Brochure

4
Leitungsanschluss / Gewicht
Analogausgang Anmerkung: Bei Medium CQ2 beträgt der analaoge Ausgangswert bei max. Durchfluss 3 v bzw. 12 mA.
Bestell-Nr.
01
Anschlussgröße
Gewicht
Werkstoffe der
medienberührenden Bauteile
gerade ohne Durchflussregelventil: 125 g
unten ohne Durchflussregelventil: 135 g
gerade mit Durchflussregelventil: 165 g
unten mit Durchflussregelventil: 175 g
gerade ohne Durchflussregelventil: 55 g
unten ohne Durchflussregelventil: 65
g
gerade mit Durchflussregelventil: 95
g
unten mit Durchflussregelventil: 105
g
gerade ohne Durchflussregelventil: 95 g
unten ohne Durchflussregelventil: 105 g
gerade mit Durchflussregelventil: 135 g
unten mit Durchflussregelventil: 145
g
LCP, PBT, Messing (chemisch vernickelt), HNBR (+ fluorkunststoffbeschichtet), FKM (+ fluorkunststoffbeschichtet), Silizium, Au, rostfreier Stahl 304
Rc
1/8
02
Rc
1/4
N01
NPT
1/8
N02
NPT
1/4
F01
G1/8 G1/4
C4F02
ø4
(5/32")
Steckver-
bindung
C6
ø6
Steckver-
bindung
C6
ø8
(5/16")
Steckver-
bindung
N7
1/4
Steckver-
bindung
10
25
50
100
PFM710--C/E
PFM725--C/E
PFM750--C/E
PFM711--C/E
analoger Spannungsausgang (1 bis 5 V)
Modell
max. Durchfluss-
Nennwert
[l/min]
10 (5)
25 (12.5)
50 (25)
100 (50)
PFM710--D/F
PFM725-
-D/F
PFM750-
-D/F
PFM711--D/F
analoger Stromausgang (4 bis 20 mA)
Modell
max. Durchfluss-
Nennwert
[l/min]
max. Durchfluss-
Nennwert
0
4
20
Analogausgang [V]
Analogausgang [mA]
max. Durchfluss-
Nennwert
0
0 0
1
5
mit 2 NPN-Ausgängen
PFM7--A-
NPN + Analogausgang
PFM7--C-/PFM7--D-
NPN + externer Eingang
PFM7--G-
mit 2 PNP-Ausgängen
PFM7--B-
PNP + Analogausgang
PFM7--E-/PFM7--F-
PNP + externer Eingang
PFM7--H-
max. 80 mA
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß OUT2 (PFM7--B- )
Last
Last
50 ms.
0 V
50 ms.
oder
50 ms.
0 V
50 ms.
oder
Anschlussbeispiel für Sammelimpulsausgang
schwarz OUT1
weiß OUT2 (PFM-7--A- )
blau DC (–)
Last
Last
max. 28 V, 80 mA
max. 28 V, 80 mA
interner Spannungsabfall max. 1V
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß OUT2
blau DC (–)
24 V DC
Last
Last
max. 80 mA
interner Spannungsabfall max. 1.5V
24 V DC
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß OUT2
blau DC (–)
Last
Last
max. 28 V, 80 mA
interner Spannungsabfall
max. 1
V
externer Eingang: spannungsfreier Eingang
Reed- oder elektronischer
Schalter mit Frequenz
von mind. 30 ms.
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß externer
Eingang
blau DC (–)
24 V DC
Last
max. 28V, 80 mA
interner Spannungsabfall
max. 1
V
C: Analogausgang 1 bis 5 V
Ausgangsimpedanz 1
k
D: Analogausgang 4 bis 20 mA
Lastimpedanz 50 bis 600
braun DC (+)
schwarz OUT1
blau DC (–)
24 V DC
weiß
Analogausgang
Last
Last
max. 80 mA
interner Spannungsabfall
max. 1.5 V
E: Analogausgang 1 bis 5 V
Ausgangsimpedanz 1 k
F: Analogausgang 4 bis 20 mA
Lastimpedanz 50 bis 600
24 V DC
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß
Analogausgang
blau DC (–)
Last
Last
max. 80 mA
interner Spannungsabfall
max. 1.5
V
externer Eingang: spannungsfreier Eingang
Reed- oder elektronischer
Schalter mit Frequenz
von mind. 30 ms.
braun DC (+)
schwarz OUT1
weiß
externer Eingang
blau DC (–)
24 V DC
Last
mit 2 NPN-Ausgängen
PFM7--A-
mit 2 PNP-Ausgängen
PFM7--B-
NPN + externer Eingang
PFM7--G-
NPN + Analogausgang
PFM7--C-
NPN + Analogausgang
PFM7--D-
PNP + Analogausgang
PFM7--E-
PNP + Analogausgang
PFM7--F-
PNP + externer Eingang
PFM7--H-
Beispiele für interne Schaltkreise und Verdrahtung
( ): Medium: CO
2
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Hauptschaltkreis
Digitaler Durchflussschalter mit 2-farbiger Anzeige
Serie PFM7
Technische Daten
Anm. 1) Wenn als kleinste Einstelleinheit 0.01 l/minr die Ausführung mit 10 l/min gewählt wurde, liegt der höchste Anzeigewert bei [9.99 l/min].
Wenn als kleinste Einstelleinheit 0.1 l/min für die Ausführung mit 100 l/min gewählt wurde, liegt der höchste Anzeigewert bei [99.9 l/min].
Anm. 2) Auswahlmöglichkeit zwischen 0.01 l/min und 0.1 l/min bei der Ausführung PFM710 bzw. zwischen 0.1 l/min und 1 l/min bei der Ausführung PFM711 voreingestellt.
Wenn die Anzeigeeinheit auf „CFM“ eingestellt wird, kann die kleinste Einstelleinheit nicht geändert werden.
Im Werk voreingestellte kleinste Einstelleinheit: 0.1
l/min bei der Ausführung PFM710 bzw. 1 l/min bei der Ausführung PFM711 voreingestellt.
Anm. 3) Werkseinstellung auf "ANR".
„ANR“ wird unter Standardbedingungen verwendet: 20°C, 1 atm und 65% relative Feuchtigkeit
„Nl/min“ wird unter Normalbedingungen verwendet: 0°C und 1 atm.
Wenn mit Einheitenumschaltung versehen. (Die SI-Einheit
(l/min oder l) ist bei Ausführungen ohne Funktion zum Umschalten der Anzeigeeinheit fest eingestellt.)
Anm. 4) Wird gelöscht, wenn die Spannungsversorgung abgeschaltet wird. Haltefunktionhlbar. (Intervalle von 2 und 5 Minuten möglich.)
Wenn das Intervall von 5 Minuten gewählt wird, verringert sich die Lebensdauer des Speicherelements (elektronisches Bauteil) auf 1 Million Zyklen. (Bei einem 24-stündigen Betrieb gilt demnach für die Lebensdauer: 5
min x 1 Million = 5 Millionen min = 9.5 Jahre) Berechnen Sie deshalb die Lebensdauer des Speicherelements nach ihren Betriebsbedingungen, falls Sie die Haltefunktion wünschen und überschreiten Sie diese Dauer
nicht.
Anm. 5) Einstellung auf 1.5 s (90%), kann auf 100 ms geändert werden.
Anm. 6) Werkseinstellung auf Hysteresemodus. Kann über die Drucktasten auf Window-Comparator-Modus umgestellt werden.
Modell
PFM710 PFM725 PFM750 PFM711
verwendbare Medien
Einfluss der Eingangsdruckschwankungen
Wiederholgenauigkeit
Betriebsdruckbereich
Nenndruckbereich
Prüfdruck
Höchstwert summierter Durchfluss
Schaltausgang
Sammelimpulsausgang
externer Eingang
Anzeigemethode
Betriebsanzeige (2 LED´s)
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Umgebungs-
beständigkeit
Anzeigeeinheit
Anm. 3)
kleinste Einstelleinheit
Anm. 2)
Austauschwert Sammelimpulsdurchfluss
Nenndurchfluss
Messbereich)
trockene Druckluft, N2, Ar
CO
2
max. Strom
max. Spannung
interner Spannungsabfall
Ansprechzeit
Ausgangsschutz
Schutzart
Medien-Betriebstemperatur
Betriebstemperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Prüfspannung
Isolationswiderstand
Hysterese-Modus
Window-Comparator-Modus
Ansprechzeit
Anzeigebereich
Anm. 1)
Einstellbereich
Anm. 1)
trockene Druckluft, N
2
, Ar
CO
2
trockene Druckluft, N
2
, Ar
CO
2
trockene Druckluft, N
2
, Ar, CO
2
(Druckluftqualität gemäß ISO8573.1-1, 1.2 bis 1.6.2.)
0.2 bis 10 l/min
0.2 bis 5 l/min
0.2 bis 10.5 l/min
0.2 bis 5.2 l/min
0 bis 10.5 l/min
0 bis 5.2 l/min
0.5 bis 25
l/min
0.5 bis 12.5
l/min
0.5 bis 26.3 l/min
0.5 bis 13.1
l/min
0 bis 26.3
l/min
0 bis 13.1
l/min
max.
± 1% vom Messbereichsendwert (Medium: trockene Druckluft)
Genauigkeit Analogausgang: max. ± 3% vom Endwert
max.
± 5% vom Messbereichsendwert (bei 0.35 MPa)
–100 kPa bis 750 kPa
–70 kPa bis 750 kPa
1 MPa
max. 999999
l
Anm. 4)
NPN bzw. PNP offener Kollektor
80 mA
28 VDC (mit NPN-Ausgang)
NPN-Ausgang: max. 1V (bei 80 mA) PNP-Ausgang: max. 1.5 V (bei 80 mA)
1 s (50 ms, 0.5 s, 2 s wählbar)
Kontaktschutz-Schaltkreis, Überspannungsschutz
NPN bzw. PNP offener Kollektor (wie Schaltausgang)
max. 1.5 s (90% Reaktion)
variabel
variabel
spannungsloser Eingang (Reedschalter oder elektronischer Signalgeber) Eingang min. 30 ms
3-stellig, 7-Segment-Anzeige 2-farbige Anzeige (rot/grün) Abtastzyklus: 10 mal/s
OUT1: Leuchtet, wenn Ausgang auf EIN (grün) steht. OUT2: Leuchtet wenn Ausgang auf EIN (rot) steht.
24 VDC
± 10%
max. 55 mA
IP40
0 bis 50
°C (ohne Kondensieren oder Gefrieren)
Betrieb: 0 bis 50°C, Lagerung: –10 bis 60°C (ohne Kondensieren oder Gefrieren)
Betrieb, Lagerung: 35 bis 85% relative LF (ohne Kondensation)
1000 VAC/min (zwischen externer Klemme und Gehäuse)
mind. 50
M (500 V DC Mega) zwischen externer Klemme und Gehäuse
490 m/s
2
X-, Y-, Z-Richtung je dreimal
momentaner Durchfluss
l/min, CFM x 10
-2
summierter Durchfluss l, Fuß
3
x 10
-1
±2% vom Messbereichsendwert (15 bis 35°C)
±5% vom Messbereichsendwert (0 bis 50 °C)
Spannungsausgang: 1 bis 5
V
Ausgangsimpedanz: 1
k
Stromausgang: 4 bis 20 mA
max. Lastimpedanz: 600
, min. Lastimpedanz: 50
ohne Durchflussregelventil: 10 bis 500 Hz mit 1.5 mm Amplitude bzw. 98 m/s
2
Beschleunigung, X-, Y- und Z-Richtung je 2 Stunden, je nachdem welche kürzer ist
mit Durchflussregelventil: 10 bis 150 Hz mit 1.5 mm Amplitude bzw. 19.6 m/
s
2
Beschleunigung, X-, Y- und Z-Richtung je 2 Stunden, je nachdem welche kürzer ist
Linearität
Temperaturcharakteristik
Analogausgang
Anm. 5)
Hysterese
Anm. 6)
Anzeigegenauigkeit: max. ± 3% vom Messbereichsendwert (Medium: trockene Druckluft)
Genauigkeit Analogausgang: max. ± 5% vom Endwert
1 bis 50
l/min
1 bis 25
l/min
1 bis 52.5 l/min
1 bis 26.2
l/min
0 bis 52.5
l/min
0 bis 26.2
l/min
2 bis 100
l/min
2 bis 50
l/min
2 bis 105 l/min
2 bis 52
l/min
0 bis 105
l/min
0 bis 52
l/min
Spannungsausgang
Stromausgang
Erschütterungsfestigkeit
Stoßfestigkeit
0.01 l/min
0.1 l/Impuls
0.1
l/min
0.1
l/Impuls
0.1
l/min
0.1
l/Impuls
0.1
l/min
1
l/Impuls
Serie PFM7