Datasheet
14
Angaben zur Funktion
Serie LFE
왎 [F22] Einstellung des Analogausgangs
Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn der optionale Analogeingang vorhanden ist. Der Durchflusswert, der die Ausgangsspannung
(= 5 V) oder den Ausgangsstrom (= 20 mA) auf der breiten Seite des Analogausgangs generiert, kann verändert werden.
왎 Höchst-/Tiefstwertanzeige
Der maximale (minimale) Durchflusswert wird erfasst und aktualisiert, sobald
die Spannungsversorgung eingeschaltet wird. Bei Höchstwertanzeige
(Tiefstwertanzeige) wird der max. (min.) Durchflusswert angezeigt.
왎 Einstellen des Sicherheitscodes
Benutzer können wählen, ob für die Freigabe der Tastensperre die Eingabe
eines Sicherheitscodes erforderlich ist. Bei Lieferung ab Werk ist das Produkt
so eingestellt, dass die Eingabe eines Sicherheitscodes nicht erforderlich ist.
왎 Auswahl des Energiesparmodus
Die Anzeige kann ausgeschaltet werden, um die Leistungsaufnahme zu
verringern (ca. 10%). Im Energiesparmodus blinken nur Dezimalpunkte.
Wenn im Energiesparmodus eine beliebige Taste gedrückt wird, leuchtet
die Anzeige für 30 Sekunden auf, um den Durchfluss zu prüfen usw.
왎 Tastensperre
Verhindert Bedienerfehler wie die versehentliche Änderung von
Einstellwerten.
Teilbildschirm
Frei wählbarer Bereich
ON
Drücken Sie die Taste .
Zurück zum Funktionsauswahlmodus.
Drücken Sie die Taste zum Bestätigen.
Drücken Sie die Taste .
[F22] Einstellung des Analogausgangs abgeschlossen
OFF
Frei wählbarer Bereich
OFF
<Betrieb>
Die Taste oder im Funktionsauswahlmodus drücken, um [F22] am Hauptbildschirm anzuzeigen.
Die Taste oder verwenden, um den Durchflusswert
einzugeben, bei dem 5 V oder 20 mA generiert werden.
Der eingegebene Durchflusswert kann aus folgendem
Bereich gewählt werden: 10% Nenndurchfluss, bis zur
oberen Grenze der Anzeige.
0
1
22024
5
Durchfluss [l/min]
Variabler Bereich
Standardeinstellung
20 L/min (Analog 1-5 V)
Teilbildschirm
Der Teilbildschirm zeigt abwechselnd [anA] und den momentanten Einstellwert an.
∗
:
Ist der Analogausgang nicht vohanden, zeigt der Teilbildschirm abwechselnd
[AnA] und [
−
−
−
] an.
ON
Analogausgang [V]