Datasheet

12
16
20
25
32
40
50
63
80
100
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
0.3
25
34
45
60
71
94
113
147
181
241
317
377
495
589
841
935
1360
1510
2140
2360
0.5
42
57
75
101
118
157
189
245
302
402
528
628
825
982
1400
1560
2270
2510
3570
3930
0.7
59
79
106
141
165
220
264
344
422
563
739
880
1150
1370
1960
2180
3170
3520
5000
5500
12
16
20
25
32
40
50
63
80
100
5
32
54
70
102
149
224
10
39
63
84
117
173
258
414
584
1085
1894
15
46
72
98
132
199
280
455
632
1163
1992
20
53
81
112
147
222
310
496
679
1242
2091
25
60
90
126
161
246
336
538
727
1320
2189
30
67
98
140
176
270
362
579
774
1399
2287
35
154
191
295
388
620
822
1477
2385
40
168
206
319
414
662
870
1556
2483
45
182
220
343
440
703
917
1634
2581
50
196
235
367
467
744
965
1713
2679
75
487
602
949
1205
2108
3169
100
607
737
1154
1445
2503
3659
12
1.5
1
0
16
3
2
0
20
6
4
–2
25
12
8
–3
32
26
17
–3
40
27
17
–7
50
53
32
–9
63
53
32
–18
80
120
49
–31
100
175
116
–56
AUS EIN
1.
Die Verschlußschraube auf der Kolbenstan-
genseite nicht entfernen.
Wird die Schraube bei Druckluftzufuhr in den
Zylinder entfernt, kann eine innenliegende
Stahlkugel herausschnellen bzw. die Druckluft
abgelassen werden, was zu Verletzungen
oder Schäden an der umliegenden Anlage
führen kann.
Montage/Demontage
Achtung
1. Verwenden Sie für den Ein- und Ausbau eine
geeignete Zange (Werkzeug zum Einbau eines
C-Sicherungsrings).
2. Selbst bei der Verwendung einer geeigneten Zange
(Werkzeug zum Einbau eines C-Sicherungsrings)
kann es zu Verletzungen oder Schäden an
umliegenden Geräten kommen, da sich der
Sicherungsring von der Zangenspitze (Werkzeug
zum Einbau eines C-Sicherungsrings) lösen und
wegspringen kann. Achten Sie darauf, dass der
Sicherungsring nicht herausgeschleudert wird.
Achten Sie nach dem Einbau des Sicherungsrings
darauf, dass er sicher in der Ringnut liegt, bevor Sie
der Installation Druckluft zuführen.
Ein- und Ausbau des Sicherungsrings
Kolben-Ø (mm)
Montage
Leitungs-
anschluss
Montage
Leitungs-
anschluss
Durchgangsbohrung (Standard)
Durchgangsbohrung (Standard)
eingebauter Magnetring
eingebauter Magnetring
Kolbenstangen-Außengewinde
mit elastischer Dämpfscheibe
Kolbenstangen-Außengewinde
Verschraubung
Verschraubung
12 16 20 25 32 40 50 63 80 100
Rc1/8
NPT1/8
G1/8
Rc1/8
NPT1/8
G1/8
Rc1/4
NPT1/4
G1/4
Rc1/4
NPT1/4
G1/4
Rc3/8
NPT3/8
G3/8
Rc3/8
NPT3/8
G3/8
M5 M5 M5
M5
M5
M5
Rc1/8Rc1/8 Rc1/4 Rc1/4 Rc3/8 Rc3/8
Ausführung
Druckluft
Niederdruckhydraulik
Kolben-Ø
(mm)
in
Betriebrichtung
Betriebsdruck (MPa)
(N)
Theoretische Zylinderkraft
Kolben-Ø
(mm)
(g)
Zylinderhub (mm)
Gewicht
Gewicht
(g)
Kolben-Ø (mm)
mit elastischer Dämpfscheibe
Kolbenstangen-
Außengewinde
Außengewinde
Mutter
Zusatzgewicht
Berechnung: (Beispiel: CQP2B32-20DCM)
• Basisgewicht: CQP2B32-20D ·····························
• Zusatzgewicht: Kolbenstangen-Außengewinde ·····
mit elastischer Dämpfscheibe ········
222 g
43 g
–3 g
262 g
Serie CQP2
123