Datasheet
®
3.207
Antriebe
Serie MHZ2
2-Finger Parallelgreifer, Standardausführung
Ermittlung der auf die Finger wirkenden externen Kräfte Serie MHZ2
Schritt 3
Fv
My
L
Mp
L
Modell
MHZ 2-6D
MHZ 2-10D
MHZ 2-16D
MHZ 2-20D
MHZ 2-25D
MHZ 2-32D
MHZ 2-40D
10
58
98
147
255
343
490
0.04
0.26
0.68
1.32
1.94
3
4.5
0.04
0.26
0.68
1.32
1.94
3
4.5
0.08
0.53
1.36
2.65
3.88
6
9
Max. zulässiges Moment
L: Hebelarmlänge [mm]
Anm.) Die in der Tabelle aufgeführten Last- und Momentangaben sind statische Werte.
Mr
L
Berechnung der max. zulässigen externen Kraft
(unter Anwendung eines Lastmoments)
Berechnungsbeispiel
M (max. zulässiges Moment) [Nm]
zulässige Kraft F [N] =
––––––––––––––––––––––––––––––
L x 10
-3
∗
(∗ Konstante zur Umrechnung der Einheiten)
Eine statische Last F = 10N, bewirkt bei einer
Hebelarm
länge L = 30mm beim Modell
MHZ�2-16D ein Kippmopment:
Folglich ist die Last zul
ässig.
0.68
zul
ässige Kraft F = ––––––––––
30 x 10
-3
= 22.7
N
Last F = 10 N < 22.7
N
Längsbelastung:
Mp [Nm]
Querbelastung:
My [Nm]
Seitenbelastung
:
Mr [Nm]
Zulässige vertikale Last
Fv [N]