Datasheet
Serie VX21/22/23
Produktspezifische Sicherheitshinweise 1
Vor der Inbetriebnahme zu beachten.
Die zusätzlichen Sicherheitshinweise auf der Katalogumschlagseite, dem Handbuch "Sicherheitshinweise
zum Umgang mit SMC-Produkten" (M-EU03-3) und der Installations- und Wartungsanleitung sind ebenfalls
zu beachten.
Das Handbuch und die Anleitung stehen auf der SMC Homepage http://www.smc.eu zum Download bereit.
Design
Design
Auswahl
Warnung
1. Verwenden Sie das Produkt nicht als Notausschalt-
ventil o.Ä.
Die in diesem Katalog beschriebenen Ventile sind nicht für
Sicherheitsanwendungen (z. B. zur Verwendung als Notaus-
schaltventil) ausgelegt. Werden die Ventile in derartigen Syste-
men eingesetzt, müssen zusätzliche verlässliche Sicherheits-
vorkehrungen getroffen werden.
2. Langzeitansteuerung
Die Elektromagnetspule erzeugt Wärme, wenn sie sich
fortwährend im bestromten Zustand befindet. Vermeiden Sie die
Verwendung in eng verschlossenen Behältern. Installieren Sie
die Ventile in einer gut belüfteten Umgebung. Berühren Sie es
weder im geschalteten Zustand noch unmittelbar danach.
3. Flüssigkeitskreislauf
Montieren Sie beim Einsatz des Ventils mit flüssigen Medien
ein Überdruckventil im System. Das verhindert Schäden durch
thermische Ausdehnung.
4. Antrieb von Zylindern o.Ä.
Wenn mit dem Ventil Antriebe wie beispielsweise Zylinder
gesteuert werden sollen, müssen geeignete Maßnahmen
getroffen werden, um potentielle Gefahren, die beim Betrieb
eines Antriebs vorhanden sind, auszuschalten.
5. Haltedruck (inkl. Vakuum)
Da Ventile innere Druckluftleckagen aufweisen können, sind sie
nicht zur Druck- bzw. Vakuumkonstanthaltung in einem Druck-
gefäß geeignet.
6.
Installieren Sie einen Kabeleingang mit Schutzrohr,
wenn die Ausführung mit Klemmenkasten als
Äquivalent für die IP65-Schutzklasse verwendet wird.
7.
Wenn große Druckschwankungen, Wasserschlag oder
andere Stöße auf das Ventil einwirken, kann es beschä-
digt werden. Vermeiden Sie derartige Situationen.
Auswahl
Warnung
1. Medium
1) Art des Betriebsmediums
Bevor Sie ein Betriebsmedium einsetzen, überprüfen Sie anhand
dieses Katalogs, ob es mit den Materialien der Ventilmodelle
zusammen einsetzbar ist. Benutzen Sie eine kinematische
Viskosität von max. 50 mm
2
/s. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte
an SMC.
2) Brennbare Öle, Gase
Beachten Sie die Angaben zur internen und externen Leckage.
3) Korrosive Gase
Ätzende Gase können Spannungskorrosion, Risse oder
andere Schäden verursachen. Sie sind deshalb nicht für
Ventile dieses Katalogs geeignet.
4)
Je nach Wasserqualität kann ein Messinggehäuse korrodieren,
dies führt zu interner Leckage. Wählen Sie in diesem Fall
Ausführung mit Gehäuse aus rostfreiem Stahl.
5) Verwenden Sie ein ölfreies Ventil, wenn keine Ölpartikel in
den Kanal gelangen dürfen.
6) Einige in diesem Katalog aufgeführte Medien können
aufgrund der Einsatzbedingungen eventuell nicht verwendet
werden. Die Verwendungsliste gibt allgemeingültige
Verwendungsbereiche an. Bei der Auswahl eines Modells ist
jedoch eine genaue Prüfung der Verwendbarkeit erforderlich.
2. Qualität des Mediums
<Druckluft>
1) Verwenden Sie saubere Druckluft.
Verwenden Sie keine Druckluft, die Chemikalien, synthe-
tische Öle mit organischen Lösungsmitteln, Salz oder
korrosive Gase usw. enthält, da dies zu Schäden oder
Funktionsstörungen führen kann.
2) Installieren Sie einen Luftfilter.
Installieren Sie einen Luftfilter eingangsseitig in der Nähe des
Ventils. Es sollte ein Filtrationsgrad von 5 μm oder feiner
gewählt werden.
3) Installieren Sie einen Nachkühler, Lufttrockner usw.
Druckluft, die große Mengen an Kondensat enthält, kann
Fehlfunktionen des Ventils oder an anderen pneumatischen
Geräten verursachen. Um dies zu vermeiden, installieren Sie
einen Nachkühler, Lufttrockner o.Ä.
4)
Entfernen Sie übermäßigen Kohlestaub durch die Installa-
tion eines Mikrofilters an der Eingangsseite des Ventils.
Wird durch den Kompressor übermäßiger Kohlestaub
erzeugt, kann sich dieser im Ventil ansetzen und Fehlfunk-
tionen verursachen.
<Vakuum>
Bitte beachten Sie, den spezifischen Druckbereich, der bei im
betrieb einzuhalten ist.
Vakuum-Durchflussrichtung: Wenn das System mit einer
Vakuumpumpe ausgestattet ist, installieren Sie die
Vakuumpumpe bitte auf der Sekundärseite.
Installieren Sie auch einen Filter auf der Primärseite und achten
Sie darauf, dass keine Fremdkörper aufgenommen werden.
Bitte tauschen Sie das Ventil nach ca. 300.000 Schaltzyklen
aus.
atmosphärischer Druck
Luftdruck
Hydraulikdruck
Nieder-
vakuum
Mittel
vakuum
hohes
Vakuum
Ultra-
Hochvakuum
extrem
hohes
Vakuum
10
-12
10
-11
10
-10
10
-9
10
-8
10
-7
10
-6
10
-5
10
-4
10
-3
10
-2
10
-1
11010
2
10
-12
10
-11
10
-10
10
-9
10
-8
10
-7
10
-6
10
-5
10
-4
10
-3
10
-2
10
-1
110
1
10
2
10
3
10
4
10
5
10
6
10
7
10
8
10
9
Pa
Torr
(mmHg)
Differenz-
druck
Trocknen
Ablass/Plasma
Dampfab-
scheidung
<Beschleuniger, Elektronenmikroskop>
Oberflächen-
physik
Teilchen-
strahlung
<Vakuumfiltration, Vakuumflaschen-Set, Vakuumsauger>
Neonröhre/Leuchtstofflicht
37