Datasheet

®
3.279
Technische Daten zu Signalgeber
Antriebe
2-Draht-System
Spezifizierung für Anschluss an SPS
mit COMMON Minus
2-Draht-System mit 2 seriell
geschalteten Signalgebern (AND)
2-Draht-System mit 2 parallel geschalteten Signalgebern (OR)
2-Draht-Syst.
3-Draht-System PNP
Elektronische Signalgeber>
Beispiel: Versorgungsspannung 24VDC
Innerer Spannungsabfall in Signalgeber: 4V
Beispiel: Lastimpedanz 3k
Kriechstrom des Signalgebers : 1mA
Der Anschluss an
speicherprogrammierbare
Steuerungen muss gemäss den
Spezifikationen der Steuerungen
erfolgen.
Wenn zwei Signalgeber
in Serie geschaltet sind,
können Störungen
auftreten, da die
Betriebsspannung im
eingeschalteten Zustand
abnimmt.
Die LEDs leuchten auf,
wenn beide Signalgeber
eingeschaltet sind.
<Elektronische
Signalgeber>
Wenn zwei
Signalgeber parallel
geschaltet sind,
können Störungen
auftreten, da die
Betriebsspannung im
ausgeschalteten
Zustand ansteigt.
blau
[schwarz]
Haupt-
schalt-
kreis
Last
braun
[rot]
schwarz
[weiss]
Haupt-
schalt-
kreis
Last
blau
[schwarz]
braun
[rot]
Haupt-
schalt-
kreis
Last
blau
[schwarz]
braun
[rot]
SPS
Eingangskarte
S. geber
Eingang
COM
blau
[schwarz]
braun
[rot]
SPS
Eingangskarte
COM
S. geber
Eingang
schwarz
[weiss]
braun
[rot]
blau
[schwarz]
S. geber 1
S. geber
2
Last
blau
[schwarz]
braun
[rot]
blau
[schwarz]
braun
[rot]
S. geber 1
S. geber
2
Last
braun
[rot]
blau
[schwarz]
braun
[rot]
blau
[schwarz]
S. geber 1
braun
[rot]
S. geber 2
Last
braun
[rot]
AND-Schaltung für PNP-Ausgang
(ausschl. Einsatz von Signalgebern)
Die LED's leuchten auf, wenn beide Signal-
geber eingeschaltet sind.
<Reedkontakt-Signalgeber>
2-Draht-System
Schalt-
kreis zum
Schutz der
LED usw.
braun
[rot]
blau
[schwarz]
Last
<Reedkontakt-Signalgeber>
braun
[rot]
blau
[schwarz]
Last
<Elektr. Signalgeber>
3-Draht-Syst.
PNP
blau
[schwarz]
schwarz
[weiss]
schwarz
[weiss]
blau
[schwarz]
Da kein Kriechstrom auftritt,
steigt die Betriebsspannung
beim Umschalten in die
Position AUS nicht an.
Abhängig von der Anzahl
der eingeschalteten
Signalgeber leuchtet die LED
jedoch mitunter schwächer
auf oder gar nicht, da der
Stromfluss sich aufteilt und
abnimmt.
Schalt-
kreis zum
Schutz der
LED usw.
Betriebs- = – x Anzahl 2
= 24V – 4V x Anzahl 2.
= 16V
Versorgungs-
spannung
Rest-
spannung
Kriech-
strom
Last-
impedanz
Betriebs-
= x Anzahl 2 x
= 1mA x Anzahl 2 x 3k
= 6V
spannung bei AUS
spannung bei EIN
Beispiele r serielle Schaltung (AND) und Parallelschaltung (OR)
Beispiele r Anschluss an SPS
Grundsätzliches
Anschlussbeispiele für Signalgeber