Datasheet
Betriebsbereich
∗ Die angegebenen Betriebsbereiche beinhalten die Hysterese. Sie gelten nur als Richtwerte und können nicht 
garantiert werden (Abweichungen von ca. ±30% sind zu berücksichtigen).
Je nach der Einsatzumgebung können sich deutliche Unterschiede zu den angegebenen Werten ergeben.
Bei der Montage des D-P3DW auf der Seite der 
Druckluftanschlüsse von Zylindern mit Ø20 und Ø25 
kommt es zu Behinderung durch montierte 
Steckverbindungen, daher muß er auf einer der 
anderen Seiten montiert werden.
Drehen Sie bei Winkel-Steckverbindungen den 
Anschluss in die entgegengesetzte Richtung des 
D-P3DW , um Behinderungen zu vermeiden.
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an SMC.  
Mögliche Montageflächen und Anzahl der Befestigungsnuten für die Signalgeber (Direktmontage)
Mindesthub für Signalgebermontage
A
C
BD
Ansicht 
Zylinderkopfseite
Druckluftanschluss
Nachstehende Tabelle zeigt die möglichen Montageflächen sowie die Anzahl der Befestigungsnuten für die Signalgebermontage entsprechend der jeweiligen Signalgeberausführung.
20
25
32, 40, 50
63
80, 100
Signalgebermodell
Anzahl montierter 
Signalgeber
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
D-A9
10
10
10
10
10
10
10
  5
10
10
D-A9V
10
  5
10
  5
10
  5
10
  5
10
  5
D-M9
15
15
10
10
10
10
10
 5
15
 15 
D-M9W
D-M9A
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
D-M9V
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
D-M9WV
10
  5
10
  5
10
  5
10
  5
10
  5
D-M9AV
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
D-P3DW
15
15
15
15
10
10
10
10
10
10
(mm)
Kolbendurch-
messer
(mm)
D-A9(V)
D-P3DW
D-M9(V)
D-M9W(V)
D-M9A(V)
Signalgebermodell
Kolbendurchmesser
(mm)
9
5
5
9   
4.5
5.5
9   
5   
5.5
9   
4   
5.5
9    
4.5
5.5
10.5
5 
  6.5
14
10
  9
20 25 32 40 50 63 80 100
10.5
  8   
  7   
Signalgeber-
modell
D-A9, M9 D-P3DW
(Befestigungs-
nut-Nr.)
A
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
B
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(2)
C
(2)
(2)
(2)
(2)
D
(2)
(2)
(2)
(2)
A
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
B
(2)
(2)
(2)
(2)
C
(2)
(2)
(2)
(2)
D
(2)
(2)
(2)
(2)
  20
  25
  32
  40
  50
  63
  80
100
Kolbendurchmesser
(mm)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
(Befestigungs-
nut-Nr.)
Serie C55
Montage des Signalgebers/Direktmontage
Gehen Sie bei der Signalgebermontage entsprechend den nachfolgenden Darstellungen vor.
ø
20 bis 
ø
100
Verwenden Sie zum Festziehen der Signalgeber-
Befestigungsschraube einen Feinschraubendreher mit einem 
Griffdurchmesser von 5 bis 6 mm.
Überstand
Innensechskantschraube 
(M2.5 x 9 L)
Innensechskantschraube 
(M2.5 x 6 L)
Signalgeber-
Befestigungselement
 Anm.)
ø
20 bis 
ø
100
q Führen Sie den herausstehenden Teil auf der Rückseite des Signalgebers in die 
passende Seite des Befestigungselements ein und befestigen Sie beide 
vorübergehend, indem Sie die Innensechskantschraube (M2.5 x 9L) um 1 bis 2 
Umdrehungen festziehen.
w Führen Sie das vorübergehend festgezogene Befestigungselement in die passende 
Montagenut des Zylinders/Antriebs ein und schieben Sie den Signalgeber über die 
Nut auf den Zylinder/Antrieb.
e Überprüfen Sie die Abfrageposition des Signalgebers und befestigen Sie den 
Signalgeber sicher mit den Innensechskantschrauben (M2.5 x 6 L, M2.5 x 9 L).
∗
r Ändert sich die Abfrageposition, gehen Sie zurück zu Schritt w. 
∗ Mit der Innensechskantschraube (M2.5 x 6L) werden Befestigungselement und 
Zylinder/Antrieb befestigt.
Auf diese Weise kann der Signalgeber ausgetauscht werden, ohne dass die 
Signalgeber-Einbaulage neu eingestellt werden muss. 
Anm. 1) Stellen Sie sicher, dass der Signalgeber mit der passenden Nut zum Schutz 
des Signalgebers bedeckt ist. 
Anm. 2) Das Anzugsdrehmoment der Innensechskantschraube (M2.5 x 6 L, M2.5 x 9 
L) beträgt 0.2 bis 0.3 N·m. 
Anm. 3) Ziehen Sie die Innensechskantschrauben gleichmäßig fest. 
Anm. 4) Wenn bei Zylinder Ø80 bis Ø100, der Sechskant der Steckverbindung die 
Montage des D-P3DW[] behindert, kann die Steckverbindung stärker 
angezogen werden, um die Behinderung zu beseitigen.
Drehen Sie bei Winkel-Steckverbindungen den Anschluss in die 
entgegengesetzte Richtung des Signalgebers, um Behinderungen zu 
vermeiden.
Besonders bei der Auswahl von Drosselrückschlagventilen mit 
Steckverbindungen oder Drosselentlüftungsventilen muß auf mögliche 
Behinderungen bei der Montage geachtet werden.
Anm. 5) Wenn Zylinder mit Signalgeber bestellt werden, sind das 
Zylindergehäuse/der Signalgeber und das Signalgeber-Befestigungselement 
im Lieferumfang enthalten.
Anzugsdrehmoment für 
Signalgeber-Befestigungsschrauben
Signalgebermodell Anzugsdrehmoment
D-M9(V)
D-M9W(V)
D-M9A(V)L
D-A9(V)
0.05 bis 0.15
0.10 bis 0.20
verwendbare Signalgeber
Bestell-Nr. Signalgeber-Befestigungselement
D-P3DW
BQ3-032S
(N
.
m)
<Verwendbare Signalgeber>
elektronischer Signalgeber······D-M9(V)
 D-M9W(V)
 D-M9A(V)
Reed-Schalter····························D-A(V)
<Verwendbare Signalgeber>
elektronischer Signalgeber······D-P3DW
Feinschraubendreher
Signalgeber-Befestigungsschraube
Signalgeber
Anm.) Bei Angabe der Bestellnummer 
für das Befestigungselement 
für den Signalgeber werden 
alle Befestigungselemente und 
Schrauben, die in der 
vorstehenden Tabelle 
aufgelistet sind, geliefert.
ISO-Standard [ISO 21287] Kompaktzylinder Serie C55
12










