Datasheet

Bestellschlüssel
PF3W 7 04 03 AT M
Ausführung
Getrennte Sensoreinheit
Integrierte Anzeige
5
7
Integrierte
Anzeige
PF3W 5 04 03 1T
Getrennte
Sensoreinheit
Gewindetyp
N
F
Rc
NPT
G
0,5 bis 4
l
/min
2 bis 16
l
/min
5 bis 40
l
/min
10 bis 100
l
/min
04
20
40
11
Nenndurchflussbereich
(Durchflussbereich)
Symbol Nenndurchfluss
Befestigungselement (Option)
ohne
Befestigungselement
R
Bestelloptionen
(siehe Seite 6).
Dichtungsmaterial EPDM
X109
Ausgang/
Temperatursensor
Symbol
OUT1
Durchfluss
Durchfluss Temperatur
NPN
PNP
analog 1 bis 5 V
analog 4 bis 20 mA
analog 1 bis 5 V
analog 4 bis 20 mA
A
B
A
D
E
F
G
H
AT
BT
CT
DT
ET
FT
NPN
PNP
analog 1 bis 5 V
analog 4 bis 20 mA
analog 1 bis 5 V
analog 4 bis 20 mA
externer Eingang
Anm. 1)
externer Eingang
Anm. 1)
(NPN)
(PNP)
(analog 1 bis 5 V)
(analog 4 bis 20 mA)
(analog 1 bis 5 V)
(analog 4 bis 20 mA)
NPN
PNP
NPN
NPN
PNP
PNP
NPN
PNP
NPN
PNP
NPN
NPN
PNP
PNP
100
l
/min Ausführung ist nicht mit
Durchflussregelventil erhältlich.
ohne
ja
S
Durchflussregelventil
Symbol
Nenndurchfluss
mit/ohne Durchfluss-
regelventil
04
20
40
11
Anschlussgröße
Symbol
Anschluss-
größe
Nenndurchfluss
03
04
06
10
04
20
40
11
3/8
1/2
3/4
1
Kalibrierungszertifikat
(nur Durchflusssensor)
ohne
mit Kalibrierungszertifikat
A
Das Zertifikat ist in Englisch und Japanisch
ausgestellt. Ausführung mit integrierter Anzeige und
Temperatursensor kann nur Durchfluss anzeigen.
Optionen / Bestell-Nr.
Verwenden Sie zur separaten Bestellung von optionalen Zubehörteilen die folgenden Bestellnummern.
Bestell-Nr. Anz.
1
1
1
1
Bemerkung
Beschreibung
ZS-40-K
ZS-40-L
ZS-40-M
ZS-40-A
Für PF3W704/720/504/520
Für
PF3W740/540
Für
PF3W711/511
Befestigungs-
element
Anm.)
Anschlusskabel mit M8-Stecker
Anm. 1) Externer Eingang:
Summierter Wert,
Höchstwert und
Tiefstwert können
zurückgesetzt
werden.
Anm. 2) Für Einheiten mit
Temperatursensor
kann OUT2
entweder als
Temperatur- oder
Durchflussausgang
eingestellt werden.
Die werksseitige
Einstellung ist
Temperatur-
ausgang.
Anm.) Für Einheiten mit Durchflussregelventilen sind 2 Befestigungselemente erforderlich.
Mit 4 Schneidschrauben (3 x 8)
Mit 4 Schneidschrauben (3 x 8)
Mit 4 Schneidschrauben (4 x 10)
Anschlusskabellänge (3 m)
Integrierte Anzeige/Anzeige
Symbol
Temperatur
Momentaner
Durchfluss
M
G
F
J
Summierter
Durchfluss
°C
°C
°F
°F
l
/min
gal/min
gal/min
l
/min
l
gal
gal
l
Getrennte Sensoreinheit/
auf Schild gedruckte Einheit
Symbol Temperatur
Momentaner
Durchfluss
G
F
J
Summierter
Durchfluss
°C
°C
°F
°F
l
/min
gal/min
gal/min
l
/min
l
gal
gal
l
Anm.) G, F, J: Bestelloptionen
Hinweis: 1 [
l
/min] 0,2642 [gal
/min]
1 [gal
/min
] 3.785 [
l
/min]
°F = 9/5 °C + 32
Anm.) G, F, J: Bestelloptionen
Hinweis: 1 [
l
/min] 0,2642 [gal
/min]
1 [gal
/min
] 3.785 [
l
/min]
°F = 9/5 °C + 32
OUT2
Temperatur
Sensor
ohne
mit
Temperatur-
sensor
Anm. 2)
Anm. 2)
Anm. 2)
Anm. 2)
Anm. 2)
Anm. 2)
Integrierte Anzeige
Ausgang/Temperatursensor
Symbol
OUT1
Durchfluss
OUT2
Temperatur
Temperatursensor
1
2
1T
analog 1 bis 5 V
mit Temperatursensor
ohne
analog 1 bis 5 V
analog 4 bis 20 mA
analog 1 bis 5 V
Getrennte Sensoreinheit
Serie
PF3W
3-farbige Anzeige
Digitaler Durchflussschalter für Wasser
Anschlusskabel
mit Anschlusskabel, mit
M8-Stecker
(3 m)
N
ohne Anschlusskabel, mit
M8-Stecker
®
RoHS
Spezifikationen (Integriertes Display)
Technische Daten Temperatursensor
Anm. 1) Der Nenn-Temperaturbereich gilt nur für den Temperatursensor. Die Spezifikation des
Medien-Temperaturbereichs für den Durchflussschalter als Gesamtsystem ist 0 bis 90 °C.
Anm. 2) Die Ansprechzeit gilt nur für den Temperatursensor.
OUT2 kann per Tastenbetätigung als Ausgang für Temperatur oder Durchfluss
gewählt werden.
Anm. 1) Siehe "Messbarer Bereich" auf Seite 4 für wässrige Äthylenglykollösung. Die Messung kann erfolgen, sofern das Medium die mit ihm in Berührung kommenden Teile nicht korrodiert und
die Viskosität max. 3 mPa·s [3 cP] beträgt.
Anm. 2) Wenn 0,5 s als Ansprechzeit für den Schaltausgang gewählt werden, beträgt die Wiederholgenauigkeit ±3 % vom Endwert.
Anm. 3) Der Betriebs- und der Prüfdruckbereich variieren abhängig von der Medientemperatur. Siehe Seite 3.
Anm. 4) Wird bei Unterbrechung der Spannungsversorgung gelöscht. Zur Speicherung kann die Funktion gewählt werden (alle 2 bzw. 5 Minuten). Wird die 5-Minuten-Speicherung gewählt,
beträgt die Lebensdauer des Speichermediums (Elektronikteil) 1 Million Mal (5 Minuten x 1 Million Mal = 5 Millionen Minuten = ca. 9.5 Jahre bei 24-stündigem spannungsgeladenem
Zustand). Berechnen Sie die Lebensdauer unter Berücksichtigung Ihrer Betriebsbedingungen, bevor Sie die Speicherfunktion verwenden und überschreiten Sie diese nicht.
Anm. 5) Die Ansprechzeit gilt für einen Schaltpunkt von 90 % im Verhältnis zur Schritteingabe. (Die Ansprechzeit beträgt 7 s, wenn sie vom Temperatursensor ausgegeben wird.)
Anm. 6) Die Ansprechzeit gilt für einen Schaltpunkt von bis zu 90 % im Verhältnis zur Schritteingabe. (Die Ansprechzeit beträgt 7 s, wenn sie vom Temperatursensor analog ausgegeben wird.)
Anm. 7) Bei Verwendung des Temperatursensors: 250 VAC.
Anm. 8) Nähere Angaben siehe "Bauart für Teile mit Medienkontakt" auf Seite 7.
Modell
PF3W704 PF3W720 PF3W711PF3W740
Verwendbare Medien
Messprinzip
Nenndurchfluss
Angezeigter Durchfluss
Schaltpunktbereich
Kleinste Einstelleinheit
Austauschwert Sammelimpulsdurchf. (Impulsbreite: 50 ms)
Medientemperatur
Anzeigeeinheit
Genauigkeit
Wiederholgenauigkeit
Temperatureigenschaften
Betriebsdruckbereich
Anm. 3)
Prüfdruck
Anm. 3)
Druckverlust
Summierter Durchfluss
Anm. 4)
Schaltausgang
Hysterese
externer Eingang
Anzeigemethode
Betriebsanzeige
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Betriebs-
umgebung
Richtlinien und Vorschriften
Material der Teile mit Flüssigkeitskontakt
Anm. 8)
Anschlussgröße
max. Arbeitsstrom
max. Spannung
interner Spannungsabfall
Ansprechzeit
Anm. 2) 5)
Ausgangsschutz
Aus-
gang
Ansprechzeit
Anm. 6)
Spannungsausgang
Stromausgang
Schutzklasse
Betriebstemperaturbereich
Luftfeuchtigkeitsbereich
Prüfspannung
Anm. 7)
Isolationswiderstand
ohne Temperatursensor/ohne Durchflussregelventil
mit Temperatursensor/ohne Durchflussregelventil
ohne Temperatursensor/mit Durchflussregelventil
mit Temperatursensor/mit Durchflussregelventil
mit Anschlusskabel mit Stecker
Wasser und wässrige Äthylenglykollösung (mit einer Viskosität von max. 3 mPa·s [3 cP])
Anm. 1)
Karmanwirbel
0.1
l/min
0 bis 90 °C (ohne Kondensation oder Gefrieren)
momentaner Durchfluss:
l/min, summierter Durchfluss: l
Anzeigewert: ±3 % vom Messbereich Analogausgang: ±3 % vom Messbereich
±2 % vom Messbereich
Anm. 2)
±5 % vom Messbereich (Richtwert 25 °C)
0 bis 1 MPa
1,5 MPa
45 kPa bei max. Durchfluss (ohne Durchflussregelventil)
NPN bzw. PNP offener Kollektor
80 mA
28 VDC
NPN: max. 1 V (bei 80 mA max. Strom) PNP: max. 1,5 V (bei 80 mA max. Strom)
0.5s / 1s / 2s
Kurzschlussschutz
Wahl zwischen Hysterese-Modus, Window-Comparator-Modus, summierter Ausgangsmodus oder summierter Impulsausgangsmodus.
Wahl zwischen Hysterese-Modus oder Window-Comparator-Modus.
0.5s / 1s / 2s (verbunden mit dem Schaltausgang)
Spannungsausgang: 1 bis 5 V; Ausgangsimpedanz: 1 kΩ
Ausgangsstrom: 4 bis 20 mA Max. Lastimpedanz: 300 Ω für 12 VDC, 600 Ω für 24 VDC
variabel
spannungsfreie Eingabe: max. 0,4 V (Reed-Schalter oder elektronischer Signalgeber), Eingang für 30 ms oder länger
Anzeige mit 2 Bildschirmen (Hauptbildschirm: 4 Stellen, 7 Segmente, 2-farbig, rot/grün Teilbildschirm: 6 Stellen, 11 Segmente, weiß) Anzeigewerte werden 5 Mal pro Sekunde aktualisiert
Ausgang 1, Ausgang 2: Orange
12 bis 24 VDC ± 10 %
max. 50 mA
IP65
0 bis 50 °C (ohne Kondensation oder Gefrieren)
Betrieb, Lagerung: 35 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)
1000 VAC für 1 Minute zwischen gesamtem spannungsführenden Teil und Gehäuse
50 MΩ oder mehr (500 VDC Mega) zwischen gesamtem spannungsführenden Teil und Gehäuse
CE-Zeichen, UL (CSA), RoHS
PPS, rostfreier Stahl 304, FKM, SCS13
Schmierfrei
2 bis 16
l/min
1,7 bis 22,0
l/min
0.1
l
/Impuls
5 bis 40
l/min
3,5 bis 55,0
l/min
0.5
l
/Impuls
10 bis 100
l/min
7 bis 140
l/min
1
l/min
1
l
/Impuls
0,5 bis 4
l/min
0,35 bis 5,50
l/min
0.01
l/min
0.05
l
/Impuls
3/8, 1/2
260 g
335 g
360 g
435 g
1/2, 3/4
410 g
530 g
610 g
730 g
3/4, 1
720 g
860 g
3/8
210 g
285 g
310 g
385 g
alle 0,1
l alle 0.5 l
99999999.9 l
999999999 l
alle 1 l
Der Ausgang, der mit dem Temperatursensor verbunden ist, ist nur OUT2.
Durchfluss-
Erfassungsschaltkreis
OUT1 Schaltausgang
OUT2 Schaltausgang
analoger Ausgang
Haupt-
schaltkreis
Temperatur-
Erfassungsschaltkreis
braun DC(+)
schwarz OUT1
wei OUT2
blau DC (-)
Durchfluss
Temperatur
+85 g
0,35 bis 5,50
l/min
(Durchfluss unter 0,35 l/min wird als „0,00” angezeigt)
1,7 bis 22,0 l/min
(Durchfluss unter 1,7 l/min wird als „0,0” angezeigt)
3,5 bis 55,0 l/min
(Durchfluss unter 3,5 l/min wird als „0,0” angezeigt)
7 bis 140 l/min
(Durchfluss unter 7 l/min wird als „0” angezeigt)
Gewicht
Analoger Ausgang
Nenn-Temperaturbereich
Einstell-/Anzeige-Temperaturbereich
kleinste Einstelleinheit
Anzeigeeinheit
Anzeigegenauigkeit
Genauigkeit des analogen Ausgangs
Ansprechzeit
Umgebungstemperatur-Eigenschaften
0 bis 100 °C
Anm. 1)
–10 bis 110 °C
1 °C
°C
±2 °C
±3 % vom Messbereich
7 s
Anm. 2)
±5 % vom Messbereich
Digitaler Durchflussschalter mit 3-farbiger Anzeige für PVC-Leitung
PF3W
Digitale Anzeigeeinheit mit 3-farbiger Anzeige für Wasser
PF3W3
Digitaler Durchflussschalter mit 3-farbiger Anzeige für Wasser
PF3W
Angaben zur
Funktion
Digitaler Durchflussschalter für Wasser
Serie
PF3W
3-farbige Anzeige
1