Datasheet

Abb. (1) Prüfschaltung gemäß ISO 6358, JIS B 8390
1
0.9
0.8
0.7
0.6
0.5
0.4
0.3
0.2
0.1
0
Durchflussverhältnis
0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1
C, b
P2
Q
P1
b = 0.1
0.2
0.5
0.6
0.3
0.4
Druckverhältnis (
P2 + 0.1) / (P1 + 0.1)
Grafik (1): Durchflusseigenschaften
C
: Leitwert [dm3/(s·bar)]
b
: Kritisches Druckverhältnis (-)
P1
: Druck Eingangsseite (MPa)
P2
: Stromabwärts [MPa]
t
: Temperatur [°C]
Anm.) Der Graph für die Strömung im Unterschallbereich entspricht der einer ungefähren elliptischen Kurve.
Im Diagramm 1 sind die Durchflusseigenschaften dargestellt. Weitere Details finden Sie im Energy Saving Programm von SMC.
Beispiel:
Berechnung der Durchflussrate für P1 = 0,4 [MPa], P2 = 0,3 [MPa], t = 20 [°C] bei einem Magnetventil mit
der Auslegung C = 2 [dm
3
/(s·bar)] und b = 0.3.
293
Nach der Formel (1), dem max. Durchflusswert 600 x 2 x (0.4 + 0.1) x ------------------- = 600 [dm
3
/min (ANR)]
273 + 20
0.3 + 0.1
Druckverhältnis = ---------------- = 0.8
0.4 + 0.1
Laut Diagramm (1) liegt das Durchflussverhältnis bei 0.7, wenn für das Druckverhältnis 0.8 und b = 0.3.
Daraus ergibt sich: Durchflussrate = max. Durchfluss x Durchflussrate = 600 x 0.7 = 420 [dm
3
/min (ANR)]
(4) Testmethode
Die Prüfanlage wie in Abbildung (1) dargestellt an die Prüfschaltung anschließen. Den Eingangsdruck auf einem
konstanten Niveau über 0.3 MPa halten. Zuerst die maximale Durchflussrate in gesättigtem Zustand messen.
Anschließend die Durchflussrate, den Eingangsdruck und den Ausgangsdruck jeweils an den 80%-, 60%-, 40%-
und 20%-Marken der Durchflussrate messen. Anhand der maximalen Durchflussrate den Leitwert
C
berechnen.
Auch die anderen Daten für die Variablen in der Formel für Strömung im Unterschallbereich ersetzen, um
b
zu
ermitteln, anschließend das kritische Druckverhältnis
b
anhand dieses Mittelwerts errechnen.
Druck-
luftzufuhr
Druckregelgerät
Thermometer
Manometer
oder Druckwandler
Differenzdruck-Manometer
oder Differenzdruckgeber
Durchfluss-
regelventil
Filter
Temperaturmess-
rohr
Druck-
messrohr auf
der Eingangsseite
Druck-
messrohr auf
der Ausgangsseite
Testaufbau
Absperr-
ventil
Durchfluss-
messgerät
ø
d3 3d1
10d3
10d1 10d23d1 3d2
ød1
ød2
3d3
Durchflusseigenschaften Elektromagnetventile
Serie VX21/22/23
31