Datasheet
Funktionsprinzip (Regler mit Rückstrommechanismus)
AR10
AR20K bis AR60K
Ist der Eingangsdruck höher als der Ausgangsdruck, schließt das Rückschlagventil w und der Regler arbeitet normal (Abb. 1).
Wird der Eingangsdruck ausgeschaltet und abgelassen, öffnet sich das Rückschlagventil w und der Druck aus der Membrankammer q
wird zur Eingangsseite geleitet (Abb. 2).
Dies verringert den Druck in der Membrankammer q und die durch die Reglerfeder e verursachte Kraft hebt die Membran. Das Ventil
r öffnet sich durch den Ventilstößel und der Ausgangsdruck wird zur Eingangsseite geleitet (Abb. 2).
Ist der Eingangsdruck höher als der Ausgangsdruck, arbeitet der Regler normal (Abb. 1).
Wird der Eingangsdruck ausgeschaltet und abgelassen, geht jeder Eingangsdruck zum Ventil q verloren. Die Andruckkraft für Ventil q
wird ausschließlich über die Ventilfeder w erzeugt. Wenn das Ventil q durch die Ausgangskraft geöffnet wird, wird der Ausgangsdruck
auf der Eingangsseite abgelassen. (Abb. 2)
Bei Einstelldrücken unter 0,15 MPa, kann es vorkommen, dass sich das Ventil q aufgrund der Kraft der Ventilfeder
w
nicht öffnet.
Serie AR10 bis AR60
Serie AR20K bis AR60K
Abb. 2
w
q
EIN
(Eingangs-
druck)
AUS
(Ausgangs-
druck)
Abb. 1
q
EIN
(Eingangs-
druck)
AUS
(Ausgangs-
druck)
w
CSM
2 OUT
1 I N
A
A
Abb. 2 Rückstrom
r
q
e
EIN AUS
w
Druck in der
Membrankammer
Eingangsdruck
(IN)
Druck in der
Membrankammer
Eingangsdruck
(IN)
w
Abb. 1 Normal
r
q
e
EIN
(Eingangsdruck)
AUS
(Ausgangsdruck)
A-A
w
Abmessungen
AR10, AR20(K) bis AR40(K)-06
AR50(K), AR60(K)
Modell
Standard
Optionen
rechteckiges
Manomete
r
digitale
r
Druckschalte
r
rundes Manometer
P1 P2 A
B
Anm. 1)
C D K
M5 x 0.8
1/8, 1/4
1/4, 3/8
1/4, 3/8
1/4, 3/8, 1/2
3/4
3/4, 1
1
1/16
1/8
1/8
1/8
1/4
1/4
1/4
1/4
25
40
53
53
70
75
90
95
58
94
101
116
128
129
169
176
11
26.5
28
31
36
36
43
46
12.5
28.5
27.5
29.5
34
34
43.5
43.5
F
M18 x 1
M28 x
1
M32 x 1.5
M38 x 1.5
M42 x 1.5
M42 x 1.5
M62 x 1.5
M62 x 1.5
0
2
0
3.5
3.5
3
3.3
3.3
Anm. 2)
J
13
28.5
27.5
29.5
34
34
43.5
43.5
H
—
28
28
28
28
28
28
28
J
—
29.5
28.5
30.5
35
35
44.5
44.5
H
—
27.8
27.8
27.8
27.8
27.8
27.8
27.8
J
—
40
39
41
45
45
55
55
rundes Manometer
(mit Farbzonen
)
H
—
ø37.5
ø37.5
ø37.5
ø42.5
ø42.5
ø42.5
ø42.5
J
—
65
64
66
74
74
84
84
H
ø26
ø37.5
ø37.5
ø37.5
ø42.5
ø42.5
ø42.5
ø42.5
J
26
65
64
66
74
74
84
84
AR10
AR20(K)
AR25(K)
AR30(K)
AR40(K)
AR40(K)-06
AR50(K)
AR60(K)
Modell
M N Q R S
25
30
30
41
50
50
70
70
28
34
34
40
54
54
66
66
30
44
44
46
54
56
65.8
65.8
4.5
5.4
5.4
6.5
8.5
8.5
11
11
6.5
15.4
15.4
8
10.5
10.5
13
13
T
40
55
55
53
70
70
90
90
U
2
2.3
2.3
2.3
2.3
2.3
3.2
3.2
V
18
25
26
31
35.5
37
—
—
W
18.5
28.5
32.5
38.5
42.5
42.5
—
—
Y
—
14
16
19
21
21
—
—
Z
—
6
6
7
7
7
—
—
AR10
AR20(K)
AR25(K)
AR30(K)
AR40(K)
AR40(K)-06
AR50(K)
AR60(K)
Optionen
mit Montage des Befestigungselements Schalttafeleinbau
Anm. 1) Maximallänge bei herausgezogenem Regler-Drehknopf.
Anm. 2) Bei AR20 befindet sich der Manometeranschluss oberhalb der Mittelachse EIN-AUS, ansonsten unterhalb.
digitaler Druckschalter
rechteckiges Einbaumanometer
Option rundes Manometer
Abmessungen
Modell
AR20(K) bis AR60(K) AR10, AR20(K) bis AR60(K)
Ausführung mit rundem Manometer (mit Farbzonen)
AR20(K) bis AR60(K)
J
H
Mitte des
Anschlusses
J
H
Mitte des
Anschlusses
J
H
Mitte des
Anschlusses
EIN
AUS
A
S
R
N
T
P2
(Manometeranschluss)
EIN
AUS
A
S
R
T
N
P2
(Manometeranschluss)
Y
W
AR10, AR20(K) bis AR30(K): max. 3.5
AR40(K): max. 5
Blechdicke
Abmessungen für
Schalttafeleinbau
Z
EIN
AUS
D
K
U
M
Q
J
V
C
B
2 x
P1
(Anschlussgröße)
Befestigungs-
element
(Option)
F
D
K
U
MJ
Q C
B
Befestigungs-
element
(Option)
2 x P1
(Anschlussgröße)
F
Regler
Serie AR10 bis AR60
Regler mit Rückstrommechanismus
Serie AR20K bis AR60K
54