Datasheet
Druckluftversorgung
Betriebsumgebungen
1. Medienarten
Verwenden Sie Druckluft als Medium. Bitte wenden Sie sich an 
SMC falls ein anderes Medium verwendet werden soll.
Erkundigen Sie sich bei SMC nach den Betriebsmedien, die sich 
für Produkte eignen, die für allgemeine Medien vorgesehen sind.
2. Bei großer Menge an Kondensat.
Druckluft mit einem hohen Kondensatanteil kann Fehlfunktionen der 
Pneumatikanlage verursachen. Trockner oder Wasserabscheider 
sollten vor den Filtern eingebaut werden.
3. Kondensatablass
Wird das Kondensat, das sich im Filterbehälter ansammelt, 
nicht regelmäßig entleert, gelant es in die Druckluftleitungen. 
Dadurch wird die Funktionsfähigkeit der Pneumatikgeräte 
beeinträchtigt.
Dort wo die Entleerung des Kondensators schwierig ist, 
empfehlen wir die Verwendung eines Filters mit automatischem 
Kondensablaß.
Details zur oben genannten Druckluftqualität finden Sie auf unserer 
Webseite www.smc.eu.
4. Verwenden Sie saubere Druckluft.
Verwenden Sie keine Druckluft, die Chemikalien, synthetische Öle 
mit organischen Lösungsmitteln, Salz oder ätzende Gase usw. 
enthält, da dies zu Schäden oder Funktionsstörungen führen kann.
5. 
Verwenden Sie Standard-Schraub-/Steckverbindungen 
und Schläuche nicht in Einsatzumgebungen, in denen 
statische Elektrizität Probleme bereitet.
Dies kann einen Systemausfall und Fehlfunktionen 
verursachen. Wir empfehlen für solche Einsatzumgebungen 
antistatische Steckverbindungen (Serie KA) und antistatische 
Schläuche (Serie TA).
6. 
Verwenden Sie Standard-Schraub-/Steckverbindungen 
und Schläuche nicht in Umgebungen mit Schweißfunken.
Schweißfunken können Brände auslösen. Wir empfehlen für 
solche Einsatzumgebungen schwer entflammbare 
Schraub-/Steckverbindungen (Serie KR/KRM) und Schläuche 
(Serie TRS/TRB).
7. Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen, in 
denen es Schneidöl, Schmiermittel oder 
Kühlflüssigkeit ausgesetzt ist.
Setzen Sie sich mit SMC in Verbindung, wenn Sie das Produkt 
in Umgebungen einsetzen, in denen es Schneidöl, 
Schmiermittel oder Kühlflüssigkeit usw. ausgesetzt ist.
8. Von Schläuchen aus Nylon und Weichnylon in 
Reinraumanwendungen,
geben Sie Acht bei der Verwendung. Weichmacher können 
sich aus der Schlauchoberfläche absetzen und den 
Reinheitsgrad verschlechtern. 
9. Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen, in 
denen Fremdkörper am Produkt anhaften oder in 
das Innere des Produkts gelangen können.
Dies kann Leckage oder ein Lösen des Schlauchs verursachen.
1. Installieren Sie einen Luftfilter.
Installieren Sie einen Luftfilter auf der Einlassseite des Ventils.
Der Filtrationsgrad des Luftfilters darf max. 5 μm sein.
2. Installieren Sie einen Nachkühler, Trockner oder 
Wasserabscheider usw.
Druckluft mit einem hohen Kondensatanteil kann 
Fehlfunktionen der Pneumatikanlage verursachen. Treffen Sie 
deshalb geeignete Maßnahmen, wie Nachkühler, Trockner oder 
Wasserabscheider, zur Gewährleistung der Druckluftqualität.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Mediums- und 
Umgebungstemperatur im spezifizierten Bereich 
liegen.
Wenn die Medientemperatur unter 5° liegt, kann Feuchtigkeit 
im Kreislauf gefrieren, was zu Schäden an den Dichtungen und 
zu Fehlfunktionen führen kann. Treffen Sie deshalb geeignete 
Vorkehrungen, um ein Gefrieren zu vermeiden.
Details zur oben genannten Druckluftqualität finden Sie auf unserer 
Webseite www.smc.eu.
Betriebsumgebungen
1. 
Nicht in der Nähe von ätzenden Gasen, Chemikalien, 
Salzwasser, Wasser oder Wasserdampf oder in einer 
Umgebung verwenden, in der das Produkt in direkten 
Kontakt mit diesen Substanzen kommen kann.
Informationen bezüglich der Materialien von Schraub-/Steck- verbindungen 
und Schläuchen finden Sie in den Konstruktionszeichnungen.
2. Das Produkt nicht über längere Zeit direkter 
Sonneneinstrahlung aussetzen.
3. Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen, in 
denen starke Vibrationen und/oder Stöße auftreten.
4. Setzen Sie das Produkt nicht an Orten ein, an denen 
es Wärmequellen ausgesetzt ist.
Wartung
1. Führen Sie die Instandhaltungs- und Servicearbeiten 
gemäß den in der Bedienungsanleitung enthaltenen 
Anweisungen durch.
Bei unsachgemäßer Handhabung können Fehlfunktionen und 
Schäden an der Ausrüstung verursacht werden.
2. Instandhaltungsarbeiten
Daher bitte die Produktspezifikationen einhalten und den 
Austausch von Elementen sowie andere Instandhaltungsarbeiten 
nur von Personen, mit ausreichender Kenntnis und Erfahrung mit 
Druckluftgeräten, vornehmen lassen. 
3. Kondensatablass
Lassen Sie regelmäßig das Kondensat ab, das sich in Luftfiltern 
etc. ansammelt.
4.  Ausbau von Geräten und Versorgung/Entlüftung 
von Druckluft
Stellen Sie beim Ausbau von Geräten sicher, dass geeignete 
Maßnahmen getroffen wurden, um ein Hinunterfallen des 
Werkstücks bzw. unvorhergesehene Bewegungen der Anlage 
usw. zu verhindern. Schalten Sie dann die Druckluftzufuhr und 
die Stromversorgung ab, und entfernen Sie die Druckluft aus 
dem System ab.
Gehen Sie bei der Wiederinbetriebnahme vorsichtig vor und 
stellen Sie sicher, dass geeignete Vorkehrungen getroffen 
wurden, um ein abruptes Anfahren des Zylinder zu vermeiden.
Schraub-/Steckverbindungen und Schläuche
Sicherheitshinweise 2
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Warnung Warnung
Warnung
Warnung
Achtung
76










