Datasheet

Bestell-Nr.
CD-P11
CD-P12
Spannung
100 V AC
24 V DC
Anschlusskabellänge
Schalterseite: 0.5
m
Lastseite: 0.5 m
braunes
Anschlusskabel
blaues
Anschlusskabel
Spule
Funkenlöschung
CD-P11
(+) braunes
Anschlusskabel
(–) blaues
Anschlusskabel
Spule
Kondensator
Widerstand
CD-P12
1/8
0.2
0.4
0.1
0.3
MPa
(5000)
(3000)
(500)
15
23
52
44 (23)
(13)
r
e
q
w
t
!0
o
!2
i
u
!1
y
Konstruktion/Abmessungen
Stückliste
Gehäuse
Schaltereinheit
Abschirmblech
Abdeckung
Einstellschraube
Sechskantmutter
Betriebsanzeige
Feder
Magnetring
Kolben
Kolbendichtung
Skalenplatte
Pos. Beschreibung Material
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ZDC
Stahlblech
Stahlblech
Messing
Messing
PBT
rostfreier Stahl
POM
NBR
PC
Verdrahtung
Warnung
Bringen Sie die Last vor dem Anschluss an
die Stromquelle an.
Wenn keine Last angeschlossen ist, wird der
Schalter sofort zerstört.
Halten Sie die Anschlussleitungen so kurz
wie möglich. Für Induktionslasten oder falls
das Anschlusskabel länger als 5 m ist, sollte
die in nachfolgender Tabelle genannte
Kontaktschutzbox verwendet werden.
Andernfalls kann der Schalter beschädigt
werden.
1.
2.
Halten Sie beim Wechseln der Anschlüsse das
Gehäuse fest. Die elektrischen Kabel dürfen keiner
übermäßigen Krafteinwirkung ausgesetzt werden.
Das Produkt kann andernfalls beschädigt werden.
Vermeiden Sie ein wiederholtes Biegen oder
Dehnen des Anschlusskabels.
Wiederholte Dehn- und Biegebelastungen des
Anschlusskabels können zu einer Beschädigung des
Schaltkreises führen. Tauschen Sie das Produkt durch
ein neues aus, wenn das Anschlusskabel beschädigt
ist und einen Betriebsausfall verursacht.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und
vermeiden Sie große Krafteinwirkungen.
Schrauben Sie das Produkt fest, indem Sie den
Schraubenschlüssel auf der Produktunterseite
ansetzen.
Wenn Sie den Schraubenschlüssel auf der Oberseite
des Hauptgehäuses ansetzen und drehen, kann das
Produkt beschädigt werden.
empfohlenes Anzugsmoment: 7 bis 9
m
Interner Schaltkreis der
Anschluss der Kontaktschutzbox
Schließen Sie die Anschlusskabel vom Gehäuse
an die
mit "SWITCH" gekennzeichnete Seite der
Kontaktschutzbox an. Die Anschlusskabel sollten
so kurz als möglich sein, maximal 1 m.
Abmessungen Anschlusskabel
Kabeldurchmesser: 3.4
Aussen Isolation: ø 1.1
Leiter: ø 0.64
3.
Montage
Warnung
Verwenden Sie als Betriebsmedium ausschließlich
Druckluft oder Edelgas.
Verwenden Sie keine anderen Medien. Verwenden Sie
den Schalter nicht in Umgebungen, in denen brennbare
Flüssigkeiten oder Gase zum Einsatz kommen. Da der
Schalter nicht über eine explossionssichere Bauweise
verfügt, kann es zu einer Explosion kommen.
Nicht mit ätzenden Gasen und Flüssigkeiten verwenden
Andernfalls kann das Gehäuse beschädigt
werden oder
Flüssigkeit austreten.
Verwenden Sie den Schalter nicht für
Vakuumanwendunge
n
Der Schalter könnte implodieren.
Dieses Produkt (Serie IS10) verwendet einen
Mechanischen-Schalter. Wenn das Flattern des
Ausgangssignals ein Problem darstellt,
wählen Sie
einen elektronischen Signalgeber oder stellen Sie es mit
einer SPS ein.
Stellen Sie den Wert innerhalb des
Anzeigedruckbereichs der Skalenplatte ein.
Der Druck kann durch Drehen der Einstellschraube
angepasst werden. Die rote Anzeige bewegt sich je nach
Einstellung nach oben und unten.
Drehen Sie die Einstellschraube
für hohen Druck im
Uhrzeigersinn.
Verwenden Sie für die Einstellschraube einen
Schraubendreher, der in die Nut passt.
Die Skala der Schalt-Einstellanzeige ist der Schaltpunkt
bei Druckabfall.
Wird ein EIN-Drucksignal erkannt, beachten Sie, dass
der Einstelldruck auf der Skalenplatte plus der EIN-/AUS-
Differenz (Hysterese) dem EIN-Drucksignal entspricht.
Bei dem auf der Skalenplatte angezeigten Wert handelt
es sich nur um einen Richtwert.
Messen Sie den genauen Druck mit einem Manometer.
Warnung
Druckquelle
Betriebsumgebung
Warnung
Druckeinstellung
Warnung
Achtung
Weitere Einzelheiten finden Sie im Betriebshandbuch.
Setzen Sie den Schalter nicht in der Umgebung eines
Magnetfeldes ein.
Es können Fehlfunktionen verursacht werden.
Verwenden Sie den Schalter nicht in Umgebungen mit
Spritzwasser oder Öl.
Da es sich hierbei um eine Ausführung mit offener Bauweise handelt,
besteht bei Eindringen von Wasser oder
Öl in die inneren Bauteile die
Gefahr von Schäden durch Korrosion des elektrischen Schaltkreises.
Vermeiden Sie Vibrationen
Vibrationen können Fehlfunktionen verursachen oder zu
einer falschen Einstellung führen.
Serie
IS10
Die Einbaulage kann sowohl horizontal als auch
vertikal gewählt werden.
1.
2.
3.
4.
5.
1.
2.
3.
1.
2.
3.
4.
1.
1.
2.
3.
4.
5.
IS10M-20
IS10M-30
IS10M-40
IS10M-50
IS10M-60
Modell
AC20
AC25, AC30
AC40
AC40-06
AC50
, AC55
, AC60
verwendbares Modell
A
11
13
15
17
22
B
74
85
93
97
91
C
64
71
75
77
67
D
28
30
36
44
53
Anm.) Sehen Sie für den modularen Anschluss separat einen Halter vor.
30
Druckschalter für Zwischenmontage
IS10E
30 03
Druckschalter für Endmontage
Druckschalter für Endmontage
links
rechts
IS10M
D
C
B
23
(5000)
(3000)
(500)
(23)
(13)
Anschlussgröße
C
B
D
(13)
(23)
(5000)
(3000)
(500)
23
Anm. 1)
Anm. 2)
Anm. 3)
Modell
IS10E-2001
IS10E-2002
IS10E-2003
IS10E-3002
IS10E-3003
IS10E-3004
IS10E-4002
IS10E-4003
IS10E-4004
IS10E-4006
Anschlussgröße
1/8
1/4
3/8
1/4
3/8
1/2
1/4
3/8
1/2
3/4
verwendbares Modell
Anm. 2)
AC40
AR40
, AW40
AWM40, AWD40
A
30
32
32
B
66
73
79
C
55
59
61
D
28
30
37
E
16
13
13
AC20
AR20, AW20
AWM20, AWD20
AC25, AC30
AR25, AR30, AW30
AWM30, AWD30
Druckschalter für
Zwischenmontage
Öler
Regler
Filterregler
Luftfilter
Druckschalter für den Anschluss an modulare Wartungseinheiten
Nähere Angaben finden Sie im Abschnitt "Modulare Wartungseinheiten, Serie AC" im Katalog "Best Pneumatics".
0.2
0.
4
0.
1
0.
3
MPa
A
15
0.2
0.
4
0.
1
0.
3
MPa
A
E
q w
Semi-Standard: Wählen Sie jeweils eine Option von
a bis c.
Geben Sie diese in alphabetischer Reihenfolge an.
Beispiel: IS10M-6LP
q w e r
Semi-Standard: Wählen Sie jeweils eine Option von a
bis
d.
Geben Sie diese in alphabetischer Reihenfolge an.
Beispiel: IS10E-30N03-6PRZ
Anm. 1) Nur für Gewindeart nur NPT.
Dieses Produkt ist entsprechend des neuen japanischen
Messgesetzes nur für den Einsatz im Ausland ausgelegt. (Für
Japan steht die Ausführung mit SI-Einheiten zur Verfügung.
)
Anm. 2) Der Einstelldruckbereich von 6P(L, Z) beträgt zwischen 0.2 bis
0.6 MPa (30 bis 90 psi).
Anm. 1)
Anm. 2)
JIS-Symbol
JIS-Symbol
a
c
b
Semi-Standard
+
+
Beschreibung
0.1 bis 0.4 MPa
0.1 bis 0.6 MPa
MPa
MPa und psi
Symbol
6
Anm. 1)
P
Anm. 2)
L
Z
Einstelldruck
bereich
Druckeinheit
der Skalenplatte
Anschlusskabel-
länge
0.5 m
3 m
5 m
30 4020
50 60
Baugröße
a
c
d
b
Semi-Standard
+
+
+
+
+
Beschreibung
0.1 bis 0.4 MPa
0.1 bis 0.6 MPa
1/8
1/4
3/8
1/2
3/4
Rc
NPT
G
MPa
MPa und psi
rechts
links
Symbol
6
Anm. 2)
01
02
03
04
06
N
F
P
Anm. 1)
R
L
Z
Einstelldruck-
bereich
Anschlussgröße
Gewindetyp
Druckeinheit
der Skalenplatte
Einbaulage
Anschlusskabel-
länge
0.5 m
3 m
5 m
30 4020
Baugröße
Druckschalter
Reed-Schalter-Ausführung
w
e
r
q
w
q
Serie
IS10
in Modellnummern steht für einen Gewindetyp. Keine Angaben erforderlich für Rc; bitte geben Sie jedoch N für NPT
und F für G an.
Kann nicht an die Serien AC40
-06 und AW40 montiert werden-06.
Sehen Sie für den modularen Anschluss separat einen Halter vor.
Der Druckschalter
kann auf die Serie AC40-06 und darüber und auf AW40-06 montiert werden, indem der IS10-01-Schalter
in das Zwischenstück E500-06-X501 oder E600-06-X501 bis E600-10-X501 geschraubt wird (Rc1/8-Gewinde auf der
Oberseite). Produkte mit vormontiertem Schalter sind als Sonderbestellung erhältlich. Bitte wenden Sie sich im Vorfeld an SMC.
Der Einstelldruckbereich von 6P(L, Z) beträgt zwischen 0.2
bis 0.6 MPa (30 bis 90 psi).
Dieses Produkt ist entsprechend dem neuen japanischen
Messgesetz nur für den Einsatz im Ausland ausgelegt.
(Für Japan steht die Ausführung mit SI-Einheiten zur Verfügung.)
2