Datasheet

Anzugsdrehmoment (Metallausführung)
anzuwendender Anzugsdrehmoment N·m
Anschlussgewinde
R 3/4
R1
R1 1/4
R1 1/2
R2
28 bis 30
36 bis 38
40 bis 42
48 bis 50
48 bis 50
Schalldämpfer Schalldämpfer
Konstruktion Montage
Warnung Achtung
1. Ein verstopfter Schalldämpfer kann zu einem
blockierten Entlüftungsanschluss führen.
Sehen Sie ein Sicherheitskonzept vor, um zu verhindern, dass
Fehlfunktionen im gesamten System verursacht werden.
Auswahl
Achtung
1. Achten Sie bei der Auswahl des Schalldämpfers
darauf, dass der Leitwert
(einschl. des kombinierten
Leitwerts) des Schalldämpfers höher als der des
Elektromagnetventils ist.
Leitwert C [dm
3
/(s·bar)] = effektiver Querschnitt [mm
2
] ÷ 5
2.
Das Produkt innerhalb der Spezifikation verwenden.
Betriebsumgebungen
Warnung
1.
Nicht in der Nähe von ätzenden Gasen, Chemikalien, Salzwasser,
Wasser oder Wasserdampf oder in einer Umgebung verwenden, in der
das Produkt in direkten Kontakt mit diesen Substanzen kommen kann.
Die Schalldämpfermaterialien sind in den Konstruktionszeichnungen angegeben.
2.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
3.
Setzen Sie das Produkt nicht an Orten ein, an denen Vibrationen
oder Stoßeinwirkungen auftreten.
4.
Verwenden Sie das Produkt nicht an Orten, an denen es einer
direkten Wärmestrahlung oder einer nahegelegenen Hitzequelle
ausgesetzt ist.
5.
Nicht in Umgebungen einsetzen, in denen das Produkt Schneidöl,
Schmiermittel oder Kühlflüssigkeit usw. ausgesetzt ist.
Wenn das Produkt in Umgebungen eingesetzt wird, in denen der Kontakt mit
Schneidöl, Schmieröl oder Kältemittel möglich ist, müssen geeignete
Schutzmaßnahmen getroffen werden.
6.
Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen, in denen
Fremdkörper am Produkt anhaften oder in das Innere des
Produktes gelangen.
Andernfalls kann es frühzeitig verstopfen, sich (ab)lösen oder Schäden
verursachen.
Achtung
1. Der Schalldämpfer ist dafür konzipiert, um die
Geräusche, verursacht durch die Druckluft zu
reduzieren, die aus der Druckluftanlage entlüftet wird.
Da Geräusche aus anderweitigen Quellen als der Entlüftung nicht
reduziert werden können, wie z. B. Geräusche, die innerhalb der
Leitungen entstehen bzw, verursacht durch die Gerätevibration und
das Schalten des Elektromagnetventils, müssen Sie die Ursache für
diese finden und entsprechende Gegenmaßnahmen treffen.
Das Produkt übt keine Filterfunktion aus. Das Produkt nicht als
Filter verwenden, unabhängig von Unter- und Überdruck.
2. Wird die Druckluftzufuhr mit Medien kontaminiert, wie
z. Öl und Ölnebel, werden diese Medien an die Umwelt
abgegeben.
In diesem Fall wird ein Filter-Schalldämpfer zur Rückgewinnung
der Medien und zur Geräuschreduzierung empfohlen.
3. Der Wert der Geräuschreduzierung kann je nach
Druckluftschaltkreis oder Druck, der aus dem
Elektromagnetventil entweicht. variieren.
1.
Wird das Schalldämpfergehäuse aus Kunststoff zu fest
angezogen, kann der Schalldämpfer beschädigt werden.
2. Das Festziehen mit Hilfe einer Rohrzange oder Zange
kann den Schalldämpfer beschädigen. Diese Methode
wird daher nicht empfohlen.
Befolgen Sie bitte nachfolgende Vorgehensweisen bei der Montage.
Wenn das Gehäuse aus Kunststoff ist:
Halten Sie die Spitze des Gehäuses fest (die Seite ohne
Gewinde) und schrauben Sie es ein.
Setzen Sie an dem Punkt, an dem ein Widerstand spürbar wird,
einen Schraubenschlüssel am Sechskant an und ziehen Sie es
um eine weitere 1/4 Umdrehung fest.
Ziehen Sie die Ausführung AN05-M5 vollständig von Hand an,
bis die Enden der Verbindung die Montagefläche berühren.
Ziehen Sie sie dann weiter fest. Beachten Sie dabei ein max.
Festziehen von 30
°. (Anzugsdrehmoment max. 0.1 N·m.)
Wenn das Gehäuse aus Metall ist:
Setzen Sie einen Schraubenschlüssel am Sechskant an und
wenden Sie den in der nachstehenden Tabelle empfohlenen
Anzugsdrehmoment an.
Wartung
Achtung
1.
Das Dämpfungsmaterial kann nicht ausgetauscht werden.
Da das Dämpfungsmaterial nicht austauschbar ist, darf das
Produkt unter keinen Umständen auseinandergebaut werden.
2.
Nehmen die Entlüftungsgeschwindigkeit und die
Systemleistung aufgrund einer Verstopfung ab, ersetzen
Sie den Schalldämpfer durch einen neuen.
Prüfen Sie die Betriebsbedingungen des Antriebs mindestens
einmal pro Tag.
3. Wird der Betrieb trotz einer Verstopfung fortgeführt,
können Schäden verursacht werden.
3. Wenden Sie während und nach der Installation keine
Querlast auf das Gehäuse an.
4. Wenn sich das Schalldämpfergehäuse, verursacht
durch Vibrationen usw. des Gerätes löst, in dem der
Schalldämpfer installiert ist, tragen Sie Gewindekleber
auf die Gewinde auf und bringen Sie diese erneut an.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise.
Serie AN
5