Datasheet
Handhilfsbetätigung
qq
ww
ee
r
r
t
y
u
( )
2
1
12
Erdung
A 2
( )
A 2
( )
R
1
1
1
1
2
2
2
2
3
3
3
3
( )
R3
( )
P 1
( )
P 1
Spannung
100 VAC
200 VAC
DC
sonstige
Farbe
blau
rot
rot (+), schwarz (–)
grau
Klemmen-Nr.
DIN-Terminal
12
+−
Beschreibung
DIN-Stecker
Bestell-Nr.
GM209NJ-B17
DIN-Terminalstecker
Verwendung des DIN-Terminals
1. Demontage
1) 
Nach dem Lösen der Schraube
q
,
 das Gehäuse
w
in Richtung Schraube 
q 
ziehen. Der Stecker 
wird vom Ausrüstungskörper (Magnetventil usw.) 
entfernt.
2) 
Ziehen Sie die Schraube 
q
 aus dem 
Gehäuse 
w
.
3) 
Am unteren Teil der Klemmenleiste 
e
befindet sich ein Schlitz 
o
. Wird ein kleiner 
Schlitzschraubendreher zwischen die 
Öffnung am Boden geschoben, wird die 
Klemmenleiste 
e
 vom Gehäuse 
w
 gelöst. 
4) 
Entfernen Sie Kabelverschraubung 
r
, 
Unterlegscheibe 
t
 und Gummidichtung 
y
.
2. Elektrischer Anschluss
1) 
Führen Sie das Kabel 
u
 durch die 
Kabelverschraubung 
r
, Unterlegscheibe 
t
und Gummidichtung
y
, 
in dieser Reihenfolge, 
und schieben Sie sie dann ins Gehäuse
w
.
2)
Lösen Sie die Schraube 
!
1, die an der 
Klemmenleiste 
e
 befestigt ist. Führen Sie dann 
das Kabel 
!
0 durch die Klemmenleiste 
e
 und 
ziehen Sie die Schraube 
!
1 wieder an.
Anm. 1) 
Mit einem Drehmoment von 0.5 N·m festziehen, 
±15%.
Anm. 2)  Kabel 
u
Außen-Ø: 6 bis 8 mm
Anm. 3)  Quetschkabelschuhe, wie runde oder Y- 
förmige können nicht verwendet werden.
3. Montage 
1) Führen Sie das Kabel 
u
 durch die 
Kabelverschraubung 
r
, Unterlegscheibe 
t
 und 
Gummidichtung 
y
, in dieser Reihenfolge, und 
schließen Sie es an der Klemmenleiste 
e
 an. 
Befestigen Sie anschließend die Klemmenleiste  
e
 am Gehäuse 
w
.
(Drücken Sie sie nach unten, bis sie hörbar 
einrastet.)
2) Legen Sie Gummidichtung 
y
 und Unterleg- 
scheibe 
t
 (in dieser Reihenfolge) in den 
Kabeleingang des Gehäuses 
w 
und ziehen Sie 
die Kabelverschraubung 
r
 sicher fest.
3) 
Platzieren Sie die Dichtung
i
zwischen den 
unteren Teil der Klemmenleiste 
e
und den Stopfen, 
der an der Ausrüstung befestigt ist. Schrauben Sie 
dann
q
von der Oberseite des Gehäuses
w
fest. 
Anm. 1)  
Mit einem Drehmoment von 0.5 N·m festziehen, ±20%
.
Anm. 2) Die Steckerrichtung kann um 180° geändert werden, 
abhängig davon, wie Gehäuse 
w
 und Klemmenleiste 
e
 zusammengebaut sind.
unbetätigt betätigt
Betriebsanzeige/Funkenlöschung
Achtung
Elektrischer Anschluss
Farbe Anschlusskabel
Der DIN-Stecker wird innen angeschlossen, wie 
in der Abbildung unten ersichtlich ist. Anschluss 
an die entsprechende Stromversorgung.
DIN-Klemmenleiste
· Verwendbarer Kabelaußen-Ø 6 bis 8 mm
Konstruktion
Pol-Nr. 2
Spulee
Pol-Nr. 1
Pol-Nr. 2 (–)
Spule
Pol-Nr. 1 (+)
Betriebsanzeige
Betriebsanzeige
!0
q
e
r
t
y
u
i
o
!1
w
1
2
3
4
Pos.
MaterialBeschreibung
Aluminium-Druckguss
Aluminium, HNBR
rostfreier Stahl
Gehäuse
Ventilschieber
Rückstellfeder
Spule
Kunststoff
Anm.
Farbe: weiß
Funktionsprinzip
<unbetätigt>
Der Ventilschieber 
w
 wird durch die Rückstellfeder 
e
nach oben gedrückt, der Anschluss wird 
geschlossen und anschliessend werden Anschluss 
und Anschluss geöffnet.
Durchflussrichtung:
Anschluss 
←→
 Block,   
←→
Stückliste
AC
DC
Serie VT307
3/2-Wege-Elektromagnetventil
Direktbetätigtes Sitzventil
<betätigt>
Wird eine elektrische Spannung an die Spule 
r
 angelegt, 
wird der Anker 
t
 an den Pol 
y
 angezogen und drückt über 
den Kolben 
u
 den Ventilschieber 
w
 nach unten. Dadurch 
werden der Anschluss und der Anschluss verbunden. 
In diesem Moment besteht ein Spalt zwischen dem Anker 
t
und dem Pol 
y
, allerdings wird der Anker magnetisch zum 
Pol 
y
 angezogen.
Durchflussrichtung:
Anschluss 
←→ 
Anschluss  , Anschluss 
←→ 
Block
3










