Datasheet

Serie VXD
Glossar
Pneumatische Begriffe
1. Maximaler Betriebsdifferenzdruck
Der maximale zum Betrieb zulässige Differenzdruck (die
Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsdruck) bei
geschlossenem oder offenem Ventil. Ist der Ausgangsdruck
0 MPa, entspricht dies dem maximalen Betriebsdruck.
2. Minimaler Betriebsdifferenzdruck
Der minimale Differenzdruck (Differenz zwischen Eingangs-
und Ausgangsdruck), der nötig ist, um das Ventil vollständig
offen zu halten.
3. Maximaler Systemdruck
Der maximale Druck, dem die Rohrleitungen standhalten
(Rohrleitungsdruck).
[Die Druckdifferenz im Elektromagnetventil darf den max.
Betriebsdifferenzdruck nicht überschreiten.]
4. Prüfdruck
Statischer Druck, der nach dem Zurückregeln in den
Betriebsdruckbereich ohne Leistungsabfall mindestens eine
Minute gehalten gehalten werden muss. [Wert unter den
vorgeschriebenen Bedingungen]
Elektrische Begriffe
1. Überspannung
Eine hohe Spannung, die kurzzeitig im Schaltelement
entsteht, wenn die Spannungsversorgung ausgeschaltet wird.
2. Schutzart
Die Schutzart ist definiert gemäß EN60529: Schutzarten durch
Gehäuse (IP-Code).
Beachten Sie die Schutzart der Produkte.
Beispiel: IP65: Staubdichte, wasserstrahlgeschützte Ausführung
„Wasserstrahlgeschützt“ bedeutet, dass kein Wasser in das System
eindringt und seine Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt, wenn Wasser
wie vorgeschrieben für 3 Minuten angewandt wird. Sorgen Sie für
ausreichenden Schutz, da das Gerät in einer konstant
wassertropfenreichen Umgebung nicht einsetzbar ist.
zweite Kennziffer
IP
erste Kennziffer
Erste Kennziffer:
Schutzgrad für Berührungs- und Fremdkörperschutz
0
1
2
3
4
5
6
kein Schutz
geschützt gegen feste Fremdkörper (ab ø50 mm)
geschützt gegen feste Fremdkörper (ab ø12 mm)
geschützt gegen feste Fremdkörper (ab ø2.5 mm)
geschützt gegen feste Fremdkörper (ab ø1.0 mm)
staubgeschützt
staubdicht
Zweite Kennziffer:
Schutzgrad Wasserschutz
0
1
2
3
4
5
6
7
8
kein Schutz
Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
Schutz gegen Strahlwasser
Schutz gegen starkes Strahlwasser
Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
Schutz gegen dauerndes Untertauchen
tropfwassergeschützte Ausführung 1
tropfwassergeschützte Ausführung 2
wasserdichte Ausführung
spritzwasserfeste Ausführung
wasserstrahlgeschützte Ausführung
stark wasserstrahlgeschützte Ausführung
eintauchbare Ausführung
untertauchbare Ausführung
Sonstiges
1. Material
NBR: Nitrilkautschuk
FKM: Fluorkautschuk – Handelsmarken: Viton
®
, Dai-el
®
, usw.
EPDM: EPR-Kautschuk
2. Ölfreie Ausführung
Entfetten und Waschen der medienberührenden Teile
3. Symbol
Im Symbol ( ) sind Anschluss 1 (EIN) und Anschluss 2
(AUS) im blockierten Zustand ( ) dargestellt. Bei Rückdruck
(Druck am Anschluss 2 ist größer als an Anschluss1) ist
dieser nicht zu blocken.
Flachstecker (Faston)
1.
Faston
TM
ist ein Warenzeichen der Tyco Electronics Corp.
2. Zur elektrischen Verbindung von Flachstecker
(Faston) und Spule verwenden Sie bitte den
„Amp/Faston-Stecker/250-Serie“ von Tyco oder
ähnliche.
33