Datasheet
Serie PFMB
Angaben zur Funktion
Ausgangsbetrieb
Folgende Ausgangsarten stehen zur Verfügung:
Ausgang (Hysterese-Modus und Window-Comparator-Modus) in Bezug
auf den momentanen Durchfluss, oder Ausgang (summierter Ausgang und
Impulsausgang) in Bezug auf den summierten Durchfluss.
Anm.) Bei Lieferung ab Werk sind der Hysterese-Modus und der Normalausgang voreingestellt.
grün für ON, rot für OFF
rot für ON, grün für OFF
ununterbrochen rot
ununterbrochen grün
Anzeigefarbe
Die Anzeigefarbe kann für jede Ausgangsart
eingestellt werden. Diese Auswahl bietet die
Möglichkeit der visuellen Erkennung von
Wertschwankungen. (Die Anzeigefarbe ist
abhängig von der Einstellung von OUT1.)
Externe Eingangsfunktion
Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn der optionale
externe Eingang vorhanden ist. Der summierte Wert, Höchst- und
Tiefstwert können per Fernzugriff zurückgesetzt werden.
Externes Zurücksetzen des summierten Durchflusses:
Mit dieser Funktion kann der summierte
Durchflusswert zurückgesetzt werden, wenn
ein externes Eingangssignal eingeht.
Im summierten Inkrementier-Modus wird der
summierte Wert beim Zurücksetzen auf Null
gesetzt und steigt von Null ausgehend an.
Im summierten Dekrementier-Modus wird der
summierte Wert beim Zurücksetzen auf den
eingestellten Wert gesetzt und nimmt vom
eingestellten Wert ausgehend ab.
∗ Wenn der summierte Wert gespeichert wird, wird bei jedem externen Zurücksetzen des summierten Werts auf das Speichermedium
(EEPROM) zugegriffen. Beachten Sie die max. Anzahl der Zugriffe, die auf das Speichermedium möglich ist (1 Mio. Mal). Insgesamt
darf die Zahl der externen Eingänge sowie der Speicher-Zeitintervalle für den summierten Wert 1 Mio. Mal nicht überschreiten.
Zurücksetzen des Höchst-/Tiefstwerts: Der Höchst- und Tiefstwert werden zurückgesetzt.
Erzwungene Ausgangsfunktion
Bei Start des Systems oder während Wartungsarbeiten wird der Ausgang obligatorisch ein- oder
ausgeschaltet. Dies ermöglicht die Prüfung der Verdrahtung und verhindert Systemfehler aufgrund einer
unerwarteten Ausgabe.
Bei der Ausführung mit analogem Ausgang ist der Ausgang 5 V bzw. 20 mA bei ON und 1 V bzw. 4 mA bei OFF.
∗ Die Erhöhung bzw. Verringerung des Durchflusses und der Temperatur
ändert außerdem nicht den ON-/OFF-Status des Ausgangs bei
aktivierter erzwungener Ausgangsfunktion.
Haltefunktion für den summierten Messwert
Der summierte Wert wird auch bei Unterbrechung der Spannungs-
versorgung nicht zurückgesetzt.
Der summierte Messwert wird während der Messung alle 2 bzw. 5
Minuten gespeichert. der letzte gespeicherte Wert wird zu Grunde
gelegt, wenn die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet wird.
Die Lebensdauer des Speicherelements beträgt 1 Mio. Zugriffszyklen.
Berücksichtigen Sie dies, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Zurücksetzen auf werkseitige Einstellungen.
Das Produkt kann auf seine werkseitigen Einstellungen
zurückgesetzt werden.
Energiesparmodus
Die Anzeige kann ausgeschaltet werden, um die Leistungsaufnahme zu verringern.
Im Energiesparmodus blinken die Dezimalpunkte auf dem Hauptbildschirm.
Wenn im Energiesparmodus eine beliebige Taste gedrückt wird, kehrt die Anzeige für 30
Sekunden in den Normalmodus zurück, um das Prüfen des Durchflusses usw. zu ermöglichen.
Einstellen des Sicherheitscodes
Der Benutzer kann wählen, ob für die Freigabe der Tastensperre die Eingabe
eines Sicherheitscodes erforderlich ist. Bei Lieferung ab Werk ist das Produkt
so eingestellt, dass die Eingabe eines Sicherheitscodes nicht erforderlich ist.
Höchst-/Tiefstwertanzeige
Der maximale (minimale) Durchfluss wird erfasst und aktualisiert, sobald
die Spannungsversorgung eingeschaltet wird. Bei Höchstwertanzeige
(Tiefstwertanzeige) wird der max. (min.) Durchfluss angezeigt.
Tastensperre
Verhindert Bedienerfehler wie die versehentliche Änderung von Einstellwerten.
Standardbedingungen: Gibt den Durchfluss umgerechnet in einen Wert bei 20°C und 1 atm (Atmosphäre) an
Normalbedingung: Gibt den Durchfluss umgerechnet in einen Wert bei 0°C und 1 atm (Atmosphäre) an
Referenzbedingung
Bei der Anzeigeeinheit kann zwischen Standardbedingung und
Normalbedingung gewählt werden.
Anzeigemodus
Als Anzeigemodus kann zwischen
momentanem und summiertem
Durchfluss gewählt werden.
Anzeige des momentanen Durchflusses
Anzeige des summierten Durchflusses
Ansprechzeit
Die Ansprechzeit kann passend zur Anwendung ausgewählt
werden. (werkseitige Einstellung: 1 s.)
Unregelmäßigkeiten können schneller erfasst werden, wenn
die Ansprechzeit auf 0.05 Sekunden eingestellt wird.
Effekte, wie die Fluktuation oder das Flackern der Anzeige können
verringert werden, indem Sie die Ansprechzeit auf 2 Sekunden einstellen.
0.05 s
0.1 s
0.5 s
1 s
2 s
änderbar
Funktion mit freiem Bereich für den analogen Ausgang
Der Durchfluss, der einen Ausgang von 5 V bzw. 20 mA erzeugt, kann geändert werden.
Der Wert kann innerhalb von 10% des max. Nenndurchflusses bis
zum max. angezeigten Durchfluss geändert werden
10
1000
werkseitige Einstellung
1
5
0
1050
100
10% des Nenn-
durchflusses
100% des Nenn-
durchflusses
max.
Anzeigebereich
Durchfluss [L/min]
Ausführung mit 1000 L/min
analoger Ausgang [V]
Modus für umgekehrte Anzeige
Wenn der Schalter umgekehrt verwendet wird, kann die Anzeige für
ein leichteres Ablesen mit der Funktion zum Drehen der Anzeige
gedreht werden.
mit Funktion zum
Drehen der Anzeige
Die Anzeige ist umgekehrt.
INOUT
INOUT
15