Datasheet
Versorgungsdruck
q
Druck-Magnetventil
w
Entlüftungs-Magnetventil
r Membran Pilotventil
u
Drucksensor
i
Regelelektronik
Eingangssignal Ausgangsdruck
Bei ansteigendem Eingangssignal wird das Druck-Magnetventil q eingeschaltet und gleichzeitig das Entlüftungs-Magnetventil w
ausgeschaltet. Dadurch gelangt der Versorgungsdruck durch das Druck-Magnetventil q und wirkt auf die Steuerkammer e. Der
Druck in der Steuerkammer e steigt und wirkt auf die Oberseite der Membran r.
Dadurch wird das Versorgungsventil t, das mit der Membran r verbunden ist, geöffnet, und ein Teil des Versorgungsdrucks
wird zum Ausgangsdruck.
Dieser Ausgangsdruck wird von einem Drucksensor u an die Regelelektronik i weitergeleitet. Solange der Ausgangsdruck
proportional zum Eingangssignal ist, funktioniert der Betrieb ordnungsgemäß, wobei die Regelelektronik jederzeit nachregeln und
den Ausgangsdruck proportional zum Eingangssignal einstellen kann.
ITV2000, 3000
Druckanzeige
Spannungsversorgung
Eingangssignal
q Druck-Magnetventil
r Membran
y Entlüftungs-
ventil
t
Versorgungs-
ventil
w Entlüftungs-
Magnetventil
Ausgangssignal
u Drucksensor
e Steuerkammer
i Regel-
elektronik
SUP OUT
EXH
EXH
ITV1000
SUP
EXH
OUT
EXH
t Versorgungsventil
w Entlüftungs-
Magnetventil
u Drucksensor
q Druck-Magnetventil
Eingangssignal
Spannungsversorgung
Ausgangssignal
r Membran
e Steuerkammer
Druckanzeige
i Regel-
elektronik
Grafik Funktionsprinzip
Blockschaltbild
Aufbau/Funktionsweise
Elektropneumatischer Regler
Serie ITV1000/2000/3000
12