Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Öl Druckluft Wasser Kompakt Geringes Gewicht Höhe Gewicht 4%kleiner ∗ (4 mm) (VXZ24, Gehäuse aus C37 (Messing)) ¡Verwendbar bei 0 m Wassersäule ¡Min. Betriebsdifferenzdruck 0 MPa (wenn das Ventil öffnet) MPa 27%leichter ∗ (150 g) 0.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Druckluft Wasser Öl Heißwasser Hochtemperaturöl Abstand Dank des Puffers und des neuen Abstands wurde das Aufprallgeräusch des Kerns im eingeschalteten Zustand reduziert (bei geöffnetem Ventil). Der Abstand sorgt bei Verwendung von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität, wie z. B.
Allgemeine technische Daten ···················································· S. 2 Ventilauswahl ····················································································· S. 3 Technische Daten Serie VXZ Umgebungstemperatur, Ventilleckage ······························ S. 4, 5 Bestellschlüssel ········································································ S.
Serie VXZ Allgemeine technische Daten Technische Daten (Standard) Ventilkonstruktion Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Membranventil ohne Mindestdifferenzdruck Prüfdruck Technische Daten Ventil 2.0 MPa (Kunststoffgehäuse 1.5 MPa) Aluminium, Kunststoff, C37 (Messing), rostfreier Stahl Anm. 1) Gehäusematerial Dichtungsmaterial NBR, FKM, EPDM staubgeschützte, spritzwassergeschützte Ausführung (entsprechend IP65) Anm.
Serie VXZ Technische Daten Ventilauswahl Auswahlschritte Seite Symbol Druckluft Seite 4 0 Wasser Seite 7 2 Öl Seite 10 3 Heißwasser Seite 13 5 Hochtemperaturöl Seite 16 6 q VXZ2 3 0 A A Für Wasser Wahl des Mediums Parameterwahl q Für Öl Pos. Für Druckluft Schritt 1 Wahl des Mediums Schritt 2 Wählen Sie aus "Durchfluss - Druck" für jedes Medium "Gehäusematerial", "Anschlussgröße" und "Nennweite". Symbol Baugröße, Ventil 10 A, N.C.
Serie VXZ Für Druckluft ∗ Verwendbar mit Niedervakuum (bis 133 Pa.abs.). Durchflusseigenschaften N.C. Symbol 2 1 Wenn das Ventil geschlossen ist, wird der Fluss von Anschluss 1 zu Anschluss 2 blockiert. Wenn jedoch der Druck in Anschluss 2 höher ist als in Anschluss 1, kann das Ventil das Medium nicht stoppen und dieses fließt von Anschluss 2 zu Anschluss 1. unbetätigt geschlossen (N.C.) Gehäuse- Anschlussgröße material Nenn-Ø Kunststoff Nennweite [mm] Durchflusseigenschaften C [dm3/(s·bar)] 10 6.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Technische Daten Für Druckluft Durchflusseigenschaften Für Druckluft N.O. Symbol Für Wasser 2 1 unbetätigt geöffnet (N.O) Anm. 1) [MPa] Kunststoff C37 (Messing), rostfreier Stahl DC C [dm3/(s·bar)] 10 6.2 3/8" 5.3 10 12 Aluminium AC Durchflusseigenschaften VXZ2A0 1/4 (8A) 1/2 (15A) 15 3/4 (20A) 20 1 (25A) 25 0.7 VXZ2B0 VXZ2C0 VXZ2D0 0.6 Cv Anm. 2) Gewicht [g] 1.7 0.38 1.2 430 2.0 8.
Serie VXZ Für Druckluft RoHS Bestellschlüssel (Einzelventil) ∗ allgemeine technische Daten Spulenisolierungsklasse B VXZ2 3 0 A A A Medium 0 Größe/Ventiltyp 4 B 10A 15A 5 C 20A 6 D 25A N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Technische Daten Für Wasser ∗ Verwendbar mit Druckluft (bis 133 Pa.abs. bei Vakuum). Beachten Sie, dass die maximale Betriebsdruckdifferenz und Durchflusseigenschaften innerhalb der Spezifikationen für Druckluft bleiben müssen. Durchflusseigenschaften Für Druckluft N.C.
Serie VXZ Für Wasser Durchflusseigenschaften N.O. Symbol 2 1 Wenn das Ventil geschlossen ist, wird der Fluss von Anschluss 1 zu Anschluss 2 blockiert. Wenn jedoch der Druck in Anschluss 2 höher ist als in Anschluss 1, kann das Ventil das Medium nicht stoppen und dieses fließt von Anschluss 2 zu Anschluss 1. unbetätigt geöffnet (N.O) Gehäuse- Anschlussgröße material Nenn-Ø Modell 10 VXZ2A2 1/2 (15A) 15 3/4 (20A) 20 1 (25A) 25 VXZ2B2 VXZ2C2 VXZ2D2 1/4 (8A) C37 (Messing), rostfreier Stahl min.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Für Wasser Technische Daten RoHS Bestellschlüssel (Einzelventil) ∗ allgemeine technische Daten Spulenisolierungsklasse B VXZ2 3 2 A A A Medium für Wasser mit Befestigungselement — XB 15A 5 C 20A 6 D 25A N.C. N.O. N.C. N.O. N.O. rostfreier Stahl F G rostfreier Stahl H J rostfreier Stahl K L N.C.
Serie VXZ Öl als Medium Für Öl Die kinematische Viskosität darf folgenden Wert nicht überschreiten: 50 mm2/s. ∗ Kann mit Druckluft und Wasser verwendet werden. Beachten Sie, dass die maximale Betriebsdruckdifferenz und Durchflusseigenschaften innerhalb der Spezifikationen des verwendeten Mediums bleiben müssen.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Technische Daten Für Öl Durchflusseigenschaften Für Druckluft N.O. Symbol Für Wasser 2 1 Gehäuse- Anschlussgröße Nenn-Ø material Modell 10 VXZ2A3 1/2 (15A) 15 3/4 (20A) 20 VXZ2B3 VXZ2C3 VXZ2D3 1/4 (8A) C37 (Messing), rostfreier Stahl min. Betriebsdifferenzdruck Anm. 1) [MPa] Nennweite [mm] 3/8 (10A) 0 max. Betriebsdifferenzdruck [MPa] Durchflusseigenschaften max. Gewicht Anm.
Serie VXZ Für Öl RoHS Bestellschlüssel (Einzelventil) VXZ2 3 3 A A A Allgemeine technische Daten Dichtungsmaterial Spulenisolierungsklasse Medium 3 Größe/Ventiltyp Symbol Baugröße 3 A 10A 4 B 15A 5 C 20A 6 D 25A mit Befestigungselement für Öl — XB Symbol Gehäusematerial Anschlussgröße A B C D N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Technische Daten Für Heißwasser ∗ Verwendbar mit Druckluft (bis 99°C) und Wasser. Beachten Sie, dass die maximale Betriebsdruckdifferenz und Durchflusseigenschaften innerhalb der Spezifikationen des verwendeten Mediums bleiben Durchflusseigenschaften Für Druckluft N.C.
Serie VXZ Für Heißwasser Durchflusseigenschaften N.O. Symbol 2 1 Wenn das Ventil geschlossen ist, wird der Fluss von Anschluss 1 zu Anschluss 2 blockiert. Wenn jedoch der Druck in Anschluss 2 höher ist als in Anschluss 1, kann das Ventil das Medium nicht stoppen und dieses fließt von Anschluss 2 zu Anschluss 1. unbetätigt geöffnet (N.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Für Heißwasser VXZ2 3 5 A A A Technische Daten RoHS Bestellschlüssel (Einzelventil) Allgemeine technische Daten Dichtungsmaterial Spulenisolierungsklasse EPDM H Medium mit Befestigungselement — XB 15A 5 C 20A 6 D 25A N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O.
Serie VXZ Öl als Medium Für Hochtemperaturöl Die kinematische Viskosität darf folgenden Wert nicht überschreiten: 50 mm2/s. ∗ Verwendbar mit Druckluft (bis 99°C), Wasser (bis 99°C) und Öl. Beachten Sie, dass die max. Betriebsdruckdifferenz und Durchflusseigenschaften innerhalb der Spezifikationen des verwendeten Mediums bleiben müssen.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Technische Daten Für Hochtemperaturöl Durchflusseigenschaften Für Druckluft N.O. Symbol Für Wasser 2 1 Gehäuse- Anschlussgröße Nenn-Ø material Modell 10 VXZ2A6 1/2 (15A) 15 3/4 (20A) 20 1 (25A) 25 VXZ2B6 VXZ2C6 VXZ2D6 1/4 (8A) C37 (Messing), rostfreier Stahl max. Betriebsdifferenzdruck [MPa] Durchflusseigenschaften min. Betriebsdifferenzdruck Anm.
Serie VXZ Für Hochtemperaturöl RoHS Bestellschlüssel (Einzelventil) VXZ2 3 6 A A A Allgemeine technische Daten Dichtungsmaterial Spulenisolierungsklasse FKM H Medium 6 mit Befestigungselement für Hochtemperaturöl — XB Größe/Ventiltyp Symbol Baugröße 3 A 4 B 10A 15A 5 C 20A 6 D 25A ∗ Das Befestigungselement wird dem Produkt beigelegt (nicht montiert). Gehäusematerial/Anschlussgröße/Nennweite Ventiltyp N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O.
EPDM-Spezifikation: X332 XC A Für Druckluft Rotationswinkel 90° 90° OUT IN 180° B 180° OUT IN 270° C Für Wasser A 270° OUT IN C Für Öl ∗1 Kunststoffgehäuse ist nicht erhältlich. ∗2 Für Druckluft und Wasser erhältlich. ∗3 "Weitere Optionen", die kombiniert werden können, sind —, A, B, D, E, Z.
Serie VXZ Konstruktion unbetätigt geschlossen (N.C.) Gehäusematerial: Aluminium, C37 (Messing), rostfreier Stahl q q w w e e r r t t y y u u OUT IN Stückliste Nr.
Funktionsprinzip Wenn die Spule an Spannung gelegt wird, wird der Anker angezogen und öffnet die Pilotöffnung. Das Medium, das die Vor-steuer-kammer füllt, fließt durch die Pilotöffnung zur OUT-Seite. erregt (Hauptventilseite) Der Druck in der Vorsteuerkammer nimmt ab, dadurch dass das Medium durch die Pilotöffnung abfließt.
Serie VXZ Für Druckluft Abmessungen/Gehäusematerialien: Kunststoff (Steckverbindung) eingegossene Kabel (mit Funkenlöschung) eingegossene Kabel ≈300 Q ≈300 D F F D OUT IN B1 2xP Anschlussgröße DIN-Terminal X1 U1 X1 U1 2 x ø5.3 Befestigungsbohrung 2xP Anschluss größe X U B Y W X U B Y W 1.2 B1 E E 1.2 OUT IN R C R C Q 2 x ø5.3 Befestigungsbohrung Klemmenkasten Kabeldurchmesser ø6 bis ø12 Q S Q±2 S±2 D F D 32 34 E B Y W Y W X X1 X1 U1 X U 2 x ø5.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Druckluft F D 11 G1/2 Q F D Y W 9 15 Für Hochtemperaturöl 6.5 X 11 X1 2 x ø5.3 Befestigungsbohrung 2 x ø5.3 Befestigungsbohrung Für Heißwasser Klemmenteil Faston-Stecker 250 Serie U X1 U1 X U Y W U1 2xP Anschlussgröße B VXZ2 3 A Modell VXZ2 3 A P ø10, ø3/8", ø12 Steckverbindung P ø10, ø3/8", ø12 B 69 B1 C 90 37.5 (96.5) D E F 35 15.
Serie VXZ Für Druckluft, Wasser, Öl Abmessungen/Gehäusematerialien: Aluminium, C37 (Messing), rostfreier Stahl eingegossene Kabel (mit Funkenlöschung) eingegossene Kabel ≈300 Q F ≈300 D a F D e Befestigungselement 2xM Tiefe 5 H R C OUT B1 B1 2xP Anschlussgröße i B b 2xM Tiefe 5 H A G B DIN-Terminal Kabel-Ø 6 bis 12 Q Abmessungen der Befestigungsbohrung D a1 (VXZ24, 26) Anm.) a a1 (VXZ23, 25) Anm.) R C 6.5 31.5 (44) F S G1/2 J 10.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Druckluft Wasser Öl Technische Daten Abmessungen/Gehäusematerialien: Aluminium, C37 (Messing), rostfreier Stahl Kabeleingang für Schutzrohranschluss Klemmenkasten Q±2 D F ≈280 Q F G1/2 D 34 e h J R IN OUT H B1 A G 2xP Anschlussgröße B A G 2xP Anschlussgröße i Für Öl B b H B1 Q 11 D F Abmessung der Klemmen Faston-Stecker 250 Serie Abmessungen der Befestigungsbohrung a1 (VXZ24, 26) Anm.
Serie VXZ Für Heißwasser/Hochtemperaturöl Abmessungen/Gehäusematerialien: C37 (Messing), rostfreier Stahl eingegossene Kabel Klemmenkasten Q±2 ≈300 Q ≈40 D 34 D 32 (42) F S±2 F a e R C d g R C T h 25 mit Vollweggleichrichter OUT OUT E IN E IN J J f j G1/2 2xM Tiefe 5 2xP Anschlussgröße H B1 2xM Tiefe 5 A G B b A G H B1 B i 2xP Anschlussgröße DIN-Terminal Kabel-Ø 6 bis 12 Kabeleingang für Schutzrohranschluss Q Q ≈45 G1/2 D (44) (42) D F 31.
Pilotgesteuertes 2/2-Wege-Elektromagnetventil ohne Mindestdifferenzdruck Serie VXZ Druckluft Wasser Öl HeißHochwasser temperatur öl Ersatzteile ¡Bestell-Nr. DIN-Stecker elektrische Option Nennspannung Bestell-Nr. Stecker elektrische Option Nennspannung Bestell-Nr.
Serie VXZ Glossar Elektrische Begriffe Pneumatische Begriffe 1. Maximaler Betriebsdifferenzdruck Der maximale zum Betrieb zulässige Differenzdruck (die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsdruck) bei geschlossenem oder offenem Ventil. Ist der Ausgangsdruck 0 MPa, entspricht dies dem maximalen Betriebsdruck. 2. Minimaler Betriebsdifferenzdruck Der minimale Differenzdruck (Differenz zwischen Eingangsund Ausgangsdruck), der nötig ist, um das Ventil vollständig offen zu halten. 3.
Serie VXZ Durchfluss des Elektromagnetventils (Angabe der Durchflusskennzahlen) 1. Angabe der Durchfluss-Kenndaten Die Angabe der Durchfluss-Kenndaten bei den technischen Daten von Geräten wie Elektromagnetventile usw. ist abhängig von “Tabelle (1)”.
Serie VXZ C b P1 P2 t : Leitwert für Schallgeschwindigkeit [dm3/(s·bar)] : Kritisches Druckverhältnis [—] : Eingangsdruck [MPa] : Ausgangsdruck [MPa] : Temperatur [°C] Anm.) Die Strömung im Unterschallbereich entspricht analog der elliptischen analogen Kurve. Die Durchflusskennlinie wird in Grafik (1) dargestellt. Weitere Details finden Sie im “Energiesparprogramm” von SMC. Beispiel: Berechnung der Durchflussrate für P1 = 0.4 [MPa], P 2 = 0.
Durchfluss-Kennlinien Elektromagnetventile Serie VXZ 2.
Serie VXZ 2.3 Durchflusskoeffizient Cv Faktor In der US-Norm ANSI/(NFPA)T3.21.3:1990: Pneumatische Fluidtechnik—Prüfmethode und Protokollierung der Durchflussrate für Komponenten mit definierter Öffnung. Der Durchflusskoeffizient Cv wird mit folgender Formel definiert, die analog zur ISO 6358, auf der Prüfung mit Prüfschaltung basiert. Q Cv = ——————————— ·········································································(7) ΔP (P2 + Pa) 114.
Durchfluss-Kennlinien Elektromagnetventile Serie VXZ 3 3 2 Eingangsdruck 2 P1 = 1 MPa P1 = 0.8 MPa 1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 Bsp. 2 P1 = 0.6 MPa P1 = 0.5 MPa P1 = 0.4 MPa 0.4 P1 = 0.3 MPa 0.3 Bsp. 1 1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 P1 = 0.2 MPa 0.2 0.2 P1 = 0.1 MPa 0.1 0.001 0.002 0.003 0.004 0.01 0.02 0.03 0.
Serie VXZ Durchfluss-Kennlinien Anm.) Verwenden Sie dieses Diagramm als Richtlinie. Siehe Seiten 31 bis 35 zur Ermittlung von exakten Durchflusswerten. Für Druckluft Lesen des Diagramms Ve 1.0 nti l-E ing an 0.9 gs dru Ventil-Ausgangsdruck (P2) [MPa] ck 0.8 P1 1.0 MP a 0.9 0.7 0.8 0.6 l hal rsc te Un 0.7 er ch tis k i r k uc Dr 0.6 0.5 Der Druck im Schallbereich für einen Durchfluss von 6.000 l/min (ANR) ist P1 5 0.47 4 MPa für eine ø15-Öffnung (VXZ2B ) und P1 5 5 0.
Serie VXZ Produktspezifische Sicherheitshinweise 1 Bitte vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen. Design Warnung Auswahl Warnung 1. Verwenden Sie das Produkt nicht als Notausschaltventil o.Ä.
Serie VXZ Produktspezifische Sicherheitshinweise 2 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen. Auswahl Warnung 4. Umgebungsbedingung Leitungswasserdruck: Der Wasserdruck von Leitungswasser beträgt normalerweise 0.
Serie VXZ Produktspezifische Sicherheitshinweise 3 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen. Leitungsanschluss Montage Achtung Warnung 6. Vermeiden Sie Vibrationsquellen bzw.
Serie VXZ Produktspezifische Sicherheitshinweise 4 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen. Wartung Verdrahtung Warnung 1.
Serie VXZ Produktspezifische Sicherheitshinweise 5 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und „Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten“ (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen.
Serie VXZ Produktspezifische Sicherheitshinweise 6 Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseiten für Sicherheitshinweise und "Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-E03-3) und die Bedienungsanleitung für Sicherheitshinweise für 2/2-Wege-Elektromagnetventile zur Durchflussregelung. Diese können Sie von unserer Webseite http://www.smc.de/ herunterladen.
Sicherheitshinweise Achtung: Warnung: Gefahr : Diese Sicherheitshinweise sollen vor gefährlichen Situationen und/oder Sachschäden schützen. In den Hinweisen wird die Schwere der potentiellen Gefahren durch die Gefahrenworte "Achtung", "Warnung" oder "Gefahr" bezeichnet. Diese wichtigen Sicherheitshinweise müssen zusammen mit internationalen Standards (ISO/IEC)∗1) und anderen Sicherheitsvorschriften beachtet werden.