Datasheet
1. Vorbereitende maßnahmen vor der Installation
Reinigen Sie vor der Installation die Leitung gründlich und blasen Sie 
sie mit Druckluft aus, um Späne, Schneidöl und andere 
Verunreinigungen aus den Leitungsinneren zu entfernen.
2. Umwickeln mit Dichtband
Achten Sie beim Zusammenschrauben der 
Leitungen und der Schraubverbindungen 
darauf, dass weder Späne des 
Leitungsgewinden noch Dichtungsmaterial 
in die Leitungen gelangen.
Lassen Sie außerdem beim verwenden 
von Dichtband am Ende der Leitungen/ 
Verschraubungen ca. 1 Gewindegang frei.
3. 
Überprüfen Sie vor dem Einbau 
Modell, Ausführung und Baugröße. Vergewissern Sie sich außerdem, 
dass das Produkt keine Kratzer, Beulen oder Sprünge aufweist.
4. 
Berücksichtigen Sie eine Veränderung der 
Schlauchlänge durch Druck oder andere Faktoren und 
bemessen Sie den Schlauch mit ausreichender Länge.
Andernfalls können die Schraub-/Steckverbindungen beschädigt werden oder 
der Schlauch kann sich lösen. Siehe empfohlene Anschlussbedingungen.
5. 
Verhindern Sie, dass Verwindungs-, Verdreh- oder 
Zugkräfte oder Momentbelastungen auf Schraub-/ 
Steckverbindungen oder Schläuche wirken.
Andernfalls werden die Anschlüsse beschädigt und die 
Schläuche bersten, brechen oder lösen sich ab.
6. 
Schläuche (mit Ausnahme von Spiral-Schläuchen) erfordern 
einen statischen Anschluß. Verwenden Sie Standard-Schläuche 
(d. h. andere Schläuche als Spiral-Schläuche) nicht in 
Anwendungen, in denen sich die Schläuche bewegen müssen 
unvermeidlich ist. Bei Schläuchen, die bewegt werden, besteht 
die Gefahr von Abrieb, Dehnung oder Bruch aufgrund der 
Zugkraft, oder die Gefahr des Ablösens der Schläuche von der 
Schraub-/Steckverbindung. Stellen Sie vor dem Einsatz sicher, 
dass eine korrekte Verwendung gewährleistet ist.
7. 
Verwenden Sie zum Einschrauben der Schraub/- 
Steckverbindung den Sechskant des Gehäuses und 
schrauben Sie es mit einem geeigneten Schlüssel ein.
Setzen Sie den Schlüssel so nahe wie möglich an den Gewinden an. 
Wenn die Größe des Sechskants nicht mit der Schlüsselgröße 
übereinstimmt, oder der Schlüssel zu nah an der Schlauchseite 
angebracht wird, kann der Sechskant verformt oder zerstört und das 
Produkt beschädigt werden. Vergewissern Sie sich nach der Installation, 
dass die Schraub-/Steckverbindung nicht beschädigt ist o. Ä.
Schraub-/Steckverbindungen und Schläuche
Sicherheitshinweise 1
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Wickel-
richtung
Dichtband
ca. 1 Gewindegänge freilassen
Hier: 
 η : Verformungsrate (%)
d: Schlauchdurchmesser [mm]
L: gemessene Länge [mm]
D: Spindeldurchmesser [mm]
(entspricht dem Doppelten 
des kleinsten Biegeradius)
Testtemperatur: 20 ±5°C
relative Feuchtigkeit: 65 ±5%
Schlauchverformung bei 
Anwendung des kleinsten 
Biegeradius.
Hinweise zu Konstruktion und Auswahl Montage/Leitungsanschluss
Warnung
Warnung
1. Überprüfen Sie die technischen Daten.
Die Produkte in diesem Katalog sind ausschließlich für den Einsatz 
in Druckluftsystemen (einschließlich Vakuum) vorgesehen.
Wenn die Produkte in einer Umgebung eingesetzt werden, in der 
Druck oder Temperatur außerhalb der angegebenen Bereichsgrenzen 
liegen, können Schäden und/oder Funktionsstörungen auftreten. 
Vermeiden Sie dann den Einsatz. (Siehe technische Daten.)
Wenden Sie sich an SMC, wenn Sie ein anderes Medium als 
Druckluft (einschließlich Vakuum) verwenden.
Wir übernehmen für eventuelle Schäden keine Garantie, wenn das 
Produkt außerhalb der Spezifikation verwendet wird.
2. 
Zerlegen Sie das Produkt nicht und nehmen Sie keine 
Modifikationen, einschließlich nachträgliches Bearbeiten, vor.
Dies könnte zu Verletzungen und/oder Unfällen führen.
3. Prüfen Sie, ob die Verwendung von PTFE in der 
Anwendung zulässig ist.
Die Gewindedichtung enthält PTFE-Pulver (Polytetrafluorethylen- 
Kunststoff). Überprüfen Sie, ob eine Verwendung dieses 
Materials evtl. das System beeinträchtigt.
Achtung
1. 
Die Anschlussteile dürfen keiner permanent 
drehenden oder oszillierenden Bewegung ausgesetzt 
werden. Verwenden Sie in diesen Fällen drehbare 
Steckverbindungen der Serien KS oder KX.
Schraub-/Steckverbindungen können beschädigt werden, 
wenn sie wie oben beschrieben verwendet werden.
2. 
Ein Schlauch in der Nähe der Schraub-/Steckverbindung 
muß mindestens den kleinsten Biegeradius haben.
Liegt der Biegeradius unterhalb des kleinsten zulässigen Werts, 
können die Schraub-/Steckverbindungen beschädigt werden bzw. 
der Schlauch kann brechen oder zerdrückt werden. Der kleinste 
Biegeradius wird gemäß JIS B 8381-1995 wie im Folgenden 
beschrieben gemessen (Ausnahmen: Weichnylon-Schlauch der 
Serie TS, Polyurethan-Schlauch der Serie TU, Hartpolyurethan- 
Schlauch der Serie TUH, Weichpolyurethan-Schlauch der Serie 
TUS , doppelwandiger Schlauch/schwer entflammbar der Serie 
TRBU, FEP-Schlauch der Serie TH, PFA-Schlauch der Serie TL, 
modifizierter PTFE-Schlauch der Serie TD).
Die Schlauchverformungsrate bei Anwendung des kleinsten 
Biegeradius wird anhand der folgenden Formel ermittelt, die 
auf dem Schlauchdurchmesser und dem Spindeldurchmesser 
basiert, indem der gleiche Spindelradius gewickelt wird.
3. verwenden Sie ausschließlich Medien, die in den 
technischen Daten aufgelistet werden.
Als Medium dürfen nur Druckluft und Wasser verwendet werden. 
Wenden Sie sich an SMC, wenn andere Medien verwendet werden.
4. 
Bei Verwendung mit Wasser können Schraub- 
/Steckverbindungen und Schläuche durch Druckstöße 
beschädigt werden.
1. Bedienungsanleitung
Installation und Betrieb des Produkts dürfen erst erfolgen, nachdem 
die Bedienungsanleitung aufmerksam durchgelesen und ihr Inhalt 
verstanden wurde. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung 
außerdem so auf, dass jederzeit Einsicht genommen werden kann.
2. 
Sehen Sie ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten vor.
Achten Sie beim Einbau der Produkte darauf, den Zugang für 
Instandhaltungsarbeiten freizulassen.
3. 
Ziehen Sie alle Gewinde mit den richtigen Anzugsdrehmomenten fest.
Beachten Sie bei der Installation der Produkte die folgenden 
Angaben zum Anzugsdrehmoment.
4. 
I
n bestimmten Fällen können sich die Schläuche von den Schraub-/ 
Steckverbindungen verursacht durch den Verschleiß der Schläuche 
oder Beschädigungen lösen und unkontrolliert herausschnellen.
Um derartigen Situationen vorzubeugen, befestigen Sie eine 
Schutzabdeckung bzw. fixieren Sie den Schlauch.
Achtung
η =
L − D
2d
1 −
x 100
Spindel
75










