Datasheet

13
0.25 Sekunden
0.5 Sekunden
1 Sekunde
2 Sekunden
5 Sekunden
±3.7% vom Endwert
±2.5% vom Endwert
±1.7% vom Endwert
±1.2% vom Endwert
±0.8% vom Endwert
Ansprechzeit
Stabilität
ON: Grün, OFF: rot
ON: Rot, OFF: grün
Immer: rot
Immer: grün
Zeigt den Einstellwert an. (Der Einstellwert
von OUT2 kann nicht angezeigt werden.)
Anzeige Einstellwert
Zeigt den summierten Wert an. (Der summierte
Wert von OUT2 kann nicht angezeigt werden.)
Zeigt den Höchstwert an. Zeigt den Tiefstwert an.
Anzeige summierter Wert Höchstwertanzeige Tiefstwertanzeige
Zeigt Anlagenbezeichnung an. (Es
können bis zu 6 alphanumerische
Zeichen eingegeben werden.)
Anzeige Anlagenbezeichnung
Zeigt Durchflussrichtung an.
Anzeige Durchflussrichtung
Zeigt nichts an.
Aus
Anzeigefarbe
Die Anzeigefarbe kann für jede Ausgangsart
eingestellt werden. Diese Auswahl bietet die
Möglichkeit der visuellen Erkennung von
Wertschwankungen. (Die Anzeigefarbe ist
abhängig von der Einstellung von OUT1.)
Einstellung der Ansprechzeit
Die Ansprechzeit kann abhängig von der Anwendung
ausgewählt werden. (Standardeinstellung 1 Sekunde)
Das Flackern der Anzeige kann durch eine höhere
Einstellung der Ansprechzeit verringert werden. Ist eine
schnellere Erkennung des Problems nötig, wie ein Leck
beim Kühlwasser für Schweißzangen, können der
Schalter- oder Analogausgang durch eine niedrigere
Einstellung der Ansprechzeit schneller werden. In diesem
Fall muss die Hysterese vergrößert werden, um ein
Flattern des Schalterausgangs zu verhindern.
Ausgangsbetrieb
Folgende Ausgangsarten stehen zur Verfügung:
Ausgang (Hysterese-Modus und Window-Comparator-Modus) für
momentanem Durchfluss, Ausgang für summiertem Durchfluss oder
Ausgang für summierten Impuls.
Anm.) Bei Lieferung ab Werk sind der Hysterese-Modus und der
Normalausgang voreingestellt.
Erzwungene Ausgangsfunktion
Bei Start des Systems oder während Wartungsarbeiten wird der Ausgang
zwingend ein- oder ausgeschaltet. Dies ermöglicht die Prüfung der Verdrahtung
und verhindert Systemfehler aufgrund einer unerwarteten Ausgabe.
Für die Ausführung mit Analogausgang ist der Ausgang 5 V oder 20 mA
für ON und 1 V oder 4 mA für OFF.
Die Erhöhung bzw. Verringerung des Durchflusses ändert außerdem nicht den
ON-/OFF-Status des Ausgangs bei aktivierter, erzwungener Ausgangsfunktion.
Haltefunktion für den summierten Wert
Der summierte Wert wird auch bei Unterbrechung der Spannungsversorgung
nicht zurückgesetzt. Der summierte Messwert wird während der Messung
alle 2 bzw. 5 Minuten gespeichert. Der letzte gespeicherte Wert wird zu
Grunde gelegt, wenn die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet wird.
Die Lebensdauer des Speicherelements beträgt 1 Mio. Zugriffszyklen.
Berücksichtigen Sie dies, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Ändern der Durchflussrichtung
Die Durchflussrichtung kann nach der Installation geändert werden.
Anzeigenauswahl auf Teilbildschirm
Es kann die Anzeige des Teilbildschirms im Messmodus eingestellt werden.
Serie LFE
Angaben zur Funktion
Teilbildschirm
Ausführung mit integrierter Anzeige Ausführung mit getrennter Anzeigeeinheit
Normaler Durchfluss
(von links nach rechts)
Inverser Durchfluss
(von rechts nach links)