Datasheet
20
Austausch der Elektromagnetspule
Achtung
Klemmverschluss
Abdeckung
Abdeckung
Flacher Schraubendreher
2/2-Wege-Ventil 3/2-Wege-Ventil
Ventilkern
Seckskantschraube
mit Druckluftanschluss 3 (N.O.)
O-Ring
Platte
Wellenscheibe
Abdeckung
Spulenbauteil
Ankergewinde
Spulenbauteil
Schieben Sie den Klemmver-
schluss mit einem flachen
Schraubendreher in Richtung (1)
und entfernen Sie ihn aus der
Ventilkern-Nut.
1
2
3
Heben Sie die Abdeckung in
Richtung (2) ab, und tauschen
Sie das Spulenbauteil aus.
Bei den Modellen 10 und 30 kann
die Abdeckung alleine nicht
entfernt werden, weil sie im
Spulenbauteil integriert ist.
Nach dem Austauschen der
Spule, schieben Sie den Klemm-
verschluss aus der Richtung (3) in
die Ventilkern-Nut. Überprüfen
Sie anschliessend Position und
Sitz des Klemmverschlusses.
Ventilkern-Nut
Klemmverschluss
richtig falsch
Einsetzposition
korrekte Montage
Entfernen Sie die Sechskantschraube mit Druckluftanschluss mit
einem Schraubenschlüssel. Heben Sie die Platte, die Wellenscheibe
und die Abdeckung ab, und tauschen sie das Spulenbauteil aus.
Anschliessend ziehen Sie die Sechskantschraube zuerst mit der Hand
fest, während Sie Platte und Wellenscheibe niederhalten, und ziehen
Sie sie dann mit einem Anzugsmoment von 0.8 bis 1Nm vollständig
an.
∗ Sicherheitshinweise bei Montage und Demontage der Sechskantschraube
• Achten Sie darauf, dass der O-Ring auf der Unterseite (Plattenseite) der
Sechskantschraube nicht herausfällt oder beschädigt wird.
• Halten Sie den Ventilkörper mit einem Schlüssel o.ä. fest, und ziehen Sie die
Sechskantschraube mit dem oben genannten Anzugsdrehmoment fest. Ein zu
hohes Drehmoment kann die Gewinde beschädigen.
Anmerkung
Bei Modell 300, kann die
Abdeckung alleine nicht entfernt
werden, weil sie im Spulenbauteil
integriert ist.
Anmerkung
Kern
Kern
Produktspezifische Sicherheitshinweise 1
Serie
VDW
Stellen Sie sicher, dass die Hinweise vor Inbetriebnahme gelesen werden.
Siehe Seite 16 bis 19 für Vorsichtsmassnahmen und Sicherheitshinweise für 2/2- oder 3/2-Wege-
Elektromagnetventile zur Steuerung von Medien.