Datasheet
Anm. 1) Gemäß Testverfahren JIS B 8374-1981. (Spulentemperatur: 20°C, bei Nennspannung, ohne  
Funkenlöschung)
Anm. 2) Stoßfestigkeit: Keine Fehlfunktion im Fallversuch in axialer Richtung und rechtwinklig zu Hauptventil 
und Anker, weder im spannungsführenden noch im spannungsfreien Zustand 
(Anfangswert).
Vibrationsfestigkeit: Keine Fehlfunktionen im Vibrationstest von 45 bis 1.000 Hz. Der Test wurde in 
axialer und rechtwinkliger Richtung zum Hauptventil und Anker durchgeführt, 
sowohl im erregten wie im nicht erregten Zustand (Anfangswert).
Anm. 3) Bei Nennspannung
Anm. 4) 
Für die Dauerbetriebausführung (VT307E) und Energiesparausführung (VT307Y/W) gilt ein anderer Wert.
Siehe nachfolgend "Ventilmodelle".
Vergewissern Sie sich, dass kein Staub 
und/oder Fremdkörper über nicht benutzte 
Anschlüsse (z. B. Entlüftungsanschluss) in das 
Ventil dringen.
Achtung
Ausführung für Dauerbetrieb: VT307E
Das VT307E wird ausschließlich zur Verwendung 
mit der Ausführung für Dauerbetrieb mit langer 
Ansteuerungszeit empfohlen.
Energiesparausführung: VT307Y (VT307W)
Wird wegen der elektronischen Ansteuerung eine 
geringere Leistungsaufnahme benötigt, wird der 
Einsatz von “VT307Y(W)” (1.8 W) empfohlen.
Vakuumausführung: VT307V (VT307W)
Die Vakuumausführung hat weniger Leckage als das 
Standardmodell. Es wird bei Vakuumanwendungen 
empfohlen.
1.
Das Modell eignet sich nur für den 
Dauerbetrieb, nicht für hohe Schaltfrequenzen.
2. Das Magnetventil sollte mindestens 1 mal in 30 
Tagen geschaltet werden.
Achtung
Das Ventil hat eine geringere Leckage es 
kann nicht zum Vakuumhalten oder auch 
Druck halten in einem Druckbehälter 
verwendet werden.
Achtung
Anm.) Siehe Anm. 1) der Standardausführungen.
Folgende technische Daten unterscheiden sich von der Standardausführung.
Anm.) Siehe Anm. 1) der Standardausführungen.
Betriebsdruckbereich
–101.2 kPa bis 0.1 MPa
Folgende technische Daten unterscheiden sich von der Standardausführung.
Funktionsweise
Medium
Betriebsdruckbereich
Umgebungs- und Medientemperatur
Ansprechzeit 
Anm. 1)
max. Betriebsfrequenz
Schmierung
Handhilfsbetätigung
Einbaulage
Stoß-/Vibrationsbeständigkeit 
Anm. 2) 
Schutzart
direkt betätigtes, monostabiles 3/2-Wege-Elektromagnetventil
Druckluft
0 bis 1 MPa (Hochdruckausführung), 0 bis 0.7 MPa (Standardausführung)
–10 bis 50°C (kein gefrieren)
maximal 20 ms (bei 0.5 MPa)
10 Hz
nicht erforderlich (Verwenden Sie bei Schmierung Turbinenöl Klasse1 ISO VG32.)
nicht verriegelbar
ohne Einschränkung
150 / 50 m/s
2
staubgeschützt
Elektrischer Eingang
Spulennennspannung [V]
zulässige Spannungsschwankung
Scheinleistung 
Anm. 3) Anm. 4)
AC
DC
AC
DC
DC
AC (50/60 Hz)
Einschaltstrom
Haltezustand
DIN-Terminal
24, 48, 100, 110, 200, 220, 240
6, 12, 24, 32, 48, 100
-15 bis +10% der Nennspannung
12.7 VA (50 Hz), 10.7 VA (60 Hz) 
7.6 VA (50 Hz), 5.4 VA (60 Hz) 
ohne Betriebsanzeige: 4 W, mit Betriebsanzeige: 4.2 W
Varistor, LED
Diode, LED
Leistungsaufnahme 
Anm. 3) Anm. 4)
Betriebsanzeige/Funkenlöschung
Scheinleistung/
AC
Einschaltstrom
Haltezustand
7.9 VA (50 Hz), 6.2 VA (60 Hz) 
5.8 VA (50 Hz), 3.5 VA (60 Hz) 
Leistungsaufnahme/DC
1.8 W, mit Betriebsanzeige: 2 W
max. 30 ms (bei 0.5 MPa)
Ansprechzeit 
Anm.)
Folgende technische Daten unterscheiden sich von der Standardausführung.
1.8 W, mit Betriebsanzeige: 2 W
maximal 25 ms (bei 0.5 MPa)
Leistungsaufnahme/DC
Ansprechzeit 
Anm.)
Ventiloptionen
Technische Daten (Standard)
Durchfluss-Werte
Serie VT307
C[dm
3
/(s·bar)]
bCv
Anschluss-
größe
1/8
1/4
Ventilmodell
VT307
VT307V
 (Vakuumausführung)
VT307E (Ausführung für Dauerbetrieb)
VT307Y (Energiesparausführung)
VT307W 
(energiesparende Vakuumausführung)
VT307
VT307V
 (Vakuumausführung)
VT307E (Ausführung für Dauerbetrieb)
VT307Y (Energiesparausführung)
VT307W 
(energiesparende Vakuumausführung)
C[dm
3
/(s·bar)]
bCv
C[dm
3
/(s·bar)]
bCv
C[dm
3
/(s·bar)]
bCv
0.71
0.41
0.71
0.49
0.35
0.26
0.31
0.20
0.18
0.10
0.19
0.12
0.68
0.44
0.71
0.44
0.27
0.35
0.25
0.34
0.17
0.11
0.17
0.11
0.65
0.48
0.68
0.48
0.36
0.27
0.33
0.17
0.17
0.12
0.17
0.12
0.63
0.35
0.71
0.46
Q[L/min]
(ANR)
Anm. 2)
187
102
182
117
Q[L/min]
(ANR)
Anm. 2)
170
116
175
115
Q[L/min]
(ANR)
Anm. 2)
172
120
176
113
Q[L/min]
(ANR)
Anm. 2)
166
91
176
116
0.35
0.33
0.26
0.28
0.17
0.10
0.18
0.11
Durchfluss-Werte
1 
→
 2 (P 
→
 A) 2 
→
 3 (A 
→
 R) 3 
→
 2 (R 
→
 A) 2 
→
 1 (A 
→
 P)
Anm. 1) Der Wert gilt für ein Ventil. Ist nicht mit der Mehrfachanschlussplatte kompatibel. Siehe technische Daten der Mehrfachanschlussplatte auf Seite 5.
Anm. 2) Diese Werte wurden nach ISO6358 errechnet und stellen die Durchflussrate unter Standardbedingungen bei einem Eingangsdruck von 0.6 MPa (relativer 
Druck) und einem Druckabfall von 0.1 MPa dar.
2










