Datasheet

12
Serie VDW200/300
Technische Standarddaten
Modellspezifische Daten
VDW200
VDW300
Modell
Ø1
Ø1.6
Ø2
Ø3
Ø4
0.9
0.7
0.8
0.4
0.2
0.429 (0.03)
1.0 (0.07)
2.3 (0.16)
4.0 (0.28)
6.3 (0.44)
0.3
0.1
0.2
0.1
0.05
Nenn-
weite
[mm]
Gewicht
[kg]
Anschluss-
grösse
M5
1/8 (DN6)
1/8 (DN6)
1/4 (DN8)
0.12
0 bis 1.0
1/8: 0.27
1/4: 0.30
Anm. 2)
1) Der effektive Querschnitt gilt bei normal geschlossenem (N.C.) P-Anschluss.
2) Gibt die maximale Betriebsdruckdifferenz der Druckanschlüsse 2 und 3 an.
3) Die maximale Betriebsdruckdifferenz wechselt je nach Fliessrichtung des Mediums. Siehe Seite 21 für
nähere Angaben.
4) Bei Vakuum liegt der Betriebsdruckbereich zwischen 1Torr (1.33 x 10
2
Pa) und 1.0MPa.
Wenden Sie sich bei einem Einsatz unter 1 Torr (1.33 x 10
2
Pa) an SMC.
5) Werte gelten für das Medium Wasser, Durchflusswerte für Luft: C
v
-Faktor x 981.5 = l
n
/min.
Ventilspezifikationen
Spulen-
spezifikationen
Ventilkonstruktion
Medium
1)
Prüfdruck [MPa]
Umgebungstemperatur [°C]
Mediumtemperatur [°C]
Einsatzumgebung
Ventilleckage [cm
3
/min]
Einbaulage
Erschütterungs-/Stossfestigkeit [m/s
2
]
2)
Betriebsspannung
Spannungstoleranz [%]
Isolationsklasse
Schutzart
3)
Leistungsaufnahme [W]
Max. Betriebs-
druckdifferenz
[MPa]
Anm. 3)
Durchfluss
[l/min]
(Cv-Faktor)
5)
Betriebs-
druck-
bereich
[MPa] Anm. 4)
Druckanschluss 1
Druckanschlüsse 2, 3
dirket betätigtes Elektromagnetventil
Wasser (kein Schmutzwasser), Luft, Vakuum
2.0
–10 bis 50
1 bis 50 (nicht gefroren)
Keine ätzende oder explosive Gase
0 (bei Wasserdruck)
beliebig
30/150
24VDC, 12VDC
±10% der Nennspannung
Klasse B
staubdicht (IP40)
3.0
1) Wenden Sie sich an SMC, für Einsätze unter Bedingungen, die eine Kondensation an der Produktaussenseite
verursachen könnten.
2) Wählen Sie bei Verwendung mit Reinwasser die Materialausführung "L" (rostfreier Stahl, FKM).
3) Erschütterungsfestigkeit … Beim Vibrationstest von 5 bis 200Hz in axialer Richtung und im rechten Winkel
zur Ventilspule, sowohl im erregten als auch im nicht erregten Zustand treten
keine Funktionsstörungen auf.
Stossfestigkeit …................ Beim Falltest in axialer Richtung und im rechten Winkel zur Ventilspule, jeweils
einmal im erregten und im nicht erregten Zustand treten keine
Funktionsstörungen auf.
4) Wenden Sie sich bzgl. Tropfwasserfestigkeit (entspr. IP54) an SMC.