Brochure

34
Serie PFM
Angaben zur Funktionsweise
Anzeigefarbe
Die Anzeigefarbe kann für jede
Ausgabeart eingestellt werden. Diese
Auswahl ermöglicht die visuelle
Erkennung von Wertschwankungen.
(Die Anzeigefarbe ngt von der
Einstellung von OUT1 ab.)
Auswahl des Betriebsmediums
Das Medium kann gehlt werden. Falls Argon
(Ar) oder Kohlendioxid (CO
2) verwendet werden,
ssen die Einstellungen gndert werden.
Anm.) Wenn CO
2
gewählt wird, beträgt die Obergrenze des
Durchfluss-Messbereichs die Hälfte des Bereichs für andere Medien.
Anzeigemodus
Der Anzeigemodus kann zwischen
momentanem und summiertem
Durchfluss gewählt werden.
Anzeige des momentanen Durchflusses
Anzeige des summierten Durchflusswerts
trockene Druckluft, N
2
Argon
CO
2
grün für EIN, rot für AUS
rot für EIN, grün für AUS
immer rot
immer grün
0.05 s
0.5 s
1
s
2
s
Einstellung der Ansprechzeit
Der Durchfluss kann hrend des Schaltens von Ventilen von
EIN (offen) auf AUS (geschlossen) oder umgekehrt kurzzeitig
schwanken. Das System kann so eingestellt werden, dass
diese zwischenzeitliche Schwankung nicht erfasst wird.
<Funktionsprinzip>
Wenn sich der Schalter über einen festgelegten Zeitraum im EIN-
Bereich befindet, so schaltet der Ausgang ein (bzw. aus).
Standardbedingungen: Durchflussrate umgerechnet auf Volumen bei 20°C und 1atm (Atmosphäre)
Normalbedingungen: Durchflussrate umgerechnet auf Volumen bei 0 °C und 1 atm (Atmosphäre)
Beschreibung
Ursache Maßnahme
Durchfluss-
fehler
Die Durchflussmenge
übersteigt die Obergrenze des
angezeigten Messbereichs.
Senken Sie den
Durchfluss.
Ein Rückstrom von min. –5%
liegt vor.
Bringen Sie den
Durchfluss in die
korrekte Richtung.
Überstrom-
fehler
System-
fehler
Nullstellungs-
fehler
Durchfluss-
fehler
Ein Laststrom von min. 80
mA wird dem Schaltausgang
(OUT1) zugeführt.
möglicher Schaden am
internen Schaltkreis vor der
Werkseinstellung
Betrieb sofort
einstellen und SMC
kontaktieren.
Systemfehler. Daten können verloren
gehen oder der interne Schaltkreis
kann beschädigt werden.
Setzen Sie das Gerät
zurück und wiederholen
Sie sämtliche
Einstellungen.
Ein Laststrom von min. 80
mA wird dem Schaltausgang
(OUT2) zugeführt.
Die Ursache des
Überstroms wird
behoben, indem Sie die
Spannungsversorgung
aus- und wieder
einschalten.
Setzen Sie den
summierten Durchfluss
auf Null zurück, wenn
kein Durchfluss
vorhanden ist.
Wenn Sie die Nullstellung durchführen
(durch gleichzeitiges Gedrückthalten der
Tasten und für eine Sekunde),
hrend Durchfluss anliegt, wird 1 s
lang der Fehler „Er4“ angezeigt.
Der Durchfluss übersteigt den
Messbereich des summierten
Durchflusses.
Setzen Sie den
summierten Durchfluss
zurück. (Diese
Fehlermeldung ist nicht zu
beachten, wenn Sie den
summierten Durchfluss
nicht verwenden.)
Auswahl der Referenz für die Anzeigeeinheit
Die Referenz für die Anzeigeeinheit kann zwischen Standard-
und Normalbedingungen gewählt werden.
Externe Eingabefunktion
Über die externe Eingabefunktion sind die externe Resetfunktion für
den
summierten Wert, Autoreferenz und Autoreferenz-Null
einstellbar.
(Eingangssignal: Verbinden Sie die Eingangsleitung min. 30 ms lang mit der Masse.)
Externe Resetfunktion: Diese Funktion setzt den Wert des summierten Durchflusses
auf "0" zurück, wenn ein Eingangssignal eintrifft.
Autoreferenz:
Diese Funktion erzeugt eine Ausgabe, die der Änderung im
Verhältnis zum momentanen Durchfluss entspricht,
wenn ein Eingangssignal eintrifft.
Autoreferenz-Null: Diese Funktion zeigt den momentanen Durchfluss als "0" an, wenn
ein positives Eingangssignal innerhalb der Autoreferenzfunktion
eintrifft.
Einstell- und Durchflusswerte, die relativ gesehen kleiner sind, werden durch das
Aufleuchten des Dezimalpunkts ganz links dargestellt.
Aufllösung der Anzeige
Die Anzeigegenauigkeit der Serien PFM710 und 711 kann
geändert werden, um die Werte in kleineren Schritten anzuzeigen.
Halten des summierten Durchflusswerts
Der summierte Wert wird auch bei Unterbrechung der
Spannungsversorgung nicht zuckgesetzt.
Der summierte Durchflusswert wird hrend der Messung alle 2 bzw. 5
Minuten gespeichert. Der letzte gespeicherte Wert wird zugrunde gelegt,
wenn die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet wird.
Die Lebensdauer des Speicherelements beträgt 1 Million Zugriffszyklen.
Becksichtigen Sie dies bevor Sie diese Funktion verwenden.
100-er Intervall
PFM710 alle 0.1 l/min
PFM711 alle 1 l/min
1000-er Intervall
PFM710 alle 0.01 l/min
PFM711
alle 0.1 l/min
Ausgangsbetrieb
Folgende Ausgangsarten stehen zur Verfügung:
Ausgang (Hysterese-Modus und Window-Comparator-Modus) in
Bezug auf momentanen Durchfluss,
Ausgang in Bezug auf summierten Durchfluss,
summierter Ausgang Impulsausgang
Bei Lieferung ab Werk sind der Hysterese-Modus und der Normalausgang voreingestellt.
Fehleranzeigefunktion
Wenn ein Fehler oder eine Unregelmäßigkeit auftritt, werden
Ursprung und Ursache angezeigt.
Spitzen- und Tiefstwertanzeige
Der maximale (minimale) Durchfluss wird erfasst und aktualisiert,
sobald die Spannungsversorgung eingeschaltet wird. Bei
Spitzenwertanzeige (Tiefstwertanzeige) wird der max. (min.)
Durchfluss angezeigt.
Tastensperrfunktion
Verhindert Bedienerfehler wie die versehentliche Änderung von
Einstellwerten.
Nullstellung
Erlaubt die Korrektur des Nullpunkts für die Anzeige der
gemessenen Durchflussrate. Korrekturbereich bis max.
± 7 % des
Endwerts der ursprünglichen Werkseinstellung.
Eingeben eines Geheimcodes
Der Benutzer kann festlegen, ob ein Sicherheitscode einzugeben
ist, um die Tastensperre zu lösen.
In der Werkseinstellung ist die Eingabe eines Sicherheitscodes
nicht erforderlich.
Einstellung des Energiesparmodus
Aktiviert den Energiesparmodus.
Mit dieser Funktion schaltet sich der Energiesparmodus
automatisch ein, wenn innerhalb von 30 s keine Taste gedrückt
wird.
Bei Lieferung ab Werk ist das Produkt auf Normalmodus eingestellt
(Energiesparmodus ausgeschaltet).
(Wenn der Energiesparmodus aktiviert wird, blinkt der Dezimalpunkt.)
Auswahl des analogen Ausgangsfilters
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Sie ein Produkt mit
analogem Ausgang verwenden.
Durch Ausschalten des analogen Ausgangsfilters kann ein Signal
mit schneller Ansprechgeschwindigkeit erzeugt werden.
Falls Fehler oder Schwankungen nicht durch die oben angegebenen Maßnahmen behoben
werden können, wenden Sie sich zwecks weiterer Untersuchungen bitte an SMC.
Abmessungen für Schalttafeleinbau
1 Stk.
Sichere Montage von n (2 oder mehr) Schaltern (horizontal)
Sichere Montage von n (2 oder mehr) Schaltern (vertikal)
31
0
–0.4
31 x n Stk. + 3.5 x (n Stk. –1)
min. 24
31
0
–0.4
31
0
–0.4
31 x n Stk. + 3.5 x (n Stk. –1)
min. 24
31
0
–0.4
Kabeldaten
Temperatur-Nennwert
Nennspannung
Anzahl der Kabel
Leiter
Kabel-
mantel
Außen-Ø (Fertigmaß)
Nennquerschnitt
Material
Konstruktion
Außen-Ø
Material
Außen-Ø
Standard-Dicke
Farben
Material
Standard-Dicke
Farbe
105°C
300 V
5
0.2 mm
2
Adern aus Weichkupfer
40 / 0.08 mm
0.58 mm
PVC
ca. 1.12 mm
0.27 mm
braun, schwarz, weiß, grau, blau
ölbeständiges PVC
0.5 mm
hellgrau (Munsell N7)
ø4.1
Isolierung
DC (+) braun 5
OUT1 schwarz 4
OUT2 weiß 3
Analogausgang oder Auto-
Referenzeingang grau
2
DC (–) blau 1
20
2020
Spannungsversorgungs-/Ausgangsstecker (ZS-28-A)
4 x max. R2
4 x max. R2
4 x max. R2
Anm.) Bei Verwendung von Radien (R) auf max. R2 beschränken.
Abmessungen
Serie
PFM3