Vorbereitende Maßnahmen
Waschen Sie die Schläuche vor dem Anschließen gründlich aus oder blasen Sie sie mit
Druckluft aus, um Späne, Schneidöl und andere Verunreinigungen aus dem Leitungsinneren
zu entfernen. Ziehen, drücken und biegen Sie bei der Rohrverlegung den Ventilkörper nicht.
2.
Zur Vermeidung von elektrolytischer Korrosion dürfen
die Leitungen nicht als Erdung verwendet werden.
3.
Beachten Sie beim Festziehen von Verschraubungen an
Ventilen die folgenden Anzugsdrehmomente.
Folgende Anzugsmomente sind beim Montieren von Schraub- und
Steckverbindungen zu verwenden.
Ein zu geringes Anzugsmoment führt zu Medienleckage.
4. Leitungsanschluss an das Produkt
Achten Sie beim Anschlieβen der Druckleitungen an das Produkt auf die
Anschlussspezifikation, um Fehler bei der Anschlussbelegung, etc. zu vermeiden.
5. Umwickeln mit Dichtband
Achten Sie beim Anschlieβ en der
Leitungen, Schraubverbindungen, etc.
darauf, dass weder Splitter von den
Leitungsgewinden noch Dichtungsmaterial
in das Ventil gelangen.
Lassen Sie außerdem bei Gebrauch von
Dichtband am Ende der
Leitungen/Verschraubungen 1.5 bis 2
Gewindegänge frei.
Anzugsdrehmomente für Leitungsanschlüsse
empfohlen
nicht akzeptabel
Abb. 2 Schlauchverbindung mit Band
gerader Leitungsabschnitt
Montageabstand
A
gerader
Leitungsabschnitt
Abb. 1 Empfohlene Konfiguration bei der Leitungsverlegung
Empfohlene Bedingungen für die Leitungsverlegung
1.
Sehen Sie beim Anschluss von Schläuchen mit
Steckverbindungen für den Schlauch eine Reservelänge vor,
wie in Abb. 1, „Empfohlene Leitungskonfiguration“ gezeigt.
Achten Sie bei der Verbindung der Leitungen mit einem Kabelbinder o.Ä.
außerdem darauf, dass die Steckverbindungen keiner externen
Krafteinwirkung ausgesetzt werden (siehe Abb. 2.)
Schlauch-
größe
Montageabstand
A
Einheiten: mm
Polyamid-Schlauch
Soft Polyamid-Schlauch
Polyurethan-Schlauch
min. 44
min. 84
min. 89
min. 112
min. 140
min. 168
min. 29
min. 39
min. 56
min. 58
min. 70
min. 82
min. 25
min. 39
min. 57
min. 52
min. 69
min. 88
gerader
Leitungsabschnitt
ø1/8"
ø6
ø1/4"
ø8
ø10
ø12
min. 16
min. 30
min. 32
min. 40
min. 50
min. 60
Anschlussgewinde
Rc1/8
Rc1/4
Rc3/8
Rc1/2
Rc3/4
Rc1
3 bis 5
8 bis 12
15 bis 20
20 bis 25
36 bis 38
Anzugsdrehmoment N·m
Serie VXZ
Produktspezifische Sicherheitshinweise 3
Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und
"Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung
für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese
können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen.
37