Datasheet
1. Die Dämpfungseinstellschraube darf nicht über den 
Anschlag hinaus geöffnet werden (siehe Tabelle 
unten).
Die Dämpfungseinstellschraube sind mit einer Verkröpfung bzw. 
mit einem Sicherungsring als Anschlagmechanismus versehen 
und dürfen nicht über diesen Punkt hinaus aufgeschraubt werden. 
Wird Druckluft zugeführt und der Betrieb gestartet, ohne diesen 
Punkt zu berücksichtigen, kann die Dämpfungseinstellschraube 
aus dem Zylinder herausgeschleudert werden.
Die zulässige Anzahl an Umdrehungen bezeichnet die 
Umdrehungen, bis die Dämpfungseinstelldrossel ausgehend 
von der vollständig geschlossenen Stellung vollständig 
geöffnet wird.
2. Beim Einschrauben und Ausschrauben der 
Dämpfungseinstellschraube das folgende 
Drehmoment beachten (siehe nachfolgende Tabelle).
Wenn beim Einschrauben bzw. Ausschrauben ein 
Anzugsdrehmoment über dem zulässigen Wert verwendet wird, 
wird die Dämpfungseinstelldrossel beschädigt.
Wenn die Dämpfungseinstellschraube zu weit geöffnet wird bzw. 
der Anschlagmechanismus überschritten wird, kann diese 
herausgeschleudert werden. 
Kolben-Ø
[mm]
Schlüsselweite der 
Dämpfungseinstellschraube
Innensechskant-
schlüssel
zulässige 
Umdrehungen
zulässiges 
Anzugsdrehmoment
(N·m)
32, 40
2
JIS 4648
Innensechskantschlüssel 2
4 0,02
50, 63
2
JIS 4648
Innensechskantschlüssel 2
4,5 0,02
80, 100
3
JIS 4648
Innensechskantschlüssel 3
5,5 0,06
3. 
Achten Sie darauf, dass die pneumatische Endlagen- 
dämpfung aktiviert ist.
Wenn die zulässige kinetische Energie bei deaktivierter 
pneumatischer Dämpfung den auf Seite 5 genannten Wert 
überschreitet, können der Zylinder oder die Zugstangen 
beschädigt werden. Aktivieren Sie bei Betrieb des Zylinders 
die pneumatische Dämpfung.
1. Verwenden Sie zum Austauschen der 
Befestigungselemente die unten angegebenen 
Innensechskantschlüssel.
Kolben-Ø [mm] Schlüsselweite
Anzugsdrehmoment (N·m)
32, 40
4 4,8
50, 63
5 10,4
80, 100
6 18,2
Warnung
Achtung
Einstellung
Serie CP96
Produktspezifi sche Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise. Für 
Sicherheitshinweise für Antriebe und Signalgeber siehe „Sicherheitshinweise zur Handhabung 
von SMC-Produkten“ und das Betriebshandbuch auf der SMC-Webseite http://www.smc.eu
30










