Datasheet
18
2/2 und 3/2-Wege Elektromagnetventil zur Steuerung von
Medien/Sicherheitshinweise 2
Serie
VDW
Stellen Sie sicher, dass die Hinweise vor Inbetriebnahme gelesen werden.
Montage
Warnung
1.Wenn grössere Mengen Druckluft entweichen oder das Gerät
nicht ordnungsgemäss funktioniert, schalten Sie die Anlage ab.
Überprüfen Sie nach Montagearbeiten durch entsprechende
Funktionskontrollen, ob das Gerät korrekt eingebaut ist.
2.Wenden Sie keine äusseren Kräfte auf das Spulenteil an.
Setzen Sie beim Festziehen von Teilen einen Schlüssel o.ä. aussen an
den Leitungsanschlussteilen an.
3.Bringen Sie keine Hitzeisolierung o.ä. am Spulenteil des Gerätes
an.
Verwenden Sie Isolierband, Heizgeräte usw. als Gefrierschutz nur für
Leitungen und den Ventilkörper. Die Spule kann sonst durchbrennen.
4.Sichern Sie das Produkt mit Befestigungsplatten, ausser es wer-
den Stahlleitungen und Kupferverschraubungen verwendet.
5.Meiden Sie Erschütterungsquellen bzw. stellen Sie die
Befestigung vom Gehäuse auf die kürzest mögliche Position ein,
damit keine Resonanzschwingungen auftreten.
6.Betriebshandbuch
Montieren Sie das Produkt erst, nachdem Sie die Anleitung aufmerk-
sam durchgelesen und den Inhalt verstanden haben. Bewahren Sie
die Anleitung so auf, dass jederzeit Einsicht genommen werden
kann.
7.Auftragen von Farben und Lacken.
Auf das Produkt geklebte oder gedruckte Warnungen oder technische
Daten dürfen weder ausradiert noch entfernt oder überdeckt werden.
Verschlauchung
Achtung
1.Vorbereitende Massnahmen
Die Schläuche sollten vor dem Anschliessen gründlich ausgewaschen
oder mit Druckluft ausgeblasen werden, um Splitter, Reste von
Schneidflüssigkeit und andere Verunreinigungen aus dem Schlauch-
inneren zu entfernen.
2.Verwendung von Dichtband
Achten Sie beim Zusammenfügen von Anschlussleitungen,
Verschraubungen usw. darauf, dass weder Schneidabfälle von den
Leitungsgewinden noch Dichtstoffe ins Innere gelangen.
Lassen Sie ausserdem beim Gebrauch von Dichtband am Ende der
Leitung/Verschraubung 1.5 bis 2 Gewindegänge frei.
3.Zur Vermeidung von elektrolytischer Korrosion dürfen Schläuche
nicht als Masse verwendet werden.
4.Beachten Sie beim Festziehen von Verschraubungen an Ventilen
die nachfolgenden Anzugsdrehmomente.
Wickel-
richtung
Dichtband
ca. 2 Gewindegänge
freilassen
Anschlussgewinde
M5
G1/8
G1/4
G3/8
1.5 bis 2
7 bis 9
12 bis 14
22 bis 24
∗ Hinweis
Anziehen von M5-Verschraubungsgewinden
Ziehen Sie nach dem Festziehen per Hand mit einem Werkzeug noch etwa 1/6
Umdrehung weiter an. Bei Verwendung von Miniaturverschraubungen ist nur
eine 1/4 Umdrehung zusätzlich erforderlich. (Für den Fall dass an zwei Stellen
eine Dichtung vorhanden ist, wie bei Einschraubwinkeln oder T-Stücken,
verdoppeln Sie auf 1/2 Umdrehung.)
Anzugsdrehmoment [Nm]
Anzugsdrehmoment für Verschlauchung
5.Druckanschluss
Wenn Sie Druckleitungen an das Produkt anschliessen, beachten Sie
die Anschlussspezifikationen, um eine falsche Anschlussbelegung zu
vermeiden.