Operation Manual

4. Zeichenerklärung der LED-Anzeigen
LED-Anzeige Anzeigefunktion
GSM-Status-LED
Blinkt im Sekundentakt: Registrierung beim
Host-Gerät
Blinkt alle drei Sekunden: Erfolgreiche
Registrierung in der GSM-Basisstation
Aus: Kein Wechselstrom, Alarmanlage
batteriebetrieben
[REC]-LED & Taste
Blinkend: Aufnahme/Mithörfunktion läuft
Ein: Nachrichtenwiedergabe läuft
[ARM]-LED & Taste
Ein: Scharfschaltungsmodus
Blinkend: Ausgangsverzögerung des
Scharfschaltungsmodus
[PARM]-LED & Taste
Ein: Teilweiser Scharfschaltungsmodus
Blinkend: Ausgangsverzögerung des
teilweisen Scharfschaltungsmodus
[DISARM]-LED &
Taste
Ein: Deaktivierungsmodus
Blinkend: Warten auf Geräteanbindung /
Testmodus
[ALARM]-LED
Blinkend: Alarmereignis ausgelöst
[TEL]-LED & Taste
Ein: GSM-Telefon aktiv
Blinkend: GSM sendet SMS
[RFID]-LED
[LEDs im
Sirenenbereich]
Ein: Tag-ID wird gelesen
Ziffern 1-9 LED &
Tasten
Ein: Anzeige für Sensorbereich 1 bis 9, oder
Handsender 1-9, oder RFID-Tags 1-4
Ziffer 0 LED & Tasten Ein: Anzeige für Sensorbereich > 9 oder
RFID-Tags > 4.
5. Montage der Alarmzentrale
Auswahl eines geeigneten Standortes:
Installieren Sie die Alarmzentrale in der Nähe der Tür,
durch die Sie normalerweise Ihr Haus betreten/verlassen.
Beachten Sie, dass die Alarmzentrale eine Steckdose
benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Standort ein
gutes GSM-Signal hat. Überprüfen Sie dazu die
Signalleiste auf Ihrem Mobiltelefon an der ausgewählten
Stelle.
Die Alarmzentrale darf nicht zusammen mit anderen in
der Nähe befindlichen Sendern oder Antennen aufgestellt
oder betrieben werden.
1. Entfernen Sie die Rückwandhalterung des GSM und
montieren Sie die Halterung mit Dübeln und Schrauben an
der Wand.
2. Stellen Sie danach sicher, dass die Stromversorgung
funktioniert, und bringen Sie die Alarmzentrale wieder an
der befestigten Halterung an.
3.
Schalten Sie die Alarmzentrale ein und testen Sie die
Verlässlichkeit des GSM-Signals. Siehe Testmodus
Punkt 4.