Datasheet

Keine Anzeige.
AUS
Die Abbildungen oben sind Beispiele für integrierte Anzeigen (wie bei getrennter Strömungswächter-Einheit).
Zeigt die Anlagenbezeichnung an.
(Bis zu 6 alphanumerische Zeichen
können eingegeben werden.)
Anzeige der Anlagenbezeichnung
Zeigt die Medientemperatur an.
(Bei Wahl des Temperatursensors.)
Medientemperatur-Anzeige
2. Zeile
Integrierte Anzeige Getrennte Strömungswächter-Einheit
Zeigt den Einstellwert an. (Der OUT2-
Einstellwert kann nicht angezeigt werden.)
Einstellwert-Anzeige
Zeigt den summierten Wert an. (Der summierte
OUT2-Wert kann nicht angezeigt werden.)
Anzeige des summierten Werts
Zeigt den Höchstwert an.
Höchstwert-Anzeige
Zeigt den Tiefstwert an.
Höchstwert-Anzeige
Ein: grün, AUS: rot
Ein: rot, AUS: grün
immer: rot
immer: grün
0,5 Sekunden
1 Sekunde
2 Sekunden
Anzeigefarbe
Die Anzeigefarbe kann für jede Ausgabeart
eingestellt werden. Diese Auswahl bietet die
Möglichkeit der visuellen Erkennung von
Wertschwankungen. (Die Anzeigefarbe hängt
von der Einstellung von OUT1 ab.)
Wahl der Anzeige auf Teilbildschirm
Die Anzeige auf der 2. Zeile im Messmodus kann eingestellt werden.
Ansprechzeit
Die Ansprechzeit kann je nach Anwendung gewählt werden (werkseitige
Einstellung: 1 Sekunde).
Unregelmäßigkeiten können schneller erfasst werden, wenn die Ansprechzeit
auf 0,5 Sekunden eingestellt wird.
Effekte, wie die Pumpenfluktuation oder das Flackern der Anzeige können
verringert werden, indem Sie die Ansprechzeit auf 2 Sekunden einstellen.
Anm.) Der Temperatursensor-Ausgang ist fest auf 7 Sekunden eingestellt.
Ausgangsbetrieb
Folgende Ausgangsarten stehen zur Verfügung:
Ausgang (Hysterese-Modus und Window-Comparator-Modus) in Bezug
auf den momentanen Durchfluss,
Ausgang in Bezug auf den summierten Durchfluss,
summierter Impulsausgang
Anm.) Bei Lieferung ab Werk sind der Hysterese-Modus und der Normalausgang
voreingestellt.
Beim Anschluss eines Temperatursensors kann die Ausgabe an den
Temperatursensor nur für OUT2 gewählt werden.
(Siehe "Bestellschlüssel" für nähere Angaben.)
Ansprech-
Zeit
verwendbares Modell
Integrierte Anzeige
Serie
PF3W7
Getrennte Anzeigeeinheit
Serie
PF3W3
Externe Eingangsfunktion
Diese Funktion kann verwendet werden, wenn ein externer Eingang verfügbar ist.
Summierter Wert, Höchstwert und Tiefstwert können mittels Fernbedienung zurückgesetzt
werden.
Externes Zurücksetzen des summierten Durchflusses:
Diese Funktion setzt den Wert des summierten Durchflusses auf "0" zurück, wenn ein
Eingangssignal eintrifft.
Im summierten Inkrementier-Modus wird der Wert beim Zurücksetzen auf Null gesetzt und
der summierte Wert steigt von Null ausgehend an.
Im summierten Dekrementier-Modus wird der Wert beim Zurücksetzen auf den Einstellwert
gesetzt und der summierte Wert nimmt vom Einstellwert ausgehend ab.
Wenn der summierte Wert gespeichert wird, wird bei jedem externen Zurücksetzen des summierten
Werts auf das Speichermedium (EEPROM) zugegriffen. Beachten Sie die max. Anzahl der Zugriffe, die
auf das Speichermedium möglich ist (1 Million Mal). Insgesamt darf die Zahl der externen Eingänge
sowie der Speicher-Zeitintervalle für den summierten Wert 1 Million Mal nicht überschreiten.
Zurücksetzen von Höchst-/Tiefstwert: Höchst- und Tiefstwerte werden zurückgesetzt.
Forced-Output-Funktion
Bei Start des Systems oder während Wartungsarbeiten wird der Ausgang obligato-
risch ein-/ausgeschaltet. Dies ermöglicht die Prüfung der Verdrahtung und verhindert
Systemfehler aufgrund einer unerwarteten Ausgabe.
Bei der Ausführung mit Analogausgang ist der Ausgang 5 V bzw. 20 mA bei EIN und
1 V bzw. 4 mA bei AUS.
Die Erhöhung bzw. Verringerung des Durchflusses und der Temperatur ändert außerdem
nicht den EIN/AUS-Status des Ausgangs bei aktivierter Forced-Output-Funktion.
Haltefunktion für summierten Messwert
Der summierte Wert kann trotz ausgeschalteter Spannungsversorgung in
der Einheit gespeichert werden.
Der summierte Messwert wird während der Messung alle 2 bzw. 5
Minuten gespeichert. Der letzte gespeicherte Wert wird zu Grunde gelegt,
wenn die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet wird.
Die Lebensdauer des Speicherelements beträgt 1 Million Zugriffszyklen.
Berücksichtigen Sie dies bevor Sie diese Funktion verwenden.
Höchst-/Tiefstwertanzeige
Der maximale (minimale) Durchfluss wird erfasst und aktualisiert, sobald
die Spannungsversorgung eingeschaltet wird. Im Modus der Hörchst-
wertanzeige (Tiefstwertanzeige) wird der max. (min.) Durchfluss angezeigt.
Eingeben eines Geheimcodes
Der Benutzer kann festlegen, ob ein Geheimcode einzugeben ist, um die
Tastensperre zu lösen. Unmittelbar nach Lieferung ab Werk ist die
Eingabe eines Geheimcodes nicht erforderlich.
Energiesparmodus
Die Anzeige kann zur Verringerung der Leistungsaufnahme ausgeschaltet werden.
Im Energiesparmodus blinken die Dezimalpunkte auf dem Hauptbildschirm.
Wird im Energiesparmodus eine beliebige Taste gedrückt, wird die Anzeige für die Dauer
von 30 Sekunden wiederhergestellt, um den Durchfluss usw. überprüfen zu können.
Tastensperrfunktion
Verhindert Bedienerfehler, wie die versehentliche Änderung von Einstell-
werten.
Integrierte Anzeige (Serie PF3W7)/Getrennte Anzeigeeinheit (Serie PF3W3)
Serie PF3W
Angaben zur Funktion 1
21