Datasheet
Protokoll
Version
Anm. 1)
Konfigurationsdatei
Anm. 2)
I/O-Belegungsbereich
(Eingangs-/Ausgangsdaten)
Auflösung der Kommunikationsdaten
Ausfallsicherung
Anm. 4)
Abschluss-
widerstand
Kommunikations-
geschwindigkeit
Modell
ITVm0m0-CC
CC-Link
Ver 1.10
—
12 Bit (4096 Auflösung)
ITVm0m0-DE
DeviceNet™
Band 1 (Edition 3.8), Band 3 (Edition 1.5)
EDS
16 Bit/16 Bit
12 Bit (4096 Auflösung)
—
ITVm0m0-PR
PROFIBUS DP
DP-V0
GSD
16 Bit/16 Bit
12 Bit (4096 Auflösung)
CLEAR
ITVm0m0-RC
RS-232C
—
9,6 kbps
—
—
10 Bit (1024 Auflösung)
HOLD
—
Anm. 1) Bitte beachten Sie, dass Angaben zu Versionen Änderungen unterliegen können.
Anm. 2) Sie können die Konfigurationsdateien von der SMC-Webseite downloaden: http://www.smc.eu
Anm. 3) Der HOLD-Ausgangswert beim Auftreten eines CC-Link-Kommunikationsfehlers kann basierend auf den Bitbereichdaten eingestellt werden.
Anm. 4) Zeigt die Isolierung zwischen elektrischem Signal für Kommunikation und ITV-Spannungsversorgung.
156 k/625 k
2.5 M/5 M/10 M bps
125 k/250 k/500 k bps
9,6 k/19,2 k/45,45 k
93,75 k/187,5 k/500 k
1,5 M/3 M/6 M/12 M bps
in das Produkt integriert
(Schaltereinstellung)
HOLD/CLEAR
(Schaltereinstellung)
4 word/4 word, 32 Bit/32 Bit
(pro Station, Station Remotesystem
)
HOLD
Anm. 3)
/CLEAR
(Schaltereinstellung)
Modell
max. Eingangsdruck
min. Eingangsdruck
24 V DC ±10 %, 12 bis 15 V DC
Einstelldruck +0,1 MPa
Einstelldruckbereich
Anm. 1)
0,2 MPa
Eingangssignal
Eingangs-
impedanz
Ausgangsdruck-
anzeige
Anm. 4)
Gewicht
Anm. 9)
Genauigkeit
kleinste Anzeigeeinheit
ITV10mm
ITV20mm
ITV30mm
Umgebungs- und Medientemperatur
Schutzart
1,0 MPa
0,005 bis 0,1 MPa 0,005 bis 0,5 MPa 0,005 bis 0,9 MPa
JIS-Symbol
4 bis 20 mA, 0 bis 20 mA (Sink type)
0 bis 5 V DC, 0 bis 10 V DC
2 Bit-Eingabe (vier Schaltzustände) 4 Bit-Eingabe (16 Schaltzustände)
10 Bit (parallel)
250 Ω max.
Anm. 6)
ca. 6,5 kΩ
bei 24 V DC Versorgungsspannung: ca. 4,7 kΩ
bei 12 V DC Versorgungsspannung: ca. 2,0 kΩ
ca. 4,7 kΩ
Linearität
Hysterese
Wiederholgenauigkeit
Empfindlichkeit
Temperatureigenschaften
Spannungs-
versorgung
Spannung
Stromaufnahme
±1 % (vom Endwert)
0,5 % (vom Endwert)
±0,5 % (vom Endwert)
0,2 % (vom Endwert)
±0,12 % (vom Endwert)/°C
±2 % (vom Endwert) ±1 digit
MPa: 0,01, kgf/cm
2
: 0,01, bar: 0,01, PSI: 0,1
Anm. 5)
, kPa: 1
0 bis 50°C (keine Kondensation)
IP65
ca. 250 g (ohne Optionen)
ca. 350 g (ohne Optionen)
ca. 645 g (ohne Optionen)
NPN offener Kollektor: max. 30 V, 80 mA
PNP offener Kollektor: max. 80 mA
bei 24 V DC Versorgungsspannung: max. 0,12 A
bei 12 bis 15 V DC Versorgungsspannung: max. 0,18 A
ITV105m
ITV205m
ITV305m
ITV103m
ITV203m
ITV303m
ITV101m
ITV201m
ITV301m
1 bis 5 V DC (Ausgangsimpedanz: ca. 1 kΩ)
4 bis 20 mA (Sink type) (Lastimpedanz: max. 250 Ω)
Ausgangsgenauigkeit ±6 % (vom Endwert)
Eingangs-/Ausgangskenndaten
Eingangssignal [% vom Endwert]
0
0 100
Ausgangsdruck
[MPa]
Dieser Bereich befindet
sich außerhalb der
Druckregulierung (Ausgang).
0,005MPa
Nenndruck
ITV3000
feldbuskompatibles Modell
ITV2000ITV1000
Anm. 1) Entnehmen Sie das Verhältnis zwischen Einstelldruck und Eingangssignal der Abb. 1. Siehe Seite 45, da der maximale Einstelldruck je nach Druckanzeige variiert.
Auf Umschlagseite 6 finden Sie den Einstelldruck außerdem in verschiedenen Standarddruckmesseinheiten.
Beachten Sie die Umschlagseite 6, da der maximale Einstelldruck je nach Standardmesseinheit verschieden ist.
Anm. 2) 2-Draht-Ausführung für 4 bis 20 mA ist nicht erhältlich. Betriebsspannung (24 V DC oder 12 bis 15 V DC) ist erforderlich.
Anm. 3) Wählen Sie entweder Analogausgang oder Schaltausgang.
Bei Schaltausgang ist entweder NPN- oder PNP-Ausgang möglich.
Anm. 4) Die Einstellung der Zahlenwerte, wie z.B. die Nullpunkt-/Hubeinstellung oder bei der Version voreingestellt, wird durch die min. Druckanzeigeeinheiten festgelegt
(z.B. 0,01 bis 0,50 MPa). Beachten Sie, dass die Einheit nicht geändert werden kann.
Anm. 5) Die min. Einheit für Ausführungen mit 0,9 MPa (130 psi) ist 1 psi.
Anm. 6) Wert für den Zustand ohne Überstromschaltkreis inklusive. Wird für einen Überstromschaltkreis eine Toleranz vorgesehen, variiert die Eingangsimpedanz je nach
dem Eingangsstrom. Diese beträgt max. 350 Ω bei einem Eingangsstrom von 20 mA DC.
Anm. 7) Die angegebenen Daten beschränken sich auf den statischen Zustand. Der Druck kann schwanken, wenn auf der Ausgangsseite Luft aufgenommen wird.
Anm. 8) Bei Kommunikationsmodellen beträgt die max. Stromaufnahme 0,16 A.
Anm. 9) Fügen Sie bei Kommunikationsmodellen ca. 80 g zu dem Gewicht hinzu (100 g bei PROFIBUS DP).
Anm. 10) Die Serie ITV1000 ist nicht gefettet (medienberührende Teile).
Technische Daten (Standard)
Anm. 10) Anm. 10)
Anm. 8)
Anm. 10)
stromgesteuert
Anm. 2)
spannungsgesteuert
voreingestellt
Digitaleingang
stromgesteuert
spannungsgesteuert
voreingestellt
Digitaleingang
Schaltausgang
Analogausgang
Ausgangssignal
(Monitor-
ausgang)
Anm. 3)
Technische Daten der Kommunikation (CC, DE, PR, RC)
Elektropneumatischer Regler Serie ITV1000/2000/3000
10