Datasheet

Anschluss B
Anschluss C
Anschluss A
SA + Hub ASB + Hub B
Z + Hub (A + B)
Zwischenabdeckung
ACB
B-Hub A-Hub
A
AC
AC
B-Hub A-Hub
CB
A
 Hub
B
B
B – A Hub
ACB
B-Hub A-Hub
ACB
B-Hub A-Hub
A
CB
A
 Hub
C
B A
B-Hub
ACB
B-Hub A-Hub
AC
B
W
A Hub
W
Zwei Zylinder werden hintereinander montiert eingesetzt; dadurch können die beiden Zylinderhübe in zwei Schritten kontrolliert bzw. die Zylinderkraft verdoppelt werden.
8
Mehrstellungszylinder/Standardkolbenstange
-XC11
Bestelloption
Verwendbare Serien
Serie Beschreibung Modell
Wirkungsweise
Anm.
CJ2-Z
Standardausführung CJ2
doppeltwirkend, 
Standard-
kolbenstange
außer mit pneumatischer 
Dämpfung
Mehrstellungszylinder/Standard-Kolbenstange
Bestellschlüssel
Montageart
Kolben-Ø Hub A Hub B – A
XC11CJ2 Z
Technische Daten: wie Standardausführung
∗ Für die einzelnen herstellbaren Hublängen bitte SMC kontaktieren.
[mm]
Kolben-Ø
SA SB Z
10
31.5 53 112.5
16
33 53 114
∗ Andere Abmessungen entsprechen 
denen der Standardausführung.
Anm. 1) Bei der Montage eines Signalgebers auf der ausgefahrenen 
Kolbenstangenseite A kommt es zu folgenden Interferenzen 
zwischen den Signalgebern und der Zwischenabdeckung. In 
diesen Fällen den Signalgeber auf der B-Hubseite montieren. Bitte 
beachten Sie, dass der Signalgeber umschaltet und sich zeitweise 
ein-/ausschaltet, wenn die Zwischenposition des B-Hubs passiert 
wird.
Elektronischer Signalgeber: D-H7쏔, D-H7C, D-H7쏔W, D-H7NF, 
D-H7BA
Reed-Schalter: D-C7쏔, D-C80, D-C73C, D-C80C, D-A80, D-A9쏔, 
D-A9쏔V, D-A79W, D-A73
Anm. 2) Der maximal herstellbare Hub für diesen Zylinder beträgt 150 mm 
für A und B.
Abmessungen (Andere Abmessungen entsprechen denen der Standardausführung.)
Funktionsbeschreibung des Mehrstellungszylinders
Hub A und B können individuell betrieben werden.
Doppelte Zylinderkraft ist möglich.
4) 
Einfahren des Zylinders
Wenn Druckluft über den 
Anschluss 
 zugeführt wird, 
wird die Kolbenstange 
vollständig 
eingefahren.
3) 
2. Stufe 
(B-A-Hubbetrieb)
Wenn im Anschluss an die erste 
Stufe Druckluft 
über den 
Anschluss 
zugeführt wird, 
fährt die Kolbenstange die 
gesamte Hublänge B-A aus.
2) 
1. Stufe 
(A-Hubbetrieb)
Wenn Druckluft über den 
Anschluss 
 zugeführt wird, 
fährt die Kolbenstange 
die 
gesamte Hublänge A aus.
1) Ausgangszustand
(0-Hubposition)
2
) Doppelte Zylinderkraft
Wenn den 
Anschlüssen 
und 
 gleichzeitig Druckluft 
zugeführt wird, kann die 
doppelte Zylinderkraft im 
A-Hubbereich erzielt werden.
1) Ausgangszustand
(0-Hubposition)
B-Hubbetrieb
2) Betrieb
Wenn Druckluft über den 
Anschluss 
 zugeführt wird, 
fährt die Kolbenstange 
über die 
gesamte Hublänge B aus.
1) Ausgangszustand
(0-Hubposition)
A-Hubbetrieb
2) Betrieb
Wenn Druckluft über den 
Anschluss 
 zugeführt wird, 
fährt die Kolbenstange 
die gesam-
te Hublänge A aus.
1) Ausgangszustand
(0-Hubposition)
1. Erst dann Druckluft zuführen, wenn der Zylinder befestigt ist.
2. Andernfalls könnte der Zylinder abrupt anfahren, wodurch es zu 
Verletzungen oder Beschädigungen an Peripheriegeräten kommen 
kann.
Sicherheitshinweise
Achtung
93
Serie CJ2










