Datasheet

Standard
großer
Kolben-
durchmesser
Langhub
verdreh-
gesicherte
Kolbenstange
axialer
Luftanschluss
verstärkte
Ausführung gegen
Seitenkräfte
mit
Endlagen-
verriegelung
wasserfest
SignalgeberBestelloptionen
mit
Signalgeber
Serie CQ2K
Kompaktzylinder: verdrehgesichert
Doppeltwirkend, Standardkolbenstange
40
50
63
CQ-L040
CQ-L050
CQ-L063
CQ-F040
CQ-F050
CQ-F063
CQ-D040
CQ-D050
CQ-D063
12
1.5
1
0.7
41
16
3
2
1.3
51
20
6
4
2
121
25
12
8
3
140
32
26
17
5
12
99
40
6
27
17
7
12
153
114
213
198
196
50
6
53
32
13
21
242
177
372
348
393
63
19
53
32
25
21
316
241
558
534
554
Anm. 1)
(g)
Gewindebohrung beidseitig
Kolbenstangen-
Außengewinde
mit Zentrierzapfen hinten
mit Steckverbindung
Fuß (inkl. Befestigungsschrauben)
kompakt Fuß (inkl. Befestigungsschrauben)
Flansch vorne (inkl. Befestigungsschrauben)
Flansch hinten (inkl. Befestigungsschrauben)
Gabelbefestigung (inkl. Bolzen, Sicherungsringen, Schrauben)
CQ-LC040
CQ-LC050
CQ-LC063
Fuß
kompakt
Fuß
Anm. 1)
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
0.3
25
34
45
60
71
94
113
147
181
241
317
377
495
589
841
935
0.5
42
57
75
101
118
157
189
245
302
402
528
628
825
982
1400
1560
0.7
59
79
106
141
165
220
264
344
422
563
739
880
1150
1370
1960
2180
12
16
20
25
32
40
50
63
12
16
20
25
32
40
50
63
5 10152025303540455075100
60
58
103
137
196
205
67
67
117
152
215
226
356
524
74
76
131
167
234
248
390
563
81
85
145
182
253
269
424
602
88
94
159
197
272
291
457
641
95
103
173
212
291
312
491
680
187
227
310
333
525
720
201
242
329
355
559
759
215
257
347
376
592
798
229
272
366
398
626
837
506
570
901
1173
601
682
1075
1375
Achtung
1. Verwenden Sie für den Ein- und Ausbau eine geeignete
Zange (Werkzeug zum Einbau eines C-Sicherungsrings).
2. Selbst bei der Verwendung einer geeigneten Zange
(Werkzeug zum Einbau eines C-Sicherungsrings) kann
es zu Verletzungen oder Schäden an umliegenden
Geräten kommen, da sich der Sicherungsring von der
Zangenspitze (Werkzeug zum Einbau eines
C-Sicherungsrings) lösen und wegspringen kann. Achten
Sie darauf, dass der Sicherungsring nicht
herausgeschleudert wird. Achten Sie nach dem Einbau
des Sicherungsrings darauf, dass er sicher in der Ringnut
liegt, bevor Sie der Installation Druckluft zuführen.
Ein- und Ausbau des Sicherungsrings
Montage
1. Achten Sie beim Montieren oder Entfernen einer
Last darauf, den Kolbenstangen-Schlüsselansatz
zu sichern.
2. Zylinder mit verdrehgesicherter Kolbenstange
Achten Sie bei der Verwendung des Zylinders
darauf, dass kein Drehmoment auf die
Kolbenstange wirkt. Die Einwirkung eines
Drehmoments kann die Führung verformen und
eine Verschlechterung der Verdrehtoleranz
verursachen.
Beachten Sie die folgende Tabelle für das
zulässige Drehmoment.
Achten Sie beim Betrieb des Zylinders darauf,
dass die Last immer in axialer Richtung auf die
Kolbenstange wirkt.
3. Bevor Sie ein Werkstück am Kolbenstangenende
befestigen, stellen Sie sicher, dass die
Kolbenstange vollständig eingefahren ist und
setzen Sie einen Schraubenschlüssel am
Schlüsselansatz des überstehenden Teils der
Kolbenstange an. Achten Sie beim Festziehen
darauf, dass das Drehmoment nicht auf die
Führung des Zylinders wirkt.
zulässiges
Dreh-
moment
N·m max.
12 16 20 25 32 40 50 63
0.04 0.15 0.20 0.25 0.44 0.44 0.44 0.44
(N)
Kolben-Ø
(mm)
Bewegungs-
richtung
Betriebsdruck (MPa)
Kolben-Ø
(mm)
Flansch
Gabel-
befestigung
Befestigungselemente/Bestell-Nr.
Theoretische Zylinderkraft
Anm. 1) Pro Zylinder müssen 2
Fußbefestigungselemente/kompakt Fuß
bestellt werden.
Anm. 2) Folgende Teile gehören zu je einem
Befestigungselement.
Fuß, kompakt Fuß oder Flansch:
Gehäusemontageschrauben
Gabelbefestigung: Bolzen für
Gabelbefestigung,
Gehäusemontageschrauben,
C-Sicherungsring für Welle
Gewicht
(g)
Kolben-Ø
(mm)
Zylinderhub (mm)
Gewicht
Zusatzgewicht
Kolben-Ø (mm)
Außengewinde
Mutter
Berechnung: (Beispiel:
CQ2KD40-20DMZ)
• Basisgewicht: CQ2KB40-20DZ ················
• Zusatzgewicht: Gewindebohrung beidseitig ····
Kolbenstangen-Außengewinde ····
Gabelbefestigung ················
269 g
6 g
44 g
196 g
515 g
96