Datasheet
1 L/Impuls
Technische Daten
Verwendbare Medien
Anm. 1)
Medientemperaturbereich
Erfassungsmethode
Nenndurchfluss
Einstell-
bereich
kleinste
Einstelleinheit
summiertes Volumen pro Impuls (Impulsbreite = 50 ms)
Haltefunktion für den summierten Messwert
Anm. 2)
Nenndruckbereich
Prüfdruck
Druckverlust
Einfluss der Eingangsdruckschwankungen
Anm. 3)
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Schutz
Anzeigegenauigkeit
Genauigkeit des analogen Ausgangs
Wiederholgenauigkeit
Temperatureigenschaften
Ausgangsart
Ausgangsmodus
Schaltstellung
max. Laststrom
max. Spannung (nur NPN)
interner Spannungsabfall (Restspannung)
Ansprechzeit
Anm. 4)
Hysterese
Anm. 5)
Schutz
Ausgangsart
Impedanz
Ansprechzeit
Anm. 7)
externer Eingang
Eingangsmodus
Referenzbedingung
Anm. 9)
Anzeigemodus
Einheit
Anm. 10)
Anzeigebereich
kleinste
Anzeigeeinheit
Anzeige
LED-Anzeige
Schutzklasse
Prüfspannung
Isolationswiderstand
Betriebstemperaturbereich
Luftfeuchtigkeitsbereich
Leitungsspezifikationen
Leitungseingangsrichtung
Gehäuse
Durchflussregelventil
Anschlusskabel
Befestigungselement
Adapter für Schalttafeleinbau
DIN-Schienen-Anbausatz
momentaner Durchfluss
summierter Durchfluss
momentaner Durchfluss
summierter Durchfluss
Modell
Medium
Druck
Genauigkeit
Schaltausgang
Elektrische
Durchfluss-
momentaner Durchfluss
summierter Durchfluss
momentaner Durchfluss
summierter Durchfluss
momentaner Durchfluss
summierter Durchfluss
Spannungsausgang
Stromausgang
Standard
Hauptmaterialien der Teile, die in
Kontakt mit dem Medium sind
Anm. 12)
analoger
Ausgang
Anm. 6)
Anzeige
Umgebung
Gewicht
Leitungsans-
chluss
externer
Eingang
Anm. 8)
2 bis 200 L/min
2 bis 210 L/min
0
bis
999,999,999 L
1 L
0 bis 0.75 MPa
1.0 MPa
±5% vom Messbereich (0 bis 0.75 MPa, 0.35 MPa Richtwert)
L oder ft
3
sind wählbar
−10 bis 210 L/min
(zeigt [0] an, wenn der Wert im Bereich −1 bis 1 L/min liegt)
1 L
Anzeigeart: LED Anzeigefarbe: rot/grün Anzeige: 3 Stellen 7 Segmente
Die LED-Anzeige ist eingeschaltet, wenn der Schaltausgang
eingeschaltet ist. (OUT1: grün, OUT2: rot)
CE, UL (CSA), RoHS
Rc1/4, NPT1/4, G1/4, ø8-Steckverbindung
gerade, unten
FKM, rostfreier Stahl 304, PPS, PBT,
Messing (chemisch vernickelt), HNBR, Si, Au, GE4F
+45 g
+20 g
+15 g
+65 g
PFMB7201 PFMB7501 PFMB7102
10 L/Impuls
Druckluft, N
2 (Druckluftqualität JIS B 8392-1 1.1.2 bis 1.6.2, ISO8573-1 1.1.2 bis 1.6.2.)
−25 bis 525 L/min
(zeigt [0] an, wenn der Wert im Bereich −4 bis 4 L/min liegt)
0
bis
999,999,990 L
10 L
0 bis 0.8 MPa
1.2 MPa
±5%
vom Messbereich
(0 bis 0.8 MPa, 0.6 MPa Richtwert)
L oder ft
3
sind wählbar
10 L
Anzeigeart: LCD Anzeigefarbe: rot/grün Anzeige: 4 Stellen 7 Segmente
Die LED-Anzeige ist eingeschaltet, wenn der Schaltausgang eingeschaltet ist. (OUT1/OUT2: orange)
CE, RoHS
Rc1/2, NPT1/2, G1/2
ADC, PPS, rostfreier Stahl 304, Au
HNBR, Si, GE4F
—
+25 g
—
—
0 bis 50°C
Thermo-Ausführung
5 bis 500 L/min
5 bis 525 L/min
1 L/min
Ein Intervall von 2 oder 5 Minuten kann gewählt werden.
siehe “Druckverlust”-Diagramm
12 bis 24 VDC ±10%
max. 55 mA
Verpolschutz
±3 % vom Messbereich
±3 % vom Messbereich
±1% vom Messbereich (±2% vom Messbereich, wenn die Ansprechzeit auf 0.05 Sekunden eingestellt ist.)
±5% vom Messbereich (0 bis 50°C, 25°C
Richtwert)
NPN offener Kollektor PNP offener Kollektor
Auswahl zwischen Hysterese-Modus, Window-Comparator-Modus, summierter Ausgang oder summierter Impulsausgang.
Auswahl zwischen normalem oder invertiertem Ausgang.
80 mA
28 VDC
NPN-Ausgang: max. 1 V (bei 80 mA Arbeitsstrom) PNP-Ausgang: max. 2 V (bei 80 mA Arbeitsstrom)
Auswahl zwischen 0.05 s, 0.1 s, 0.5 s, 1 s und 2 s
einstellbar (bei 0 beginnend)
Kurzschlussschutz
Spannungsausgang: 1 bis 5 V, Stromausgang: 4 bis 20 mA
Ausgangsimpedanz : ca. 1 kΩ
max. Lastimpedanz bei Versorgungsspannung von 24 V: 600 Ω, bei Versorgungsspannung von 12 V: 300 Ω
Verbunden mit der Ansprechzeit des Schaltausgangs.
Eingangsspannung: max. 0.4 V (Reed-Schalter oder elektronischer Signalgeber) für min. 30 ms
Auswahl zwischen externem Zurücksetzen des summierten Durchflusses oder Zurücksetzen des Höchst-/Tiefstwertes.
Auswahl zwischen Standardbedingung oder normaler Bedingung.
Auswahl zwischen momentanem Durchfluss oder summiertem Durchfluss.
L/min oder cfm sind wählbar
0 bis 999,999,999 L
1 L/min
IP40
1000 VAC für 1 Minute zwischen Klemmen und Gehäuse
50 MΩ oder mehr (500 VDC gemessen mit einem Megohmmeter) zwischen Klemmen und Gehäuse
Betrieb: 0 bis 50°C, Lagerung: −10 bis 60°C (keine Kondensation, nicht gefroren)
Betrieb, Lagerung: 35 bis 85% relative Feuchtigkeit (keine Kondensation, nicht gefroren)
+35 g
−50 bis 1050 L/min
(zeigt [0] an, wenn der Wert im Bereich −9 bis 9 L/min liegt)
100 g
10 bis 1000 L/min
10 bis 1050 L/min
Rc1/4, NPT1/4/gerade: 70 g unten: 85 g
G1/4
/gerade: 115 g unten: 130 g
ø8-Steckverbindung/gerade: 50 g unten: 65 g
Anm. 1) Siehe “Beispiel für einen empfohlene Pneumatik-Schaltkreis” in Merkmale 2.
Anm. 2) Berechnen Sie die Produkt-Lebensdauer bei Verwendung der Haltefunktion für den summierten
Messwert anhand der Betriebsbedingungen und halten Sie sie ein. Die max. Zugriffsgrenze des
Speichergeräts beträgt 1 Mio. Zyklen. Bei einem Betrieb des Produkts von 24 Stunden am Tag ergibt
sich folgende Produkt-Lebensdauer:
s
Intervall von 5 min: Die Lebensdauer beträgt 5 min x 1 Mio. = 5 Mio. min = 9.5 Jahre
s
Intervall von 2 min: Die Lebensdauer beträgt 2 min x 1 Mio. = 2 Mio. min = 3.8 Jahre
Bei wiederholtem externen Zurücksetzen des summierten Durchflusses ist die Lebensdauer kürzer als
der berechnete Wert.
Anm. 3) Entlüften Sie den Leitungsanschluss der OUT-Seite des Produkts nicht direkt an die Atmosphäre, ohne
dass Leitungen angeschlossen sind. Wenn das Produkt mit Entlüftung des Leitungsanschlusses an die
Atmosphäre verwendet wird, kann die Messgenauigkeit variieren.
Anm. 4) Die Zeit die ab dem Zeitpunkt vergeht, an dem der Durchfluss durch einen Sprung geändert wird (wenn
der Durchfluss plötzlich von 0 auf den max. Durchfluss wechselt) bis sich der Schaltausgang bei
Einstellen auf 90% des Nenndurchflusses einschaltet (oder ausschaltet).
Anm. 5) Wenn der anliegende Druck um den Einstellwert herum schwankt, muss der eingestellte Bereich
den Wert des Schwankungsbereichs überschreiten. Andernfalls kann es zu Flattern kommen.
Anm. 6) Bei Verwendung des Produkts mit einem analogen Ausgang.
Anm. 7)Die Zeit die ab dem Zeitpunkt vergeht, an dem der Durchfluss durch einen Sprung geändert wird
(wenn der Durchfluss plötzlich von 0 auf den max. Durchfluss wechselt) bis der analoge Ausgang
90% des Nenndurchflusses erreicht.
Anm. 8) Bei Verwendung des Produkts mit einem externen Ausgang.
Anm. 9) Der in den technischen Daten angegebene Durchfluss ist der Wert unter Standardbedingungen.
Der Wert unter Standardbedingungen lässt sich anhand folgender Formel in den Wert unter
Normalbedingungen umrechnen:
Durchfluss bei Standardbedingung x 0.927 = Durchfluss bei Normalbedingung
Anm. 10) Die Einstellung ist nur bei Modellen mit Funktion zum Umschalten der Anzeigeeinheit möglich.
Anm. 11) Siehe “Länge des geraden Leitungsabschnitts und Genauigkeit” auf Seite 4 für Details.
Anm. 12) Siehe “Konstruktion/Teile mit Medienkontakt” auf Seite 5 für Details.
Siehe “Sicherheitshinweise zum Umgang mit SMC-Produkten” für Sicherheitshinweise zu Durchflussschaltern
und die Bedienungsanleitung auf unserer Webseite für produktspezifische Sicherheitshinweise.
Anm. 11)
Serie PFMB7
3